Beiträge von Cruiser

    Dacia find ich gut und dank des fehlenden Status wird vieles recht unkompliziert :thumbup:


    Zum Beispiel einen Dacia nachts schön erleuchten zu lassen :!:


    Man oder auch Frau brauchen dafür keine sauteuren TÜV genehmigten High End Leuchtmittel, auch gern genommene aufwendige Basteleien mit LED Technologie sind nicht nötig :thumbup:


    ...... um einen Dacia nachts schön zu beleuchten bedarf es NUR ca 5L Benzin und ein Feuerzeug :0008::0007::0003:

    Wäre das meine Tür dann wäre das ein Fall für das sprühende Dream-Team ..... meine Dose Caramba und ich 8o


    Wo das Zeug ist kommt kein Wasser mehr hin, egal ob Dampf, Flüssigkeit oder festes Eis :thumbup:


    Ich befürchte aber, daß du noch Garantie auf deinen Wagen hast und Andere da ran dürfen ;(:D


    EGAL:


    Ich tippe auch zu 99,99% auf Eisbildung an einer entscheidenden Stelle aus welchen Gründen auch immer :huh:


    Nur 900km in ein paar Monaten ist im Sommer unproblematisch, im Winter zieht aber gerne die Feuchtigkeit rein, Tagsüber leicht im +, Nachts im - und das Auto steht im Freien kann diverse Probleme schaffen 8|


    Es geht nichts über eine Garage mit + Temperaturen, hat man das nicht, geht nichts darüber, ihn mal spätestens alle 3 Tage ca 20km zu bewegen, denn auch die rollende Wohnung will "ausreichend" beheizt werden im Winter ;)

    So mache ich das auch, Mein Maklerbüro verwöhnt mich von vorn bis hinten und ich brauche mich um garnichts kümmern. Jedes Jahr werde ich gefragt, ob irgendwas billiger oder besser sein soll und das wars. :thumbsup: Das läuft seit 1990 so und ich fühle mich bestens, ohne je mit irgendeiner Versicherung telefoniert zu haben.

    @Tomfred , du wohnst ja auch in einer "dicht besiedelten" Region, in der auf einen Autofahrer 12 Versicherungen kommen ........ so ist das halt, Angebot und Nachfrage :0016::6413:

    Wenn in Deutschland ein deutschsprachiger Deutscher mit deutschen Wurzeln und einem Lohn, von dem man in Deutschland vernünftig leben kann deinen Fall bearbeiten würde ...... dann könnten wir vielleicht die lobenswerten Thai-Standardarts ansatzweise erreichen :whistling:

    Klappe öffnen, Pollenfilter entnehmen, Rüssel vom bärenstarken Staubsauger reinhalten (nicht irgendeine 12V Akkulutsche), sich an den komischen Geräuschen der eingesaugten Naturhinterlassenschaften erfreuen, neuen Pollenfilter rein und sich an der Ruhe erfreuen :)


    Diese Arbeit JEDES Jahr verrichten :!: ...... und dann ist Ruhe und voller Luftdurchlass, zumindest bei mir ;)

    Einen kalten Motor treten geht natürlich wunderbar :) ....... wenn man sich keinen Kopf machen muß um Ölverbrauch, Spritverbrauch, Lebenserwartung, Kaltstartverhalten im Winter, Anzahl und Kosten der NICHT "normalen" Werkstattbesuche ;)


    Es ist ja nicht der eigene Motor, noch nicht mal der eigene Wagen ..... who cares :D


    Millionen von Dienstfahrzeugen/Firmenfahrzeugen weltweit wissen GENAU, was ich meine X(;(