Beiträge von Cruiser

    Ok, dann kommt das Pfeifen aus dem Motorraum, ist abhängig von Drehzahl aber nicht von Geschwindigkeit.


    Wenn du nicht schaltest, weiter beschleunigst und dann irgendwamm 5000 RPM erreichst ....... geht das Pfeifen dann langsam weg oder bleibt es und wird höher vom Klang her.


    Bei Zweiterem tippe ich auf eine Undichtigkeit, die dann erst die vom Turbo unter Druck gesetzte Luft entweichen läßt, wenn er seine zur Motordrehzahl 3100RPM gehörende Wirkung erreicht hat. :/


    Bei Ersterem tippe ich auf: Alles ok :thumbup:

    Der 1,6 mit den 190 Pferden bringt ja auch nur 190 oder? Mir geht es ja hier auch nicht um endgeschwindigkeit

    ..... dann nehm den Diesel wenn es dir nicht um Endgeschwindigkeit geht, Diesel ist unten herum die bessere Wahl ABER NICHT als Kurzstreckenfahrzeug oder wenig Jahreslaufleistung ;)


    Bei solchen Angaben zum 1,6 mit 190 Pferden bitte nicht nochmal den Aussagen der Bild-Zeitung vertrauen ...... oder woher bekommt man solch geistige Schrott-Aussagen :thumbdown:


    Korrekt wäre: 190PS, 240Nm, 0-100kmh in 8,0s, 215kmh Spitze ...... abgeregelt bei 236 Tacho kmh was dann ca 225 echten GPS kmh entspricht.
    Zügige Beschleunigung bis 200 Tacho kmh, danach bis 215 Tacho kmh normale Beschleunigung, ab dann fängt er an zu kämpfen 8)

    Pfeifgeräusche im Sinne von Pfeifen sind nach meiner Überzeugung bei keinem Juke normal,
    kommt das Pfeifen definitiv von vorne :!:


    Schau doch mal, welche Geschwindigkeit du bei 3100 RPM fährst und fahre dann diese Geschwindigkeit einen Gang tiefer, ist das Pfeifen dann noch gleichwertig, kann es nicht mehr der Turbo sein denn der macht nun ganz andere Drehzahlen alz zuvor ;)


    Ohnehin sollte man wenn man das Arbeiten des Turbos als Pfeifen beschreiben wollte, dieses spätestens ab 2200RPM hören denn spätestens dann erreicht er richtig Wirkung :!:

    Das kann natürlich nur jemand sagen bei dem der Schmutz selbst schon im KFZ-Schein eingetragen ist....... ;):0016::0016:

    Was soll ich denn machen Alex ;(


    ...... bei mir prallt der Schmutz mit viel höheren Geschwindigkeiten auf Blech, Kunststoff und Scheibe und sitzt um so besser <X


    In meinem nächsten Leben kauf ich mir auch ein Auto, daß keinen Schmutz aufwirbelt und allen Tieren die Möglichkeit gibt, rechtzeitig auszuweichen :finger:



    Neee, Spaß beiseite, der eine ist eben zur Putzfrau gebohren, der andere zum Racer 8o


    Mist, egal was ich schreibe, es wird nicht besser :0016:


    Letzter Versuch :)


    Möge die Macht der Sauberkeit mit dir sein :thumbup:


    .... ich bin der schmutzigen Seite der Macht verfallen :0016:

    @ Martin,kann Dir am Montag mehr sagen,ob ich an ALEX-PS mit mischen kann. :(;)

    Überlege dir das lieber nochmal ganz genau ;)


    ...... denn wer Alex PS haben will, sollte auch bereit sein, seine Ladung zu übernehmen :0016:

    Ey ja, damals waren wir auch nur 3 Jukes beim Saarlandtreffen und haben es voll durchgezogen :thumbsup:


    Ich erinner mich immer noch an dieses Treffen sehr gerne zurück ...... wir 3 (Xanthi,SAL-Juke und Cruiser) hätten damals voll was verpaßt, hätten wir es ausfallen lassen ;)


    Vielleicht war ja heute nicht so dein Tag :whistling:

    Halterungen sind doch schon drauf !

    Es geht hier um einen "Pure Black" Juke und das ist ein Sondermodell aus der Vorfaceliftreihe soweit ich mich entsinne ;)


    Beim Vorfacelift gibt es aber keine ab Werk bereits vorhandenen Aufnahmen für Dachgepäckträger ..... jedenfalls bei Meinem noch nicht entdeckt und auch in Beschreibungen nichts gelesen von Montagepunkten ab Werk hierfür verbaut ?(


    Wenn es aber im Zubehör Grundhalter für Dachgepäckträger für den Vorfacelift-Juke gibt, ohne daß gebohrt werden muß, dann müssen sie auch für Vorfacelift-Jukes OHNE Folierung zum anklemmen oder so gehen und Folie ist strapazierfähiger als Lack ;) ...... folglich sollte es bei einem Folierten Fahrzeug erstrecht keine Probleme geben denke ich :rolleyes:

    Wo ist die Szene, bei der er mit 180 auf den Schienen fährt 8o


    .... neee paßt schon bzw gefällt ;)



    P.S. Kleiner gutgemeinter Seitenhieb :D


    Ein Auto, daß ständig sauber dasteht ..... nennt man einen Ladenhüter 8o


    .... aber wer will schon VW-Modelle im Juke-Forum sehen ;):6413:

    Fachlich korrekter ist deine Beschreibung Geronimo nur halte ich es gerne etwas einfacher mit Erklärungen denn auf die Luftfeuchtigkeit wirkt der Verdampfer wie ein Kondensator ;)


    Für mich stellt sich immer die Frage: Wie genau muß eine Info sein, bevor sie an dem Nutzen für den User vorbei möglicherweise zu weit ins Fachliche geht ...... und das ist aus der Ferne immer sehr schwer zu beurteilen :/