Also das mit der 1. Downpipe ohne Kat geht klar. Der 200Zeller in der 2. Pipe reicht vollkommen aus. Ist halt nicht ganz so schnell auf Temperatur. Doof für die Umwelt bei Kurzstreckenfahrern.
Die 2. Lambdasonde (hinter dem dann nicht mehr vorhandenen Kat) MUSS am Rohr angeflanscht werden, wegen der Temperatur. Aber diese kommt in eine angeschweißte Hülse mit Sackloch. Also ohne Abgaskontakt!
Dadurch umgeht man lästige Fehlermeldungen. Und eine AU über OBD ist weiterhin problemlos möglich...
Nun eine Frage… Wer hat einen Krümmer, ab Turbo für einen 4WD Juke rum liegen? Ich will mir anhand dessen eine Schweißlehre anfertigen...