Beiträge von Cruiser

    Neues Kartenmaterial kommt grundsätzlich im Laufe des Novembers eines Jahres heraus und ist dann bezeichnet mit dem Jahr, in dem es herauskommt.


    Wird ein Juke nun zum Beispiel Anfang Dezember 2016 fertig gebaut und das Werk hat noch nicht die Karten aus November 2016, dann stecken sie dir die restlichen Karten aus November 2015 rein und wenn sie extrem viele Karten aus November 2015 haben aber weil nicht so viele Autos wie gedacht geordert wurden im Jahr 2016 dann stecken sie die alten Karten so lange rein, bis sie verbraucht sind und erst dann kommen die Neueren rein.


    Nissan selbst stellt die Karten nicht her und zahlt harte Münze dafür, da ist man natürlich bestrebt, erstmal das "Alte" zu verbrauchen bevor es Neues gibt.


    Wenn nun durch Lieferengpässe oder Fehlkakulation es dazu kommt, daß Nissan zu auffällig altes Kartenmaterial verbaut und es die Kunden merken, dann wird man es sich nicht mit den Kunden verscherzen sondern kulant sein ABER nur bei denen, die sich melden ;)


    Bei den Anderen wird Nissan die Schnauze halten denn mit Kunden, die es nicht merken, verdient man gutes Geld oder muß sich nicht in ungewollte Unkosten stürzen :whistling:



    Das ist ähnlich wie mit Landtags- und Bundestagswahlen ....... nur die Wähler, die nichts merken, sind die Besten ......... sagt zumindest die CDU :D:0016::6413:

    Mein Motor bekommt das was er braucht, 95 Oktan, weniger ist schädlich, mehr ist unnütz da nicht von ihm umsetztbar ;)


    Ab und an tank ich dann doch mal Premium-Sprit aber NICHT wegen der Oktanzahl sondern wegen der Additive :!:


    Früher habe ich ab und zu zum Beispiel Injektion-Reiniger gekauft, der zusätzlich zum Tanken dazugegeben wurde und es hat was gebracht bezüglich Kaltstart und Verbrauch bei meinen früheren Fahrzeugen ...... halt 1 bis 2 mal im Jahr eine Reinigung des Kraftstoffsystems über diverse Zusatzprodukte.


    Nun ist das wesentlich einfacher mit diesem Premiumsprit, ist ja schon drin das Zeug ;)


    Was mir niemals in den Tank kommt ist Sprit von No Name Tankstellen und anderen Billigtanken, es muß zwar nicht sein ABER ist bei vielen so, daß der günstigere Preis durch Reduktion der Additive auf lediglich die Mindestmenge erzielt wird aber da steckt man nicht drin und für Spritexperimente ist mir mein Motor zu schade ;)


    Natürlich fahren die Tanklastzüge Name und No Name Tankstellen zu den gleichen Raffinerien aber dort kann man dann bezüglich Farbstoff und Art und Anzahl der Additive Einfluß nehmen bei Betankung der Tanklastzüge =O

    Carsten, mal konkret einen meiner Fälle beschrieben.


    Kurzschluß in Fahrzeugelektronik, Radio/Connect tot, Aussenspiegelmotoren tot allesamt, Lichtsensor tot (Fahrlicht brennt ständig nur nicht wenn Schalter auf OFF), Temperatursensor Innenraum tot, entweder Klima heitzt total oder kühlt total aber nichts Erträgliches mehr möglich, Klima spielt verrückt :cursing:


    Schon alleine weil man KEINE wirkliche Gewalt über die Innenraumtemperatur hatte war für mich persönlich das Auto NICHT mehr brauchbar ....... aber KEIN Ersatzwagen weil ja noch fahrfähig :S


    Frühestmöglicher Werkstatttermin in 21 Tagen :!::!::!:


    Das Ganze passierte an einem Samstag und natürlich hatte keiner der zufällig anwesenden Fachleute meines Händlers Bock, da mal kurz nachzuschauen :thumbdown:


    2 Stunden später lief alles wieder NUR das automatische Einklappen des rechten Aussenspiegels nicht mehr ABER damit kann man leben. Kurzschluß Motor Einklappfunktion war letztendlich der Fehler und mir wurde mal wieder klar: Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner :/


    Laut meinem Anwalt hat sich NISSAN korrekt verhalten und wir machten nichts weiter daraus obwohl ich total Lust darauf verspührte :whistling:


