Hi Leute,
hat einer schon Erfahrungen mit einen Heckklappenfahrradträger für den neuen Juke (f16)? Finde leider nichts im "Netz" oder gibt es Universalträger?
Thx 🙋♂️
Hi Leute,
hat einer schon Erfahrungen mit einen Heckklappenfahrradträger für den neuen Juke (f16)? Finde leider nichts im "Netz" oder gibt es Universalträger?
Thx 🙋♂️
also bei meinem muss ich einfach die "Starttaste" gedrückt halten, dann geht alles aus 😉
Alles anzeigenSei gegrüßt
das Handbuch ist auf jeden Fall dein Freund bei 2-4
Totwinkel Warner beruht auf der Kamera am Außenspiegel und bei Schnee, Regen kommt es zu dem Fehlerbild
ebenfalls wenn du öfters linke Spur fährst...er erkennt die Leitplanke.. entweder komplett deaktivieren im Connect oder vor Fahrtantritt
Außenspiegel sind mir noch nie eingefroren... auch beim Vorgänger nicht, es gibt aber drei Stellungen beim RegelSchalter, nicht nur zwei
der Begrüßungstext
ist die Ölstandanzeige heißt "Oil good" drück mal Info wenn das auftaucht, dann siehst du Stand
Genauso ist es ![]()
Nach dem Ausschalten des Motors geht die Handbremse automatisch rein, um diese zu lösen bzw. zu deaktivieren: Bremspedal treten und Schalter der automatischen Handbremse drücken, dann müsste das Lämpchen am Schalter ausgehen, jetzt Motor/Zündung ausschalten und die Handbremse sollte gelöst sein
Übrigens ich finde die automatische Handbremse und die "hold on" Funktion eine gute Erfindung ? bei mir geht keine automatische Handbremse an der Ampel rein sondern nur die "hold on" Funktion und das auch nur wenn ich es möchte und zwar mit einem gewissen Druck auf das Bremspedal, somit alles easy ? aus diesen Gründen musste ich noch nie die beiden Schalter in irgendeiner Situation betätigen
Ich war beim Reifenwechsel in meiner Nissanwerkstatt und da wurde mir von der Rückrufaktion berichtet, betreffs der Verriegelung der Rücksitzbank. Dies wurde gleich mit gemacht und hat gerade mal 15 min. gedauert. Heute kam der Brief von Nissan wegen des Rückrufes, war aber nun, dank meines Händlers, schon erledigt ![]()
Nach dem Ausschalten des Motors geht die Handbremse automatisch rein, um diese jetzt zu lösen bzw. zu deaktivieren: Bremspedal treten und Schalter der automatischen Handbremse drücken, dann müsste das Lämpchen am Schalter ausgehen und die Handbremse sollte gelöst sein ![]()
Übrigens ich finde die automatische Handbremse und die "hold on" Funktion eine gute Erfindung ? bei mir geht keine automatische Handbremse an der Ampel rein sondern nur die "hold on" Funktion und das auch nur wenn ich es möchte und zwar mit einem gewissen Druck auf das Bremspedal, somit alles easy ? aus diesen Gründen musste ich noch nie die beiden Schalter in irgendeiner Situation betätigen ![]()
Die Tankklappe lässt sich einfach öffnen mit einem leichtem Druck, wenn das Auto geöffnet wurde, bei abgeschlossenen Auto ist der Tankdeckel automatisch mit verriegelt. Beim Vorgänger musste man unterhalb links neben dem Lenkrad ein Hebel ziehen, das wurde geändert wie beschrieben.
Also man kann u.a. Google Maps oder ein andere Navi App vom Handy auf das Display "spiegeln", funktioniert einwandfrei ?
... also ich kann nur auf die Aussage meiner Werkstatt zurückgreifen, die bei der Inspektion festgestellt hatte, daß zuviel Oel in dem Motorraum bzw. die Kolbenringe nicht richtig arbeiten/abdichten und somit zuviel Oel in den Motorraum gelangt (so habe ich es als Laie noch in Erinnerung) und dies ein generelles Problem bei diesem Motor war.
Wie gesagt ich selbst habe davon beim Fahren nichts gemerkt, um so verwundert war ich, das dann die Werkstatt bei Nissan einen Motortausch angefordert hat, der dann auch erfolgte. Beim dem neuen Motor hat Nissan bautechnisch was an den Kolben/Kolbenringen verändert bzw. verbessert, war die Auskunft.
Echt eine besch... Situation bei dir ?
Hi, es ist richtig das es mit dem Motor damals, aus deinen genannten Gründen, Probleme gab. Ich hatte zum Glück keine Probleme mit meinem Motor (Baujahr 2014), trotzdem wurde mein Motor 2016 von Nissan vorsichtshalber getauscht (ob es eine Rückrufaktion war, weiß ich aber nicht). Ich war damals sehr erstaunt das dies gemacht wurde, obwohl ich, wie gesagt, keine Probleme mit meinem Motor hatte, deshalb fand ich die Aktion bzw. den Service von Nissan super. Aus dem Grund staune ich, daß bei deinem Juke der Motor nicht getauscht wurde. Vielleicht liegt es auch an der Werkstatt, denn meine ist damals selbst aktiv geworden und hatte den Tausch bei Nissan angekurbelt. Ich habe den Juke dann noch bis letztes Jahr gefahren und hatte nie Probleme und habe ihn gegen das neue Modell vom Juke "getauscht" und bin wiederum total zufrieden ??