Jetzt haste es verstanden......
![]()
Achwas ? Ein Trabi mit nem Pärchen Sportschuhen im Kofferraum ?
Das "S" am Ende war entscheident, Trabant 601 S Ausstattung Tekna also mit extra Halter für den Spritmessstab ![]()
Jetzt haste es verstanden......
![]()
Achwas ? Ein Trabi mit nem Pärchen Sportschuhen im Kofferraum ?
Das "S" am Ende war entscheident, Trabant 601 S Ausstattung Tekna also mit extra Halter für den Spritmessstab ![]()
Beauty !
Scheiß Autokorrektur vom Handy !
Aus Henner wird immer Henne und aus Juke wird immer Jude. Muß ich irgendwie mal abstellen.
Hab ich vor Jahren schon deaktiviert im Fußball-Forum, da wurde aus Kicken immer ..... ![]()
![]()
Um eine KLARE Aussage über die GENERELLE Höchstgeschwindigkeit machen zu können Hilft weder Tacho noch GPS ![]()
Es gilt: Vorgegebene Wegstrecke in Metern, Zeit in Sekunden zu erfassen und dann die Wegstrecke nicht nur hin, sondern auch sofort zurück zu fahren um bergauf, bergab, Rückenwind und Gegenwind zu berücksichtigen .... am Ende wird dann gemittelt.
ALLES andere sind Momentaufnahmen und nicht repräsentativ. 1% Gefälle und oder 10kmh Rückenwind reichen schon aus, um mal 10kmh schneller zu sein als KORREKT ermittelt.
Ich hatte die Nadel schon so manches Mal auf 220kmh ABER bei diesem Tempo habe ich den Kopf nicht frei für .... geht es bergab oder bergauf und von wo bläst der Wind ![]()
Ich weiß nicht , was die Höchstgeschwindigkeit meines Jukes ist ![]()
Alles was ich weiß ist auf gewohnten Strecken, wie schnell er dann mindestens bei Vollgas laufen muß und wenn er das dann zu oft nicht schaffen würde..... wäre vermutlich was kaputt ![]()
Spreewald... puh... das wird aber ein langer Weg.. da flieg ich besser.. ob ich den Juke auf den Besen bekomme..?? oder ob er im regulären Flieger als Handgepäck durchgeht???
Es gibt nur EINEN Weg, der beim Juke zu lang ist ...... der Weg von der Bestellung, bis man oder Frau ihn dann endlich hat ![]()
..... und wenn du mir nicht glaubst, dann frag mal einen netten Menschen aus der Schweiz ![]()
Ich möchte an dieser Stelle @Alex mal ganz großen Dank aussprechen für die vielen gut kommentierten Bilder im Forum von unserem Treffen ....... DANKE Alex ![]()
![]()
Es gibt viele Faustregeln, mit denen man sich als "nicht Experte" gut behelfen kann um nicht hilflos vor den Aussagen der "Experten" zu kapitulieren und ihnen blind vertrauen zu müssen ![]()
Nur mal 2 Faustregeln:
1. Jeder Motor wird zum Spritschlucker ab 75% Gasanteil, gilt auch heute noch.
2. Als ideale Motorisierung gilt 1PS pro 10kg Fahrzeugleergewicht damit man weder unter- noch übermotorisiert ist.
Es ist dabei völlig egal, ob der Motor zu schwach für das Auto oder das Auto zu schwer für den Motor ist.
Will man oder Frau mit einem Auto, das eines dieser ungünstigen Verhältnisse hat zügig vorwärts kommen, so schluckt einen das Auto schnell tot ![]()
Bei einem zur Übermotorisierung neigendem Auto kann man gegensteuern um unnötig hohe Verbräuche zu haben, man gibt einfach weniger Gas und fährt normal wie alle Anderen.
Bei einem zur Untermotorisierung neigendem Auto hat man aber keine Chance, entweder man fährt moderat und tendenziell wie Opa ODER man hält mit dem Mainstream mit und kommt dann oft in den über 75% Gasbereich und dann fängt selbst der kleinste Motor an zu schlucken ![]()
Die Frage ist doch folgende:
Was ist der Unterschied zwischen einem Juke 1,2L DIG-T und einem 1,6L DIG-T ......... läßt man die Motoren weg dann bleibt da nichts physikalisches
Ähnliche Leergewichte, ähnliche Windwiederstände, ähnliche Abrollwiederstände usw usw
..... da steht im Grunde ein und dasselbe Auto und stellt Anforderungen an die Motorisierung in Abhängigkeit von dem, was Fahrerin und Fahrer nun mit dem Auto anstellen wollen.
Die Menschen und ihre Fahrstile sind halt verschieden.
