Mein Nismo ist , fast auf den Tag genau ,11/2 Jahre alt , an den letzten 4 Tagen ging , natürlich früh wenn man auf Arbeit muß
, die Tür nicht mehr auf (Schlüssel loses System) , nur per Knopfdruck auf der Fernbedienung . Gut , nun war ich im Auto aber starten ging auch nicht mehr
(die Aufforderung Bremse treten fehlte) , jetzt kam leichte Panik und Angst Schweiß auf . Nach paar mal auf - zu mit der Fernbedienung hat mich mein Auto dann doch erkannt und transportierte mich zur Arbeit . Nach dem Dienst zum Freundlichem gefahren, mit beiden Fernbedienungen, Vorfall geschildert . Es wird wohl die Batterie sein meinten Sie und sie haben neue reingemacht . Funktioniert wieder einwandfrei
. Aber nach 1 1/2 Jahren ? Wie lange stand den das Auto auf "Halde" ?? Nun zur Frage : wann habt ihr die Batterien wechseln lassen , bzw wie lange halten die im Schnitt ?
PS : zahlen musste ich nichts , hat aber gute 20 Minuten gedauert ![]()
![]()
Batterie für Fernbedienung
-
-
Mal so zum Vergleich:
Bei "KESSY" (Keyless Access und Kessy sind die automatischen Schließ- und Startsysteme von Volkswagen) hat es bei mir ca. 4 Jahre gehalten. Genauer gesagt nach 3 Jahren und 9 Monaten gab es erste Probleme, dass der Schlüssel nicht mehr immer sofort erkannt wurde. Allerdings ist da der Schlüssel auch etwas größer.
-
Nissan meinte ca 2 Jahre , da ist VW ja doppelt so lange ...

-
Man könnte natürlich auch fragen: " Wie lange lagen die Batterien auf Halde" ,oder
??Aber nein, es muss ja der ganze Wagen auf Halde gewesen sein.........
...Könnte das "Sommerloch" der Bildzeitung füllen....
..Gruß
BuddyPS: Auch mal aus Neugier "Gegoogelt" Ergebnis: Quer durch "ALLE" Automarken von 1 - 4 Jahre! Egal ob BMW-DB-Jaguar-Ford oder was auch immer!Tenor: Es liegt wohl ehr an den verwendeten Batterien als am Auto-Modell !!
-
Nissan meinte ca 2 Jahre , da ist VW ja doppelt so lange ...

Jupp. Gerade noch mal andernorts nachgehakt: BMW über 3 Jahre.
Aber soweit ich weiß ist der Nissan auch wirklich so ziemlich der kleinste.
-
Ich tausche die die Batterie jährlich
Bat.-Typ gehört bei mir auf der Arbeit zur Standartausrüstung (Lagerware)

-
Ich tausche die die Batterie jährlich
Bat.-Typ gehört bei mir auf der Arbeit zur Standartausrüstung (Lagerware)

Welche genau nimmst du da? -
Welche genau nimmst du da?
Varta:
CR2032 -
Davon habe ich immer ein paar im Handschuhfach für den Fall der Fälle !
Kosten ja fast nix! Hier von VARTA stück 1,90.-€ DURACELL 2,90.-€
5 Stück im Blister 1,35.-€ bei meinem Freund Ali.....:
Gruß
BuddyPS: Was noch zum Thema passt ! Hier nette Cover für die JUKE Keyless Fernbedienung! Für ca. 11.-€ Wie (Fast)immer...
Der hat auch so etwas .....
... -
Davon habe ich immer ein paar im Handschuhfach für den Fall der Fälle !
Wenn man Jährlich tauscht,
ist die Reserve im Handschuhfach nicht notwendig.
Das selbertauschen ist auch noch günstiger als der Tausch bei der jählichen Inspektion durch den Freundlichen. 10€ bei meinem