Beiträge von Cruiser

    Kommt ja wohl auf den Mangel an, Martin.
    Wenn das defekte Teil ersetzt durch ein neues Nissan Teil und das mehrmals, weil das Nissan Neuteil wieder den gleichen Defekt hatte usw.
    Was hat das bitte mit der Werkstatt zu tun ?? Man muß immer das Komplexe / Ganze betrachten !

    Als Werkstatt würde ich nicht wissentlich immer wieder Neuteile verbauen, bei denen ich weiß, daß sie sowieso schnell wieder kaputt sind, sondern dem Hersteller mitteilen, daß ihm wohl die Birne brennt :D


    Ich weiß Tomfred, daß die Welt nicht so ist wie sie sein sollte aber würde an Entscheidender Stelle jemand sitzen, der das Ganze betrachten kann ...... müßten und würden Werkstätten keine "Schrotteile" verbauen :!:


    Im übrigen hat mich noch nie interessiert, warum mich meine Werkstatt nicht zufriedenstellen kann denn es ist IHRE AUFGABE Probleme zu klären/beheben und sich nicht auf Andere zu berufen oder besser gesagt:


    Probleme mit den Zulieferern und der Qualität ihrer Teile sind Sache der Werkstatt, NICHT MEINE ....... auch wenn es sich um Originalteile von Nissan handelt ;)

    Melde mich auch mal zu diesem Thema. Es ist völliger Humbug das sich der Verschleis erhöhen würde als wie üblich, um das schon mal vorweg zu nehmen. Der Post von ...


    ... zeigt es. Klar den einen stört es den anderen nicht. Sinn und Zweck ist nicht der Verbrauch im Blickpunkt sondern die Abgase die unsere Schmuckstücke auspusten. Da ist der Verbrauch natürlch ein Sahnestückchen :rolleyes: bei dem ganzen. Fakt ist mit der Start / Stop - Automatick soll der NO2 Ausstoss veringert werden. Ein Auto stösst im Stand fast so viel NO2, wenn sogar mehr, aus wie wenn es fährt, und das belastet die Umwelt.Gut bei der ersten Gen. wird es ein wenig ruppiger zugehen, geb ich zu, aber man fängt schlieslich immer klein an bis die Technik ausgereift ist.


    Gruss Carsten

    ....... es ist auch völliger "Humbug" ..... ein gewerblich genutztes KFZ als Beispiel zu nehmen, um für privat genutzte Fahrzeuge eine technische Aussage zu tätigen ;)

    Das legt dann jeder anders aus. Ich hatte am ersten Juke Mängel welche 3x behoben wurden und nach Ablauf der Garantie ein 4.Mal, auch auf Garantie.
    Das hängt dann auch immer davon ab, wie sehr sich deine Werkstatt für dich einsetzt.

    ...... aber eine Werkstatt, die sich für ihren Kunden einsetzt, müßte doch eigentlich wissen, daß es das Letzte ist, was ein Kunde möchte, wenn er immer und immer wieder mit den gleichen Problemen zu ihnen kommt :rolleyes:


    .... unter einsetzen für Kunden verstehe ich was Anderes, nur so am Rande erwähnt ;)

    ...eine Sache, die mich dabei beschäftigt: wie funktioniert eigentlich dieses digitale Radio??? Immerhin gibt es hier auch Programm-Abweichungen zu herkömmlichen Sender (zB. 1Live in NRW)...


    Klar, der Empfang ist in der Regel besser, aber warum (welche Art von Empfang) und warum habe ich mit dem Kauf meines Jukes das erste mal überhaupt darüber gehört? Immerhin scheint es (noch) nicht die Regel zu sein...


    Auch wenn ich mit Bekannten oder Arbeitskollegen darüber spreche, ist es eher (bisher) unbekannt...

    Falls ich deine Frage richtig verstanden habe ist es so, daß im Radioempfand wie auch in vielen anderen Bereichen zuvor nun zunehmend von analogen Signalen auf digitale Signale umgestellt wird ;)

    Was für eine Feder zum Herausziehen ?( ...... mir ist sowas nicht bekannt :huh:


    Rausziehen kann nur der schaltende Mensch oder der Gang springt raus, wenn er nicht richtig eingelegt wurde und die "Haltemechanik" ihn nicht richtig zu fassen bekam.


    Letztendlich sorgt eine Mechanik dafür, daß der Schaltknüppel da verbleibt, wo der Schaltende ihn hinbewegt hat, egal, wo er ihn in die vorgegebenen Möglichkeiten hinbewegt hat ;)


    Wie diese Mechanik nun heißt, wo sie beim Juke sitzt und wie sie arbeitet, weiß ich nicht aber das es sie gibt .... ist sicher denn ohne geht es nicht ;)


    Beim Mitsubishi Lancer (wird das so geschrieben 8|?( ...... mir egal und zu faul zum googeln :D ) einer EX vor gefühlt 1000 Jahren hieß das verantwortliche Teil Schaltkulisse, saß unterm Schaltknauf und sorgte dafür, daß der seine Position nicht verliß und über das Schaltgestänge somit den jeweiligen Gang im Getriebe hielt.
    Als diese Schaltkulisse brach rutschte der Schaltknüppel 5 cm nach unten genau in die Neutralposition und wollte da immer wieder sofort hin.
    Man war gezwungen, den Knüppel in der Position festzuhalten, in der er sonst von alleine geblieben wäre :!:


