Beiträge von saxony

    Okay, dazu kann ich nicht viel sagen, meiner steht höchstens mal 3 Wochen ungenutzt da und er ist auch erst zwei Jahre alt, da ist nichts mit schlappen Akku. Aber bei unseren Toyota Corolla Hybrid kenne ich das Problem, da ist bei längeren Stand die Batterie mal ausgestiegen, aber mit Starthilfe über einen Akku kann man dies schnell beheben ;)

    Was ich aber beim Juke auch toll finde, ist die Ausstattung (N-Design/Vollausstattung): Soundsystem, das halbautonomes Fahren, sprich Spurhaltesystem und Abstandshalter, funktionieren super 👍🏼

    Also ich habe eine ganz andere Erfahrung ;) Ich fahre den Juke Hybrid seit zwei Jahren und davor den Juke Benziner. Bevor ich den Hybrid gekauft habe, habe ich den Toyota CHR Probe gefahren und fand dessen Motor sehr laut, somit viel der CHR raus und kaufte den Juke Hybrid.

    Bei dem Verbrauch gebe ich recht, der ist für ein Hybrid "hoch", aber sowas spielt bei meiner Kaufentscheidung keine Rolle 😉

    Am besten selbst sich ein Bild bei einer Probefahrt machen.

    Ich werde mir auf jeden Fall nächstes Jahr wieder ein Juke Hybrid leasen 😉👍🏼

    Barifreenet


    selten so einen Schwachsinn gelesen 🤦🏼‍♂️

    Hast Du dich vielleicht hierher verirrt, um Frust mit deinem Auto abzulassen?

    Wäre ja interessant zu erfahren was Du fährst, Tesla würde ganz gut zu dir passen 😉

    Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Hatte vorher einen Toyota CHR Hybrid. Da war das Fahrverhalten (Motor und Schaltung) auch deutlich besser.


    Hatte davor nacheinander zwei Juke und wollte wieder einen, zumal jetzt auch als Hybrid auf dem Markt. Bei der Probefahrt war das aufgefallen. Habe zwischenzeitlich ca. 8000km runter. Der Verbrauch liegt leider noch immer höher als angegeben. Das Schaltverhalten und der brummige Motor - hautsächlich im Stadtverkehr - nerven. Der CHR war da deutlich besser. Aber ansonsten schon ein schönes Auto

    da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen/Wahrnehmungen sind 😉 Ich habe auch vorher einen Toyota CHR Hybrid gefahren und fand diesen viel lauter und Schaltfauler und zu unseren Zweitwagen Toyota Corolla Hybrid empfinde ich von der Lautstärke/Schaltverhalten keinen Unterschied. Übrings im Sportmodus finde ich den Sound cool 😉

    Ich wollte das mein nächstes Auto ein Hybrid Auto ist.

    Zuerst Probefahrt mit einem Toyota C-HR Hybrid. Diesen fand ich sehr laut, kam somit für mich nicht in Frage, war sehr enttäuscht. Dann den Juke Hyprid Probe gefahren, viel angenehmer vom Geräuschpegel, nicht laut, somit gekauft und fahre ihn jetzt ein Jahr und kann nicht bestätigen, das er laut oder sogar unruhig läuft, im Gegenteil. Wir haben als Zweitwagen einen Toyota Corolla Hybrid, da kann ich kaum einen Unterschied betreffs Lautstärke feststellen, im Gegenteil, find ihn vielleicht sogar ein Tick lauter beim hochschalten, aber kann auch Empfindungssache sein 😉

    Somit bin ich voll zufrieden und es ist schon mein dritter Juke in Folge 👍

    Hallo Juke Gemeinde ;)


    hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Juke Hybrid?

    Ich wollte ihn mir eventuell als Zweitwagen für die Stadt kaufen, denn ein rein elektriches Fahrzeug kommt für mich nicht in Frage :thumbdown: ;)

    Genau, ich würde auch sagen das kommt von der Klimaanlage:

    In jeder Klimaanlage fällt Kondenswasser an, besonders dann, wenn das Fahrzeug gerade abgestellt wurde. Das liegt daran, dass warme Luft viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Wird die Luft heruntergekühlt, entsteht Kondenswasser.

    Da ich die Fahrradmitnahme vielleicht zweimal im Jahr anpeile, dachte ich eher an einen Heckklappenfahrradträger, da Anhängerkupplung + Fahrradträger sich im Verhältnis dazu mit 1700€ nicht rechnen würde. Aber ich gebe euch Recht, einen Heckklappenträger ist nicht das Gelbe vom Ei und sehr unsicher und unpraktisch. Ausserdem gibt es auch keinen für den F16 😉

    Danke für eure Tipp's 👍