    Laut meinem Multifunktionsmessgerät in der Lehre gekauft und einen halben Monatslohn dafür hingelegt ...... damals kostete so ein Gerät noch richtig Kohle ..... habe ich mich korrekt verhalten :D ..... Auto wieder voll brauchbar :thumbup:


    Der Begriff "Fahrfähig" war zumindest vor 3 Jahren, als mir dieses passierte, gesetzlich noch nicht klar definiert :thumbdown: ...... keine Ahnung, ob sich das bis dato gebessert hat :?::?:

    Ich hab das selbst durch mit meinem Jokkel ...... solange das Fahrzeug noch "fahrfähig" ist, gibt es keinen kostenlosen Ersatzwagen auch dann nicht, wenn es bedeutet, daß du bis zum Werkstatttermin permanent im Notprogramm durch die Gegend joggelst :cursing:


    Im Grunde kann man es so beschreiben: Totalschaden Motor, Totalschaden Kupplung/Getriebe, Totalschaden Bremsanlage .... bei allem Anderem fährt die Karre noch irgendwie und es gibt keinen kostenlosen Ersatzwagen :thumbdown:


    @Tomfred , sprich ein Gebet für deinen Händler und Küsse ihn denn er ist der Beste und ermöglicht dir, in einer Fantasiewelt zu fahren, die anderen NICHT zur Verfügung steht ;)

    Die maximale Leistungsausbeute aus einem Motor egal welcher Art und Größe ist immer kontraproduktiv zur Standfestigkeit/Langlebigkeit des Motors es sei denn, man verändert zusätzlich zur Softweare auch die Hardweare aber dann spricht man nicht mehr von Ausbeute sondern leistungssteigerdem Umbau ;)


    NISSAN gibt 3 Jahre Garantie oder bis max 100000km und wenn die Konstrukteure der Originalmotoren richtig gearbeitet haben, dann geht der Motor oder etwas Wesentliches am Motor exakt bei 3 Jahre und 1 Sekunde oder 100000km und 1 Millimeter kaputt ...... alles Andere ist verschenkt seitens des Herstellers und Niemand hat heutzutage noch irgendwas zu verschenken ;)

    Als Faustregel kann man sagen, daß JEDER Motor unabhängig von seiner Größe zum Schlucken neigt, wenn man überwiegend bis und mehr als 75% des Gaspedalweges nutzen muß um wie gewollt zu fahren.


    ... ab welcher Größe oder Verhalten ein Motor aber zu üppig für sein Fahrzeug ausgelegt ist und deshalb zu viel verbraucht wird oder mehr als nötig verbraucht wird ist mir nicht bekannt.


    Faustregel für eine normale Motorisierung ist 1PS pro 10kg Fahrzeugleergewicht, wären bei meinem Juke dann 135PS ca 8) ...... bleiben 55PS für meinen Edelkörper übrig, der will auch beschleunigt werden :D

    Vor 3 Tagen in Hamburg vollgetankt vor Heimfahrt und dann nach Hause, ca 80km insgesamt.
    8 km Innenstadt mäßig fließend aber ging so. Auf Autobahn dann mit Tempomat je nach Beschränkungen von 92kmh (da blitzt noch nichts bei 80ger Bereich) bis 133kmh ( da blitzt noch nichts bei 120ger Bereich).
    Auf den Teilstücken ohne Beschränkungen ca 25% des Weges auf Autobahn manuell Gas bis max 210kmh aber nie unter 160kmh, am Ende nochmal ca 5km bis vor Haustür bei gut fließendem Verkehr.


    Ich denke mal das war eine repräsentative Fahrt, wie man oder Frau im durchschnitt so fährt.


    .... am Ende stand 7,8L auf dem BC, den ich beim Tanken in Hamburg resettet habe und mein BC lügt immer zu meinem Gunsten also waren es 7,8L auch in Realität mindestens, aber NICHT mehr.


    Ich weiß beim besten Willen nicht, wo die 1,2L DIG-T Motoren den Sprit lassen ...... meiner ist ein 1,6L DIG-T, 5 Jahre alt und knapp 95000km auf der Uhr und schnurrt.


    Ich bin zwar nicht betroffen und könnte mich entspannt zurücklehnen aber es macht mich doch sehr zornig, was NISSAN euch da teilweise mit den 1,2L Motoren antut denn selbst wenn sie problemlos laufen, dann saufen sie immer noch zu viel :thumbdown: