Beiträge von venom

    • 20.000 km geknackt
    • Erste Urlaubsfahrt
    • Verbauchscheck


    Wir haben mit dem Juke die erste Urlaubsfahrt absolviert. Der Wagen wurde für eine Woche komplett bis unter das Dach beladen – Das war soweit OK. Die Recarositze sind auf Langstrecke so Mittelmäßig – Nach 3-4 Stunden wird’s etwas „zäh“.


    Navi funktionierte bis auf ein Problem wunderbar: 2x war plötzlich alles auf Englisch und Meilen statt km. Hatte das Problem schon mal jemand?


    Verbrauch: Über weit mehr als 1000 km lt. BC 7,5 Liter. Allerdings ist der Bordcomputer ein Schummler – In der Praxis sind es 0,5 l mehr rein rechnerisch. Da waren allerlei Zustände dabei, von gemütlichen 120 bis auch mal 230 auf der Autobahn, Stadt, Landstraße usw. Immer mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern und etwas Kram im Kofferraum und 95% Eco Mode (welcher zum Mitschwimmen aber auch mal zum Überholen reicht). Fazit: Ist absolut akzeptabel.


    Fahrspaß: Der ein- oder andere Bergpass wurde mal im Sport Mode genommen – Die Kiste macht einfach nur Laune. Leistung und Straßenlage sind wirklich TOP.


    Nach dem Urlaub wurde der Juke zum ersten Mal richtig gewaschen und poliert. Gerade auf den Türen ist der Lack aber doch recht lädiert inkl. Lackabplatzern (woher auch immer), was mich etwas ärgert.


    Neue Upgrades gab es auch: Passform Schonbezüge für die Rückbank sowie eine rote Blende für den Innenspiegel.

    Der Auspuff geht immer an der Verbindung zw. Mittel- und Endschalldämpfer kaputt. Billigste Lösung: Mit Rohr flicken. Kostet ca. 80,- und hält 2 oder 3 Jahre. Mittelklasse: Zubehörteile, kosten dann 250,- ca. und halten 4 oder 5 Jahre. Nissan Originalauspuff hält am Längsten, da hast wieder bis zu 10 Jahre Ruhe.


    Von daher: Muss jeder für sich entscheiden.

    Der April rückt näher und damit sollte auch das neue Familienauto mal fertig werden.


    Daher habe ich nun die Sommerräder auf das Auto gepackt und in dem Zuge gleich die Bremsen geschmiert. Rostmäßig erwartungsgemäß fast in Neuwagenzustand - Der wurde wohl eher nicht im Winter bewegt. Bei den strammen 4000 km im Jahr hatte er auch nicht so viel Gelegenheit schätze ich... Die paar Rostpickelchen am Unterboden habe ich mal mit Seilfett eingesprüht.


    Des Weiteren gabs nen Ölwechsel bei dem ich gleich die magnetische Ablassschraube montiert habe.


    Somit wäre er erstmal fahrbereit - Die weiteren Arbeiten sind nun nicht mehr ganz so dringend. Zugelassen ist er nun auch.


    20220324_201506.jpg


    20220324_201515.jpg


    20220322_120048.jpg


    Zulassung.jpg

    Die Kunden entscheiden das. Nismo Kunden sind die Ausnahme. Die Leistung reicht für die meisten aus. Knapp über 5 Liter Verbrauch ist gut und bei den Spritpreisen derzeit ein besseres Argument als 200 PS....

    Bei einer BatterieKapazität von 1,2 kWh und ohne Stecker ein klarer Fall für die Tonne <X

    Aber bekanntlich steht ja jeden Tag ein....... auf :D

    Als klassischer Plug-In wäre mir das auch lieber gewesen, aber so ist es besser als nichts und endlich ist er mal einigermaßen angemessen motorisiert.

    Unser Familienfahrzeug Nissan X-Trail T30 aus 2007 kommt so langsam in die Jahre. Außerdem gabs vor kurzem einen Teilkaskoschaden, bei dem die komplette rechte Seite zerkratzt worden ist (Sturm). Somit etwas Geld von der Versicherung erhalten und die Überlegung war schon lange, etwas neueres zu holen. Kinderwagen und Reboarder sind passé und deshalb muss es nicht mehr so ein großes Dickschiff werden.


    Der erste Kandidat wäre der Nissan Pulsar C13 1.6 DIG-T gewesen. Allerdings meist in hässlichem rot oder blau und generell "harmlos", aber dafür praktisch (Kofferraum- und Innenraumgröße).

    Preislich ist der aber auch nicht so wirklich günstiger, als unser jetziger Kauf.


    Es wurde ein Juke NISMO RS.


    Die Fakten:


    • EZ 2018
    • 17.600 km
    • aus 2. Hand (erste AH, 2. älterer Herr)
    • Vollausstattung, d.h. komplettes NISMO RS Paket + Xenon, Spurhalteassi, Totwinkelwarner usw.
    • Recaro Schalensitze (die sind der Wahnsinn)
    • 6-Gang Schaltgetriebe
    • 8x18 NISMO Felgen mit 225/45-18 Reifen (2 Sätze vorhanden :-))


    Das Fahrzeug hat schon ein paar Umbauten, welche ich mir also mehr oder weniger sparen kann:


    • H&R Tieferlegung (nun also 30 mm tiefer statt 15 mm)
    • Spurplatten ringsum
    • Sportendschalldämpfer von Friedrich Motorsport

    Der Kofferraum ist vorerst ausreichend und der Juke wird erstmal nur in der Sommer-Saison angemeldet. Der X-Trail bleibt also Winterauto dank Allrad.


    Ich habe nun ein paar Teile geordert und möchte ganz leichte Änderungen vornehmen:


    • Schonbezug Rückbank wegen der Kids
    • Mittelarmlehne (Bereits erledigt)
    • Innenraumleuchten auf LED tauschen (erledigt)
    • Kofferraumwanne (erledigt)
    • Fernlichtbirnen durch hellere, weisse tauschen, damit es besser zum Xenon passt
    • 2x Horn für Hupe
    • Wartung ist fällig
    • Hohlraum- und Unterbodenschutz
    • Magnetische Ölablassschraube
    • Motorabdeckung in NAH rot lackieren

    Auf jeden Fall macht das Auto spaß: Liegt sehr gut auf der Straße, ordentliche Fahrleistungen, guter Komfort (Navi, Bordcomputer, Fahrmodi (Sport, Eco,..), 360° Kamera, usw.


    Hatte auch ein E-Auto überlegt zu leasen - Aber scheiss drauf. "E" können wir noch fahren, wenns keine Turbos mehr gibt.


    20220212_154826_resized.jpg20220212_154846_resized.jpg20220212_154856_resized.jpg20220212_154912_resized.jpg20220212_154931_resized.jpg20220212_154949_resized.jpg20220212_155020_resized.jpg20220212_155046_resized.jpg20220212_155056_resized.jpg20220205_185040.jpg