Beiträge von Cruiser

    Falsch Buddy, du bewirkst was mit deinem Tankverhalten weil du billig tankst und viel zu viele mitmachen :!:


    Statt über dein Verhalten aber nachzudenken greifst du mich lieber an indem du mir vorwirfst, ich würde es mir einfach machen ......... und bestätigst mich als nächstes mit dem falschen Einkaufsverhalten bei KIK :rolleyes:

    Was für ein Spruch! :S Diese ewigen Diskussionen mit mehr oder (meistens) weniger stichhaltigen Argumenten gegen E10.... In vielen Ländern fahren Autos mit wesentlich höherem Ethanolgehalt (E85) und funktionieren problemlos!

    In vielen Ländern gibt es auch Krieg, Zwangsehen, Kinderprostitution, Drogenanbau massenhaft ........ oder sogar für äußerst bedenkliche Menschen leicht erhältliche Waffen mit denen sie dann mal schnell 50 Unschuldige platt machen :rolleyes:


    Natürlich ist es problemlos möglich auch mit E85 zu fahren ......... bedenkt man aber das große GANZE ist es ein absolutes NO GO :!: ...... und in diesem Sinne ist mir persönlich sogar E5 schon 5% zu viel ;)

    ..... oder Spätfolge von unzureichendem Frostschutzmittel im Scheibenwaschwasser letzten Winter :whistling:


    .... oder Marderbiß :whistling:


    .... oder nicht richtig aufgesteckter Schlauch auf eine Steckverbindung bei Herstellung des Wagens und JETZT erst abgerutsch :whistling:


    .... oder oder oder :whistling:


    Ohne genaue Untersuchung sofort die Mechaniker zu verurteilen ....... find ich aber auch voll OK 8o

    Tolle Diskussion!


    Die 1,2 DIGT Jukes sind alle E10 tauglich, der Benzinverbrauch im Prospekt ist mit E5 95 Oktan(?) "ermittelt" worden und Ihr tankt dann Super Plus 98 ?????


    Ja, geht es denn noch?

    Ja es geht ALLES solange man nicht in einen Benziner Diesel tankt oder anders herum und bei einem Benziner nicht Sprit mit weniger Oktan nimmt als ab Hersteller verlangt ....... ob es so oder so Sinn macht oder ob es was bringt ist die Frage ;)


    P.S. Daß unsere Fahrzeuge E10 tauglich sind bedeutet nicht, daß E10 weniger agressiv zu den Komponenten unserer Fahrzeuge ist sondern diese das Agressive besser aushalten ...... aber warum sollte ich unnötigerweise agressives Zeug tanken nur damit unsere Kandesbunzlerin ihre Klimaziele erreicht ....... hat sie meinen Juke bezahlt :rolleyes: ..... beteiligt sie sich an den Reparaturkosten wenn sich dieser GETTO-SPRIT nach 10 Jahren doch irgendwo durchgefressen hat ..... wohl nein ;)

    OK, bei mir konnte ich da keinen nennenswerten und somit erstrecht keinen kostendeckenden Unterschied feststellen, denn um ehrlich zu sein, habe ich es auch mal kurz probiert über 2 Monate vor Jahren ;)


    Mein Jokkel macht da offensichtlich keinen Unterschied ähnlich seinem Herrchen ..... ein ordentlicher Schluck aus der Pulle darf mal sein aber es muß nichts teures sein ;)

    Ich könnte mir auch vorstellen, daß es so "manchen Kartentausch" in Ausstellungs/Vorführ- und Probefahrzeugen durch mal gedacht nicht ganz so ehrliche Kunden gegeben hat, denn Neue Raus und Alte rein ist schnell mal gemacht und welches Autohaus kontrolliert ständig nach ...... solche Menschen gibt es halt auch :S