Beiträge von Cruiser

    Das hatte auch ich mal geschrieben vor langer langer Zeit und glaube in einem früherem Juke Forum @Alex


    Das kann heutzutage schon alles nicht mehr stimmen durch die Weiterentwicklung des Jukes ;)


    Seit Einführung des Facelifts kann man auch nicht mehr schreiben, daß vorne in die Lampen vom Juke als Fahrlicht eine H4 reingehört ...... ohne dann in die Klapse eingewiesen zu werden vom Rest des Forums :0016:


    ...... wir fahren noch den UR-Juke Alex und der BUS CAN uns mal :finger:;)

    Dein Juke war total verliebt in dich, hat dich umklammert und nicht mehr losgelassen :love:


    ..... und du schickst ihn dafür zum Arzt ;(


    Wenn einem so viel Liebe wiederfährt, ist das keinen Werkstattbesuch wert :0016::6413:

    .... und um ausnahmsweise mal wieder Topic zu werden muß angemerkt werden, daß der Trabbi auch keine GANGANZEIGE brauchte :thumbup:


    Der serienmäßig verbaute " rrrrrrrrrrrrrrriiiiiiiiiinnnnnnggggggtingtingtingting" Soundgenerator war der bessere Indikator, wann geschaltet werden mußte 8o

    Die ersten 3 Inspektionen habe ich machen lassen wegen der Garantie.


    Danach nur noch Pollenfilter und Luftfilter jährlich selbst getauscht.


    Klima alle 2 Jahre auffüllen lassen also bei jedem 2. Ölwechsel, den ich aus logischtischen Gründen machen lasse, natürlich jährlich bei 20000km Laufleistung.


    Die diversen Kleinigkeiten wie Kühlwasser auffüllen/kontrollieren (Frostschutz), Zustand Reifen, Bremsen, Bremsflüssigkeit usw usw ist alles Hobby und frißt echt keine Zeit ........ viel Geld gespart und Juke läuft und bremst usw usw immer noch bestens, der TÜV bzw die DEKRA hatte nach 95000km nur eine defekte Kennzeichenleuchte beanstandet :saint: ...... es riecht auch nichts in meinem Juke .... ausser meinen Zigarillos :D


    Wenn ich so lese von 200 bis 500€ und das jedes Jahr, dann werde ich traurig ;(


    OK, nicht Jeder hat sein Auto auch als Hobby-Service-Projekt und ist ok so heutzutage ;)

    Der 1,6L Werdegang, alles Benziner:


    1,6L 96PS Sauger, ein Exot im Juke, der sich nie richtig durchsetzte und auf dem 1,6L Sauger 117PS basierte


    1,6L 117PS Sauger, ein altbewährter Motor, den es schon vor dem Juke gab und auch im Juke eingesetzt wurde.


    1,6L DIG-T 190PS, neuentwickelter Turbodirekteinspritzer für den Juke.


    1,6L DIG-T 200PS, wird verwendet im NISMO Juke und basiert auf dem 1,6L DIG-T aber mit verbesserter Motorsteuerungssoftweare, deshalb 10PS mehr.


    1,6L DIG-T 218PS, wird verwendet im NISMO RS, auch auf 1,6L DIG-T basierend aber erneute Verbesserung der Motorsteuerungssoftweare + überarbeitetem Motor, benötigt als einziger Juke Benziner Super + statt nur Super und hat dafür aber auch wie erwähnt 218PS ........ die volle Dröhnung bis dato 8o


    P.S.


    Da gibt es noch einen ;)


    1,6L DIG-T ???PS, wird verwendet im @Henner 53 NISMO RS und basiert auf dem NISMO RS Motor.
    Wurde und wird weiterhin mit Hilfe von diversen Tuningspezialisten "zugedröhnt" und bis jetzt ist seitens NISSAN noch kein Bekennerschreiben zu diesem Terrormotor eingegangen :0016::6413:

    X( Und schon wieder leuchtet die Key-Lampe! Nächste Woche Termin beim Freundlichen!


    Wenn das so weiter geht, gebe ich die Karre zurück! ;(

    Der Juke kann nichts dafür, wenn du ihn mit Problemen zu einem "Freundlichen" bringst ;(


    Bring ihn doch mal zu einem "Fähigem" ..... auch wenn der dann nicht so freundlich ist ;)

    Ich bin gedanklich noch beim Artikel zum neuen Juke, soll dann auch mit 1L 3 Zylinder zu haben sein :)


    Ich freue mich schon auf den ersten User, der sich diese Motorisierung holt und sich dann über ungewöhnlich hohen Verbrauch wundert :D


    Kleiner Tipp: Das wird der erste DIGITALE Verbrennungsmotor, Vollgas oder Standgas, alles andere dazwischen ist unbrauchbar, folglich digital, nur 2 Zustände :0016::6413:

    Ich habe meine Kennzeichenhalter vor 3 Jahren mit Filzern an diversen Stellen unterfüttert, es klappert nichts mehr und hält bis heute :thumbup:


    Die Schienen, die nach Einschub der Kennzeichen von unten auf die Kennzeichenhalter aufgesteckt werden habe ich jeweils an 2 Punkten mit Sekundenkleber fixiert, da fällt nichts ab und rutscht nichts raus :thumbup: