Beiträge von speed-fan-87

    Völlig richtig, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Wie ich schon mit Hochstand geschrieben hatte, möchte ich gerne aus der Ferne (aus dem Haus schauend) den Schließzustand erkennen. Ich bin auch nicht der einzige, der das Auto fährt (meine Frau fährt ihn auch ab und zu).Als unser Drittauto kann ich also nicht immer sicher sein, dass er Abends abgeschlossen ist, da wir zwischendurch auch mit unseren Hauptautos fahren. Eine grüne LED an der Tür würde also bei geöffneten Auto eine Hilfe darstellen. Leider auch für Einbrecher. Daher kann ich die INgenieure von Nissan durchaus verstehen, das nicht kenntlich gemacht zu haben.

    Konnte den zustand bei meinem alten Caliber auch nur aus der Nähe erkennen da die Anzeige im Tacho mittig war. also nix mit Entfernung. Selbstkontrolle hilft beim verschliesen nur mal so ein Tipp. Die Anzeigen werden mittlerweile aus guten Gründen nicht mehr so leicht erkennbar gemacht. Wie du schon sagtest "Leider auch für Einbrecher". Wenn man von weiten sehen kann das er den Status anzeigt ist es auch eine Einladung für Diebe ;), kommt habe eine Alarmanlage versucht es mal bei mir. Sorry aber kann es immer wieder nicht verstehen warum Leute eine Anzeige haben wollen die von weiten sichtbar ist aber ein Auto haben wollen was so sicher ist wie Fort Knox. Das ist wie wenn ich die Tür zu hause verschliese, den Schlüssel unter die Fussmatte lege und ein Zettel an die Tür hänge ja ich hab den Schlüssel unter der Fussmatte, jetzt bin ich beruhigt. Sorry aber das is unverständlich. Und es denken nicht nur die Leute bei Nissan so sondern auch bei anderen Herstellern.

    das grenzt schon an Paranoie XD


    1. Wenn was am Auto ist meldet es sich duch die Alarmanlage un die ist laut genug. (Ging auf Arbeit los als sie auf dem Nachbargelände mit eine Dampframme (ca 30 tonnen schwer) Pfeiler in den Boden rammten). Und ich arbeite in der 7. Etage und ca 120 m weg und hab es gehört.


    2. Einfach mal duch die Seitenscheibe schauen (in Tacho ist die Anzeige) und mal am Türgriff ziehen das hilft auch schon für die Kontrolle ;) da merkst ob zu ist oder nicht.


    hast du schau mal ins Amaturenbrett wink.png Sowas wie blicnkkende Alarmanlage wink.png sollte mit auf der Linken seite sein


    Nachtrag; Beim Facelift is es KEY mit Schlüsselsymbol im Tacho links


    PS: Wenn mann so schusselig ist sollte man was an sich ändern. Auch wir sind nicht perfekt ;) . Und Selbstkontrolle hilft und solltest auch machen. Schon aus versicherungstechnischen Gründen ;)

    wenn du unbedingt deinen Juke tauschen möchtest tausche ihn bitte nicht gegen die B-Klasse denn da wirst du mit den Helferlein nur "Spass" haben. Erfahrung eines Kollegen der eine 1,5 Jahre alte B-Klasse fährt. Wenn du wirklich mehr Platz benötigst nimm den Mini Countryman,Peugeot 2008, Susuki SX 4 SXross. Soll jetzt keine Schleichwerbung sein oder so.

    seit ich LED drin hab will ich es nicht mehr missen (hatte es auch im Vorgänger drin). Ist einfach alles heller und sieht besser aus als die alten Halus. @Manne bei den Platinen LED's musst aufpassen haben ab und an die Angewohnheit wenn ein Plätchen ausfällt das dann alles ausfällt. Nicht nett, hatte es mal im Blinker drin für die Seite. Auf einmal wars dunkel ^^ .

    hallo!
    Habe mir letzen Winter bei Nissan original Felgen mit original Sensoren und Reifen montiert und gewuchtet für 1250 Euro gekauft. So passt alles. Ok, vielleicht ein bisschen teurer aber kauft man sich ja auch nicht alle Tage.

    den Kauf hab ich dieses Jahr noch vor :whistling: aber ohne Felgen da die Standartfelgen für den Winter werden. Im Sommer 2017 wirds noch mal teuer :D dann sollen neue Felgen ran :thumbsup:

    Hatte ich schon bei furztrockener Scheibe. Zack, wurde gewischt.

    sollte eigentlich nicht sein, hattest warscheinlich was am Sensor ;) denn normaler weise funktionieren die bei trockener Scheibe nicht.


    zum Thema Scheibenwischerautomatik, bei mir funktionieren die ganz normal, heist spricht erst an wenn es genug regnet. Was ihr da beschrieben habt ist ein einfacher Schutz, registriert der Sensor im Rückspiegel zu wenig Tropfen bewegen sich die Wischer nicht und da kann die Scheibe schon volll sein ^^ . Um das zu umgehen stellt doch die Automatik auf Empfindlichkeitsstufe 2 oder 3 dann wischen die auch ein bisschen ehr von alleine. So wie die Lichtautomatik sich von alleine einschallet. Das die sich mal nicht auf Stufe 1 bewegen liegt auch daran wie stark es regnet, wie schnell ihr fahrt usw., heist fahrt ihr langsam und es regnet leicht sprechen die Wischer später an. Fahrt ihr schneller in der gleichen Situation (Autobahn z.B.) sprechen sie ehr an da der Sensor denkt es regnet stärker (Lichtbrechung durch mehrere Tropfen).
    Wenn du auf Stufe 4 bist sprechen sie sofort an sobald der Sensor auch nur einen Tropfen registriert, allerdings gehst du dann das Risiko ein das deine Wischer auch bei trockener Scheibe wischen (schon beim kleinsten Fliegenschiss :whistling: ) was schlecht für die Wischerblätter ist. :thumbup: Und somit ist der Schutz ausgehebelt. Was die gefrohrene Scheibe betrifft @Cruiser stell einfach die Automatik auf 1, du kannst auch die Automatik an lassen da der Sensor erst reagiert wenn das Eis anfängt zu schmellzen, Kollege hatte es im Januar ausprobiert. Hatte erst Sichtbereich freigemacht und dabei Zündung auf 1 (bzw. bei Startknopf nur 1x gedrückt und nicht 2x) da haben die Sensoren noch nicht reagiert, erst als er den Motor gestartet hatte. :thumbup: Stellst du die Zündung auf 2 ( Startknopf ohne Kupllung 2x drücken) reagieren auch die Sensoren da dann schon der Strom komplett anliegt. Bei Zündung auf 1 reagieren sie nicht wenn du Wischerautomatik auf 1 hast. Hoffe konnte etwas helfen. :)