Beiträge von Cruiser

    Wo,mein lieber Maddin ???? ;(

    Die Betriebstemperatur Kühlwasserkreislauf beträgt bei Hubkolbenmotoren PKW Bereich 90° und wird dort über Thermostat geregelt gehalten nachdem die Kaltlaufphase zumindest für den inneren Kühlwasserkreislauf beendet ist und der Thermostat stufenlos öffnet um entsprechend Kühlwasser des oder der äußeren Kühlwasserkreislaufes vermischend zuzuführen.


    Wenn man nur eine Balkenanzeige so wie wir im Juke haben, dann guckt man, wie viele Balken erscheinen nach spätestens 50km Fahrt und weiß dann zukünftig, wie viele es sind bei 90° und prägt sich das ein ;)


    Die Balkenanzeige steht bei mir nach Abschluß der Kaltlaufphase wie festgenagelt und schwangt absolut nicht, immer die gleiche Anzahl an Balken, egal, was ich mit dem Juke anstelle :thumbup:

    Ich habe mal einen Programmiererabschluß gemacht vor knapp 30 Jahren ... 8) aber die weitere Entwicklung sozusagen völlig verschlafen

    ...... da hat sich nicht viel getan seitdem, zum Stoppen eines PCs mußt du immer noch erstmal auf Start drücken, der pure Schwachsinn :0016:

    Bin eher der ruhige Fahrer, die 190 Lümmel-PS werden nur bei entsprechenden Reizen ausgepackt :D


    Ziemlich genau 100000km aber nun sind mindestens die Klötze fällig :!:

    Ich schreibe es gerne nochmals :)


    Technisch bedingt kann der Juke nicht weniger als 1,9L und nicht mehr wie 30L anzeigen ;)


    Zeigt er den einen oder anderen Wert, dann muß man oder auch Frau wissen, daß er NICHT den tatsächlichen Verbrauch zeigt, sondern die "virtuelle Nadel" der Anzeige gerade am Max- bzw Minimalanschlag klebt ;)

    Wieso ...??? Die Idee ist doch schon älter. Waren nicht mal implantierte Datenchip´s als Ersatz des Perso im Gespräch ??? Ausserdem, bei Hunden klappt´s doch auch..... :D

    Wenn du dich freiwillig wie ein Hund chippen lassen willst .... dann bekommst du die zukünftigen Impfungen von mir Gratis, mit meiner Spritze :D:6413: