Hybrid ja oder nein

  • Guten Abend,

    ich überlege einen Juke Hybrid 1,6 zu kaufen und hätte gerne Eure Erfahrungen, die Ihr mit diesem Juke gemacht habt. Bisher habe ich Qashqai Diesel gefahren ....bis die Turboladerwelle nach 27.000 km gebrochen ist- aber das ist ein anderes Thema. Jetzt überlege ich mir den Juke Hybrid zu kaufen - alternativ Toyota Yaris Cross. Ich wäre froh, wenn ich ein paar Erfahrungen bekommen würde, fahre oft Autobahn (Tempolimit Benelux, also max. 130 🙄

  • Ich bin vor einem Jahr von einem Toyota CHR auf den Juke Hybrid gewechselt.

    Das Motor-/ Getriebekonzept von Toyota ist im nachhinein betrachtet besser als beim Nissan. Ich war davon ausgegangen, dass Nissan vom Konzept eher besser geworden ist als die Konkurrenz.

    Zumindest mein Fahrzeug kommt nicht an die Verbrauchswerte gemäß WLTP dran (700Km durch NL bei konstant 100km/h = ca. 7 ltr.). Jetzt im Sommer pendelt er sich im Alltag auf ca. 6 ltr. ein.

    Der Verbrenner läuft oft und ist sehr brummig. Ebenso schaltet das Getriebe oft zurück und erst spät hoch und das teilweise trotz konstanter Geschwindigkeit. Dadurch läuft er nicht so ruhig wie mein vorheriger CHR.

    Ich kann nur empfehlen eine ausgiebige Probefahrt durchzuführen. Auch unter unterschiedlichsten Bedingungen (Stadt, Land, Autobahn).

  • Also ich habe eine ganz andere Erfahrung ;) Ich fahre den Juke Hybrid seit zwei Jahren und davor den Juke Benziner. Bevor ich den Hybrid gekauft habe, habe ich den Toyota CHR Probe gefahren und fand dessen Motor sehr laut, somit viel der CHR raus und kaufte den Juke Hybrid.

    Bei dem Verbrauch gebe ich recht, der ist für ein Hybrid "hoch", aber sowas spielt bei meiner Kaufentscheidung keine Rolle 😉

    Am besten selbst sich ein Bild bei einer Probefahrt machen.

    Ich werde mir auf jeden Fall nächstes Jahr wieder ein Juke Hybrid leasen 😉👍🏼

    Juke 1.2 DIG-T (09/2014) Tekna, black metallic, Exclusive Extreieur Paket “Nashville Carbon“, Interieur "Yokohama Purple" / Juke 1.0 DIG-T (05/2020) N-Design, Pearl White/Dach: Black, Alcantara, Sportsitze, Bose Soundsystem, Vollausstattung / Juke Hybrid (08/2023) N-Design Pearl White/Dach Black, Leder, Sportsitze, Bose Soundsystem, Vollausstattung

  • Ich brauche ein Auto hauptsächlich für Autobahn, d.h. der wird nicht oft gefahren und da machten einige die Erfahrung, dass die Batterie bei längerem Stehen (und in Kälte) schlapp macht. Deshalb meine Überlegung den normalen Joke zu kaufen.

  • Okay, dazu kann ich nicht viel sagen, meiner steht höchstens mal 3 Wochen ungenutzt da und er ist auch erst zwei Jahre alt, da ist nichts mit schlappen Akku. Aber bei unseren Toyota Corolla Hybrid kenne ich das Problem, da ist bei längeren Stand die Batterie mal ausgestiegen, aber mit Starthilfe über einen Akku kann man dies schnell beheben ;)

    Was ich aber beim Juke auch toll finde, ist die Ausstattung (N-Design/Vollausstattung): Soundsystem, das halbautonomes Fahren, sprich Spurhaltesystem und Abstandshalter, funktionieren super 👍🏼

    Juke 1.2 DIG-T (09/2014) Tekna, black metallic, Exclusive Extreieur Paket “Nashville Carbon“, Interieur "Yokohama Purple" / Juke 1.0 DIG-T (05/2020) N-Design, Pearl White/Dach: Black, Alcantara, Sportsitze, Bose Soundsystem, Vollausstattung / Juke Hybrid (08/2023) N-Design Pearl White/Dach Black, Leder, Sportsitze, Bose Soundsystem, Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von saxony ()

  • Bei überwiegend Autobahn würde ich den "normalen" Juke nehmen. Den kannst du dann mit ~6 l / 100 km fahren. Da lohnt der Aufpreis zum Hybrid nicht. Der Hybrid spart eher auf Kurzstrecke, innerorts usw.

  • Die Frage ist auch, bekommt man den Juke Benziner in ca. 5 Jahren gut verkauft. Juke Hybrid werden ja gerade angeboten wie Sauerbier, für mich sieht es so aus, dass die meisten Deutschen nicht so die Hybridbegeisterten sind.

  • Co2 Flottenziele und eine generelle nicht so große Nachfrage an Neuwagen denke ist auch ein Grund.


    Ich find den Hybrid gut. Der Motor „brummt“ etwas, aber da hab ich mich dran gewöhnt.

    Bei nur Autobahn reicht der Benziner, da ist der Vorteil vom Hybrid

    Nicht wirklich vorhanden,

  • Oliver

    Nissan kämpft zur Zeit ums Überleben, die Verkaufszählen sind drastisch eingebrochen und die Fusion mit Honda ist geplatzt und Mercedes ist ausgestiegen. 20000 Stellen sollen abgebaut werden. Was macht Toyota anders? Da steigen die Verkaufszahlen....