Trifft ein sportlicher Fahrer mit einem 1,2L DIG-T auf einen moderaten Fahrer mit einem 1,6L DIG-T dann können beide durchaus gleich schnell paralell unterwegs sein, der moderate Fahrer mit 1,6L DIG-T gibt Halbgas wie immer und der sportliche Fahrer 1,2L DIG-T gibt 75% und mehr Gas wie immer, BEIDE beschleunigen paralell und fahren in den Endgeschwindigkeiten paralell und am Ende des Tages hat der 1,2L DIG-T nicht das Gleiche, sondern vielleicht sogar mehr verbraucht als der 1,6L DIG-T denn es ging NIEMALS um den Fahrstil oder um den Motor sondern um die zu bewegenden Massen mit ihren Wiederständen....... und da konnte der 1,2L DIG-T oftmals vielleicht nur mit Spritschlucken gegenhalten ![]()
![]()
![]()
![]()
Je nach Ausstattung, Getriebe und Baujahr wiegt der Juke ca zwischen 1400kg und 1600kg leer, der ideale Motor gemäß Faustregeln für den Juke wäre somit eine 150PS Maschine und die gibt es nicht, das ist das Problem ![]()
Man oder Frau kann sich somit nur für Unter- oder Übermotorisiert entscheiden und in Abhängigkeit davon, wie gut man oder Frau sich selbst einschätzen kann bei dieser Qual der Wahl kommen dann später Effekte zustande wie wenig Verbrauch, normaler Verbrauch, zu hoher Verbrauch ![]()
Ich habe euch (fast
) ALLE lieb, das RICHTIGE Auto fahrt ihr sowieso ALLE
........ nur so Mancher oder Manche haben meiner Meinung nach den FALSCHEN Motor vorne unter der Haube, leider ![]()
Klar, Anschaffung und Steuern spielen eine große Rolle beim Kauf und Wahl der Motorisierung ABER die Physik um den Verbrauch herum interessiert das herzlich wenig ![]()
![]()
Daß ein Neuwagen nach 3 bis 4 Tausend Kilometer weniger verbrauchen kann, liegt daran, daß nicht nur der Motor Sprit fordert sondern auch Getriebe, Antriebswellen und Radlager/ sonstige Lager.
Der Motor ist nur ein Bereich, der sich einlaufen muß.
Der Faktor Mensch ist aber auch deutlich beteiligt.
Das Auto ist neu, man fährt noch nicht so perfekt damit sondern schaut viel und probiert viel, auch das kostet Sprit.
Da nicht alle Menschen gleich sind, fällt es bei dem einen weniger und bei dem anderen Neubesitzer mehr ins Gewicht, betroffen sind aber alle.
Zu ECO: ECO kann nur sparen, wenn ein grober Gasgeber es benutzt. Wenn ein empfindliches Füßchen Gas gibt und dann noch ECO die Leistung der Autos auf Mofaniveau begrenzt, dann gurkt man zu lange in den unteren Bereichen der jeweiligen Getriebe herum, kommt nicht vorwärts, behindert den Verkehr und verbraucht am Ende sogar mehr Sprit.
Bei Betätigung der ECO Taste müßte eigentlich ein Gesicht von Frau Merkel auf dem Connect erscheinen mit einer Sprechblase dran, Inhalt. Spritsparen
Wir schaffen das schon ![]()
Bei mir geht es auch anders ![]()
Seit Urlaub vorbei nur noch Kurzstrecke und die dann zügig mit viel Rotphasen an Ampeln und Stau durch Fahrbahnerneuerungen, das ganze Bereich Innerorts ![]()
Lustige 10,4L zauberte er zeitweise auf den BC Durchschnittsverbrauch, jaaaaaa, meine Anzeige beherscht auch 2 Stellen vor dem Komma, das ich das nochmal erleben darf ![]()
Das "T" war gratis und es hat so wesentlich länger gedauert, Schwei(t)zer zu schreiben ![]()
Wollte doch nur angepasst höflich sein ![]()
![]()
Tomfred 2 Personen
Netti 2 Personen
xanthi 1 Person +evtl 1 Hund
Alex 2 Personen
K.haos 1-2 Personen
Cruiser 2 Personen
Henner ? Personen
Schteioel 1 Person
SAL-Juke ? Person (max 2 Personen)
Hexe 318 1 Person
Odin 1-2 Personen
@Odin , so ungefähr sollte es aussehen ![]()
![]()
Da werd ich mir ganz sicher den letzten vom aktuellen Modell kaufen
![]()
Da mußt du aber richtig Gas geben für das Vorhaben, da das letzte Modell der jetzigen Form schon in ein paar Jahren vom Band rollen wird ![]()
Ein Schweizer fängt an zu hetzen ...... daß ich das noch erleben darf ![]()
![]()
Alles nur Spaß mein Freund ![]()