Tankanzeige

  • Kann es sein das die Tankanzeige im Gegensatz zu der Restkilometer Anzeige zum nächsten Tanken auf dem Display irgendwie anders tickt.
    Hab laut Tankanzeige noch viertel Tank, Computer aber rechnet mir noch 70 Kilometer bis zum nächste Tanken aus, selstsam.

  • Hey
    Ja das is mir auch schon aufgefallen hab mal einen versuch gestartet und hab Laut Tankanzeige Komplett Leer gefahren aber es gingen trozdem nur 42 Liter rein bei einem 45 Liter Tank.

  • Die "Anzeigen" im Juke scheinen alle eine gewisse "Eigendynamik" zu haben :D
    Der Durchschnittsverbrauch in der "MFA" oben zeigt bei mir 6,6 Liter an und im Display der Lüftung nur ca 4,5 Liter!!!
    Der Mittelwert beider ist da schon genauer, derzeit rechnerisch bei ca 5,2 Liter :)
    Beim Tanken hatte ich noch 40 Km "übrig" habe aber nur 39 Liter Tanken können, da lief es schon oben raus :(
    Naja, sind wohl eher "Schätz oh Meter" als realistische Anzeigen :D

  • Was die Reichweitenanzeige betrifft, muss man sich schon fragen, warum es so ungenau ist bzw. welches billige System hierfür verwendet wurde.
    Bei anderen Herstellern geht das viel genauer. Vielleicht wird auch dies beim neuen Juke verbessert (wäre ratsam).
    Ich richte mich nur nach den Balken. Wenn der letzte verschwunden ist, fahre ich die nächsten 10 - 15 km zum tanken.
    In der Regel gehen dann immer so 42 - 43 Liter rein (Randvoll bis oben hin). Heißt bei einem 45 Liter Tank + incl. 2-3 Liter Zuleitung waren dann immer noch gut 5 Liter drin.

    Gruß, Andi
    Mercedes Benz Coupe (vorher* Juke "Shiro" Nightshade, 190PS, 2WD, BJ:4/12, Connect 1 *)


    Ein kluger Mensch bemerkt alles,
    ein dummer macht über alles eine Bemerkung.
    "Heinrich Heine"



  • Das war in einem anderen Forum schon ein riesen Thema.
    Es sieht wie folgt aus und ich nenne es mal rücksichtslos beim Namen, nur zur Verdeutlichung, nicht um jemanden anzugreifen, auf keinen Fall:


    Die Restanzeige ist für Doofe gemacht, damit diese auch noch in der entlegendsten Gegend nicht für ihre Blindheit bezüglich der Haupttankanzeige bestraft werden, indem sie 800km vor der nächsten Tankstelle liegen bleiben ;)
    Für die zivilisierte Welt mit Tankstelle spätestens alle 50km ist sie absolut ungeeignet weil viel zu früh gewarnt wird !
    In dem Moment, wo der letzte Balken der Haupttankanzeige erloschen ist hat man oder Frau noch min. 25km bis maxim. 100km, je nach Durchschnittsverbrauch mit min. 6,5L bis maxim. 10L.
    Wer mehr wie 10L Durchschnittsverbrauch hat könnte die Restanzeige gebrauchen, der Rest eher nicht im europäischem Raum ;)
    Es handelt sich bei der Restanzeige aber um keinen Defekt, es ist so gewollt weil Autos immer mehr auch für Doofe optimal in allen Bereichen geeignet sein sollen :(

  • Hallo,


    die Aussage kann ich so absolut bestätigen... und zwar aus der Sicht des Doofen :D


    Wir waren 2006 in genau solch einer Situation im Amerika Urlaub. Restkilometeranzeige war schon auf 0 (bzw. Meilen)... Klimaanlage hatten wir auch schon abgeschaltet und sind mit extrem viel Glück noch zu einer Tanke gekommen.


    Wir waren damals übrigens mit einem Nissan Sentra unterwegs, denke den kennen hier zu Lande die wenigsten...


