Beiträge von speed-fan-87

    wenn ich mir den Spritmonitor so mal anschaue warum schaffen es einige ein die Werte der Hersteller annähernd heran zu kommen egal ob 1.2 DIG-T oder 1.6 DIG-T. Die und genau so wie ich müssen ja dann was falsch machen um auf eure Verbräuche zu kommen. Angabe Hersteller bei 190PS 6,0l/100km, Verbrauch real 6,8 l/100km.


    PS: da Verbrauchte ich mit meinem alten Caliber mehr Angabe 7l Verbrauch 9l

    Das glaube ich nicht, das man damit einfach leben kann und es so bei Seite schiebt. Es sind schon Gerichtsurteile gefällt worden wo Fahrzeuge die mehr verbrauchen zurück genommen werden mussten oder der Mehrverbrauch vergütet worden ist. Ich notiere mir jetzt die Verbrauchswerte und dann hat Nissan 2 mal die Gelegenheit nachzubessern, ansonsten geht die Sache zum Anwalt. Wird zwar ein langer und steiniger Weg werden, weil ich dann verpflichtet bin den nachzuweisen, das der Verbrauch zu hoch ist und dies geht nur mit einem Gutachten. Dieses Gutachten ist natürlich nicht gerade günstig, aber werde ich in Kauf nehmen. Ich rede nicht davon, das ein Auto halben Liter oder Liter mehr verbraucht, aber finde was meiner verbraucht ist zu heftig.

    welchen Motor hast du noch mal drin? war das der 1.2 Dig-t? Und das ein Turbomotor mehr verbraucht als ein Sauger ist auch klar. Wenn du den 1.6 DIG-T (190 PS) hast, also ich hab keine grossen Verbräuche und bin so bei 6,5 l/100km (kombiniert) und Stadt bei so max. 7,3l/100km. Und das im Sportmodus. Auf 9l-11l/100km komm ich evtl. wenn ich den ausfahre weiter aber auch nicht 8)


    PS: und ich hab nen Bleifuss :rolleyes:

    so,
    heute war es mal wieder soweit.....
    3. jahresinspektion wurde eben gemacht.
    regelmässige wartung nach 36 Monaten kostete alles in allem 190 tacken.
    finde das der preis in ordnung ist

    ich muss morgen mal sehen was es bei mir kostet :huh: sollte eig nichts sein da es im Juli gekauft wurde

    @Alex mit DSP ( Digitaler Soundprozessor) kostet er sogar 1.249,95 € *


    und glaub mir die verstehen ihr Handwerk. Das ist besser als so mancher Baumarkt oder Saturn- oder Mediamarktmist (Spreche aus Erfahrung). Wenn du richtig guten Sound im Auto haben willst kannst du schon mal bis zu 10000 Euro hinblättern nur mal so neben bei erwähnt und das war kein Witz.

    Hallo,


    beide Fahrzeuge sind keine Importfahrzeuge. Wenn der Tacho entsprechend der gesetzlichen Vorschriften eingestellt ist, kann ich das noch tollerieren. Die Blitzgeräte ziehen entsprechende Tolleranzen aufgrund reduzierter Anzeige ab.


    "...Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf (sog. Tachovoreilung)...."

    @midget stimmt nicht ganz ^^https://www.bussgeldkatalog.org/blitzer/



    Die typische mobile Radarfalle, Laser – die neueste Mode, Lichtschrankenmessung und Helligkeitssensoren

    • Toleranz vom Blitzer: Die Toleranz ist in der Regel 3 Prozent. (und keine 10%, gilt für alle mit einer Ausnahme Provida-Fahrzeuge)

    Police-Pilot-System als Polizei-Blitzer (Provida)

    Dabei handelt es sich um eine Messung mittels eines zivilen Polizeifahrzeugs, ein „Polizei-Blitzer“. Diese Geschwindigkeitsmessung wird meist auf Autobahnen angewandt.

    • Toleranz vom Blitzer:Der Toleranzabzug beträgt hier in der Regel 10 Prozent bei einem gleichbleibenden Abstand zum gemessenen Auto. Wird der Abstand zum Auto vergrößert, beträgt der Toleranzwert 5 Prozent.

    Feste Blitzer bzw. stationäre Blitzer

    • Toleranz vom Blitzer:Die Toleranz beträgt hier zwischen 3 bis 5 Prozent.

    Induktionsschleifen

    • Toleranz vom Blitzer: Die Unsicherheit bei der mechanischen Einstellung der Länge der Messbasis (Abstände der Sensoren) darf nicht zu einem Fehler größer 0,5 % des richtigen Wertes führen (PTB).

    Piezosensoren

    • Toleranz vom Blitzer: Die Bewegung des Kabels bei normalen Überfahrten darf die Messbasis höchstens um 0,5 % des Nennwertes verändern (PTB).

    Toleranzabzug beim Blitzer


    Blitzer Toleranz für Radar-, Laser- und Lichtschrankenmessverfahren

    • Hier werden 3 km/h für Geschwindigkeiten unter 100 km/h abgezogen
    • Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h werden 3 % von der Geschwindigkeit abgezogen

    Blitzer-Toleranz für Provida

    • 5 %, mindestens 5 km/h

    @jukewolf habe heut gepostet :D Perfekter Sound im Juke (CTD Germany Sound-Kit)

    Ich kann mich didi nur anschließen.
    Ich bin mit dem Klang vollkommen zufrieden. Gut ich habe mir ein Subwoofer reingesetzt und das originale Navi gegen meins getauscht, das brachte schon etwas bessere Abstimmungen. Aber auch sonst war ich bei Nissan nie unzurfieden.
    Im Gegenteil finde ich sogar das Bose System im 370z zu übertrieben Basslastig, selbst wenn man den Bass runterregelt.
    Frage wäre was bei euch vorher verbaut war. Ich habe in meinen Nissan Auto´s bis jetzt immer Blaupunkt drin gehabt. Ja ich kenne die Vorwürfe das es mal besser bei denen war - fürs Auto finde ich die Teile TOP!


    An euch die grade überlegen mit dem Soundpaket. Besorgt euch erstmal etwas zum Tür dämmen, das verhilft so manche Wunder. Dann die Lautsprecher noch mit nem Gummiring festschrauben und es klingt schon etwas "angenehmer".

    @Sover Hatte immer Pionier, Blaupunkt, JBL und Alpine drin plus gutes Seting versteht sich.


    Radio: Pionier
    Boxen: Blaupunkt
    Endstufe: Alpine
    Subwufer: JBL


    Das hat ich im alten Wagen drin gehabt.

    so auch frohes neues von mir, @sosua auch ich fahre den 1.6 Turbo (190 Pferdchen under der Haube) und hab den schon auf etwas um die 4,9l gedrückt (kein Witz). Im normalen lieg ich bei ca. 6,5-6,8l (real, nicht nach Bordcomputer) und fahre auch fast nur Kurzstrecke (ca. 15km). Das mit dem Verbrauch ist kein Witz. Weis ja nicht wie man auf 9l kommt :whistling: , selbst wenn ich in Basel unterwegs bin oder Olten, Zofingen oder Sissach komm ich gerade mal auf 7,3l-7,5l und das alles im Sport-Modus. Was bei dir der Fall sein könnte und da geh ich stark davon aus das deine Zündkerzen nicht mehr richtig arbeiten oder die Steuerzeiten nicht mehr richtig stimmen so das die Ventile zu spät öffnen oder schließen.Das würde auch das Stottern bei ca 2k Umdrehungen erklären.