    Beispiel Einlegen 1. Gang :
    1. Knüppel greifen
    2. Knüppel hochziehen
    3. Knüppel nach vorne links in die Ecke drücken und HALTEN und Kupplung kommen lassen ...... Auto fährt nun im ersten Gang 8o ...... direkt in die Werkstatt :| ..... um dann nach 3 Tagen 395 DM zu zahlen ;( ..... my Girlfriend was not amused :cursing: ...... aber exhumanierte Altenpflegerin ( schreibt man Altenpflegerin so ?(:D:6413: ) ...... die konnte sich das leisten :0008:

    Hey meine Selbstbewußte dank der Brüder :thumbup:


    Vorweg: Nur Admin oder Mods können Beiträge verschieben, wenn sie unter dem falschen Topic stehen ;)


    Soweit ich weiß, aber nagelt mich da bitte nicht fest, sehen die Scheinwerfer vorne bei allen Faceliftjukes gleich aus ...... es kommt auf das Leuchtmittel hinter dem Glas an und das erkennt man nicht von aussen weil das entscheidende Glas [oder ist es Kunststoff ?(:rolleyes: ) vor dem entsprechenden Leuchtmittel gräulich eingetrübt ist und da blickt man oder auch Frau nicht durch im wahrsten Sinne des Wortes ^^


    Zieht das "Fragepferd" einfach von hinten auf :!:


    Wenn ihr KEIN Xenon habt, dann müßt ihr unten links vom Lenkrad gesehen an der Konsole ein Drehrädchen haben für die manuelle Höhenverstellung Frontscheinwerfer ;)


    Wenn ihr Xenon habt, dann dürft ihr dieses Einstellrädchen NICHT haben/finden denn Xenon muß vom Gesetzgeber verlangt eine automatische Höhenregulierung haben, folglich fehlt dann das Einstellrädchen ;)

    [selbstzerstörerrisches Offtopic AN]


    Einen Wagen mit eingelegtem Gang schieben 8|


    ...... natürlich geht das oder was glaubt ihr, woher meine guten Verbrauchswerte kommen :0016::6444::thumbsup:


    [selbstzerstörerrisches Offtopic .... krawummmm]


    Neee Frank @Bellwood ...... trag mich lieber auf deinem Rücken nach einem Umtrunk in den 3ten Stock des Hotels, das ist einfacher und ich sage wenigstens Danke, der Juke sagt das nicht ;)

    Reg dich ab und nimm einen Castor-Behälter ........ dann strahlt der Schlüssel nichts mehr aus :thumbsup:


    100% tige Sicherheit gibt es mit nichts und nirgendwo, alles, was von Menschenhand geschaffen wurde , kann auch geknackt oder manipuliert werden :!:


    Wenn wir immer mit der notwendigen Sorgfallspflicht unsere i-Keys vor Signaldiebstahl sichern würden, dann wäre der i-Key sinnbefreit weil eher eine Belastung als Komfort :cursing:


    Wenn wir denn bei aller Liebe zum Juke uns dessen bewußt werden, daß sich der Aufwand gar nicht lohnt ...... können wir dann sicherlich wieder beruhigter schlaafen ;)


    Den Mann oder die Frau mit Koffer oder Tasche in der Nähe wird sowieso Niemand von uns bemerken ausser aus Zufall oder gezielt suchend mit entsprechender Ausbildung, eigenem technischem Gerät zur Ortung solcher Täterwerkzeuge und natürlich im Dienst ..... in der Freizeit ist man oder auch Frau sicherlich nicht gewillt immer extrem Aufmerksam zu sein, Freizeit muß zur Entspannung bleiben, sonst landet man oder auch Frau früher oder später in der Klapse :D


    Selbst die besten der besten Systheme werden einen Diebstahl nicht verhindern ...... aber den Diebstahl sofort bemerken und melden mit laufenden Positionsdaten an ein 24Std besetztes Sicherheitsunternehmen und die treten dann sofort mit der Polizei in Verbindung :)


    Selbst wenn du es schaffst, dieses Systhem zu überlisten und dem Wagen vorzugaukeln, du wärst der offizielle Besitzer...... wird der Wagen trotzdem seine Positionen melden und vom Sicherheitsdienst geortet werden, der vom offiziellen Besitzer angerufen wurde mit Codewortnennung und daß sein Auto weg ist ;( ..... es sei denn, der Dieb baut vorher das Systhem aus aber das ist nicht so einfach, wenn der Dieb nicht weiß, wo es verbaut ist ....... mal in der Rücksitzbank, mal im Mitteltunnel, mal hinter den Amaturen usw usw ..... und für die "Antenne" dazu gibt es unendlich viele Möglichkeiten :P


    Ernstzunehmende und in der Praxis ausführbare Sicherheit wie hier gewünscht kostet richtig Geld und lohnt sich nur bei den "entsprechenden" Fahrzeugen ;)


    ....... und ich empfinde den Thread hier mittlerweile als gelebter Verfolgungswahn mit vielen gutgemeinten aber letztendlich nicht funktionierenden Hilfsmitteln, weil der Mensch selbst dabei eine viel zu hohe Fehlerquote ist X/


    .... oder besser gesagt:


    Wir haben keine Chance ..... also laßt sie uns nutzen :6444:

    Doch, würde bestimmt der ein oder andere sagen. Vermutlich mit anderer Wortwahl, aber der Inhalt wäre der gleiche :D

    Deswegen kommt es primär gar nicht auf den Inhalt an, an dem man sich sowieso in der Situation nicht einig ist ..... sondern auf die Verpackung ;)


    ... oder besser gesagt:


    Egal was drin ist, niemand wird sich daran erfreuen, wenn es schnell mal in benutztes Toilettenpapier verpackt wurde <X