    52017026.jpg


    Ansonsten stören die ungenauen Anzeigen aber trotzdem und ich denke auch, dass es bei anderen Herstellern nicht so viel besser ist...

  • Das erste Mal mit blinkender Anzeige auf die Tanke gefahren:
    IMG_2187.JPG
    Ich war dann doch gespannt :rolleyes: das jetzt wohl rein passt!!
    Es waren genau:
    36 Liter bis an den Stehkragen.
    Soviel zur Restkilometer Anzeige :D:D:D

  • Das erste Mal mit blinkender Anzeige auf die Tanke gefahren:
    IMG_2187.JPG
    Ich war dann doch gespannt :rolleyes: das jetzt wohl rein passt!!
    Es waren genau:
    36 Liter bis an den Stehkragen.
    Soviel zur Restkilometer Anzeige :D:D:D


    Gibs zu Willi, du bist doch nur deshalb so spät an die Tanke gefahren, weil sie renoviert wurde ;)
    Kannst sie ja vom Fenster aus sehen :thumbup:


    Wenn der letzte Balken erloschen ist fahre ich minimum noch 25km, dann gehen 41 bis 43 Liter rein, also immer noch zu früh ^^
    No risk, no fun 8o

  • Jetzt muss ich als "doofer" auch was zu dem Thema sagen, denn gestern ist gar unheimliches passiert.
    Meine Frau und ich waren unterwegs zur Allianz-Arena (ist bei München für alle Norddeutschen :D ). Dann ist folgendes passiert:
    Das Navi zeigt noch 30 km bis zum Ziel an, dann meldet sich die Tankanzeige mit einem "piep", Restreichweite noch 60 km,
    also alles im grünen Bereich. Ich fahre also gemütlich weiter (ca. 150 km/h), es sind jetzt laut Navi nur noch 10 km bis zum Ziel,
    die Tankanzeige zeigt immer noch ausreichende 30 km an - und jetzt kommt`s: Es folgt ein zweimaliges "piep" und die Restreichweite
    springt um auf: ----, genau so sah es aus. Ich also panisch die nächste Tankstelle im Navi gesucht und runter von der Autobahn. Natürlich
    war die erste Ampel rot und plötzlich herrscht Ruhe im Juke, der Motor ging aus. Nach geschätzter einer Minute "anlasserjaulen" sprang
    er wieder an und ich konnte die Tankstelle erreichen. Zu günstigen € 161,9 passten genau 38 L in den Tank, also waren immer noch 8 L
    drin. Die Heimfahrt verlief völlig problemlos, so das ich ein technisches Problem ausschliessen kann.
    Hat jemand schon was ähnliches erlebt, da die BDA zu diesem Thema nichts hergibt.

  • Sehr interessant ABER nicht schlüssig erklärbar für mich egal welche Theorie ich hier im Kopf durchspiele :/
    Die BDA gibt da definitiv nichts her und da deine MML nicht angegangen ist, ist auch nichts defekt, SCHEINBAR ;)
    Zum Freundlichen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen 8)


    Sollte da nichts zu finden sein wird dir nichts Anderes übrig bleiben, als einen 5L Reservekanister an Bord zu haben (vorsichtshalber) und GANZ GENAU die gleiche Situation nochmals durchzuspielen also bei nur noch 3 Balken über Autobahn mit 150 Sachen und entsprechend weiter fahren und abfahren und sofort irgendwo anhalten und das Ganze mit den gleichen Verbrauchern an/aus wie beim Vorfall bezüglich Fahrlicht, Klima und allen sonstigen Verbrauchern. Falls Fehler nicht auftritt dann nur 20L tanken und entsprechend bald den Test noch ein 2. Mal.
    Geht der Motor dann wieder aus und ist schlecht zu starten dann ist was seltenes/kompliziertes im Busche, erst dann würde ich ihn zur Reparatur abgeben und nicht damit rechnen, ihn so schnell wieder zu bekommen :/
    Falls bei BEIDEN Tests der Fehler nicht auftritt wäre ich beruhigt und würde die Geschichte vergessen ;)