Serienhöhe ist indiskutabel
Beiträge von venom
-
-
Dass die Feder vorne im Vollausgefederten Zustand keine Vorpannung mehr hat ist natürlich nicht optimal, dürfte aber im Alltag keine Probleme machen fahrtechnisch. Hier ein Bild von meinem: Vorne kanpp unter den 20cm, hinten maximal aber hinten damit immer noch ca. 1,5 cm höher als mit den H&R Federn...
-
Das ganze Fahrwerk schein nicht so ganz ausgereift meiner Meinung nach
-
Auch wenn keine Klimaanlage an ist und keine Verbraucher?
-
Meiner war vorher VR 4 mm höher als VL.
HR 13 mm höher als HL.
Nach Einbau hab ich nicht aufgeschrieben / final gleich eingestellt.
-
Fahrwerk ist drin. Das selbe "Problem" mit der Höhe hinten auch bei mir. Ein Lösung wäre eine niedrigere Federunterlage. Eventuell passt da was von einem anderen Modell? Vorne bin ich mal ca. 0,5 cm unter das Gutachten-Max gegangen, so taugt das ganz gut.
An der Dämpfereinstellung habe ich noch nicht gespielt. Ich muss mal noch Bilder machen.
-
Zurück von der Firma HK Power. Ablauf war Top. Der Juke wurde auf dem Prüfstand abgestimmt und danach noch auf der Straße getestet.
Allerdings gab es ein Kuriosum - Es war bereits eine andere Software drauf. Jedoch eine "schlechte". Das maximale Drehmoment von knapp 360 Nm lag nur als Peak bei ungefähr 3800 Umin an. Leistung war bei 225 PS.
Die neue Abstimmung hat nun ebenfalls bis zu 352 Nm, allerdings von 2900 bis 5500 Umin.
Leistung max. 250 PS, bis 6400 Umin geht die Post ab.
Serie ist ja 280 Nm (3600-4800) und 218 PS bei 6000 Umin.
Was bedeutet das in der Praxis? Viel bessere Fahrbarkeit dank hohem Drehmoment über ein weites Drehzahlfenster und hohe Leistung bis weit nach oben: Auf der Autobahn hatte ich bei Tacho knapp 240 dann genug und wollte es nicht weiter ausreizen - Es war zu viel Verkehr.
-
Sonst wäre ja echt eine Überlegung, die Federn pressen zu lassen. Ich schau mal, ob ich meins am Samstag schnell reinwerfe.
-
Danke für den Bericht. Sollte aber hinten noch irgendwie tiefer gehen. So gehts ja optisch noch nicht klar.
-
Warum hast du eigentlich deinen Nismo gegen den "normalen" eingetauscht? Der Spoiler ist ja recht mächtig - Macht der keine Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten?