Weg zur Arbeit ca.15 Kilometer. Habe mich beim Verbrauch konstant auf 7,4l festgefahren, unabhängig von Jahreszeit oder/ und Wetter, mit oder ohne Klima etc...
Beiträge von VoodooRacer
-
-
Das würde ich bei der Inspektion unbedingt überprüfen lassen.
Das werde ich nächsten Monat auch...
Aber danke euch für die Infos. Dann werden wir uns mal u.a. auch dem Pollenfilter widmen...
Im übrigen ist es nicht so, dass ich wegen den beschlagenen Scheiben kaum was sehe. Es fällt halt nur bei Gegenlicht auf. Immer wieder ein leichter Film...
-
Ich habe das Problem nicht, hatte es aber mal dummerweise..., selbst eingebaut.Hast du in letzter Zeit den Pollenfilter gewechselt ?
Nö, halte ich auch nicht für nötig. Der Wagen ist nun genau ein Jahr alt, im Februar folgt die erste Inspektion, hatte dieses Problem aber auch schon letztes Jahr, also kurz nach dem Kauf...
Zuerst dachte ich an einer gewissen "Ungewöhnung" (ist halt kein Audi), aber mittlerweile sehe ich hier das Problem woanders...
Wenn die Scheiben frisch gereinigt sind, habe ich ca. 2-3 Tage Ruhe, danach folgt der gleiche Trott...
-
Ja es ist mir schon bekannt dass es mehrere Aux Quellen gibt und man die entsprechende auswählen muss.
Aber wenn das System auf den Stick zugreift erscheint die Meldung dass es nichts gefunden hat.
Aber ich glaube ich hab mittlerweile ne Idee woran es liegt.
Ich importiere die Files aus Itunes.
Apple hat ja irgendein eigenes Format.
Mein Volvo liest das scheinbar auch.
Der Juke meiner Frau nicht?Im Zweifelsfall würde ich das Problem bei Apple sehen. So dürfte bekannt sein, dass hier die Kombination mit anderen Geräten immer mit Problemen verbunden sein kann. Meist braucht man hier immer so eine Art "Emulater"...
-
Danke für die ausführliche Erklärung...
Jedenfalls scheine ich ja mit meinen Eindrücken zur Klima nicht falsch zu liegen...
-
...du musst einfach zweimal Aux drücken, dann klappt es auch...
Habe meine MP3s auch in Ordnern angelegt. Das System kann alles einwandfrei zuordnen...
-
Wann hast du das letzte Mal deine Scheiben von innen gereinigt
Wie ist deine Auswahl für Lufweg zum Innenraum
Nur Aussenluft
/Vollautomatisch
/ nur Umluft
Welche Temperatur hast du eingestellt:
19°
/20°
/21°
Nur ein Fehler/Unterschreitung/Fehleinstellung und meiner wird auch sehr schlecht klar
Fahre aber auch viel Kurzstrecke
Meine Einstellungen: Außenluft, 19-21°, wobei ich mittlerweile die Klima immer wieder in die Daueraktivierung stelle. Zudem stelle ich das Gebläse auf die Scheiben und mit ca. 70-80% Leistung ein. Das Gebläse macht dann natürlich auch den dementsprechenden Lärm...
Meine Scheiben werden eigentlich einmal im Monat (auch von innen) gereinigt...
Mir fällt es halt auf, weil ich früher diese Probleme eben nicht hatte...
Da reichte auch schon die Aktivierung der Klima mit kleiner Leistung...
Von Zeit zu Zeit, wenn der Beschlag vorhanden ist, mit einem weichen Ledertuch oder Frotteehandtuch alle Scheiben von innen abwischen.
Und danach das Ledertuch oder Frotteehandtuch aus dem Juke entfernen, damit die Feuchtigkeit nicht wieder im Juke aus den Tüchern entweicht.
Das mache ich natürlich auch notgedrungen, wobei ich das dementsprechende Tuch aber in Handschuhfach verstaue. Aber daran kann es dann eigentlich nicht liegen... -
Wenn das Gebläse auf die Frontscheibe geschaltet ist, funktioniert das Start - Stop auch nicht.
...wobei ich hier erwähnen muss, dass ich immer wieder Probleme habe, die Scheiben wirklich beschlagfrei zu bekommen. Gerade im Dunkeln, bei entgegenkommenden Verkehr ist es auffällig und auch störend...
Egal, was ich mache, immer wieder sieht man einen leichten Beschlag. Das Gebläse dauernd auf der höhsten Stufe laufen zu lassen, kann auch keine Lösung sein. Normalerweise bin es hier gewohnt, dass spätestens mit Aktivierung der Klima die Scheiben ruckzuck frei sind...
Dabei steht mein Juke vorwiegend sogar in der Garage...
-
PERFEKTE Erklärung
Es soll ja sogar Männer geben, die ihr Auto zerlegen, weil sich am Strassenrand eine hübsche Frau bewegt, folglich ist das dann ein evolutionärer Totalschaden
Deine Erklärung ist wie geschrieben super
.... und ich jetzt einen Gedanken weiter
...bei manchen reicht aber auch schon ein Plakat mit einer netten Dame drauf...
-
Also es gibt hier eine Lösung. So hatte ich am Freitag -6°...da hörte dann auch das Geblinke auf....