Die Regeln für die Verbrauchsermittlung werden in Brüssel gemacht und alle Hersteller halten sich an die Regeln 
Im normalem Verkehrsgeschehen weichen dann die tatsächlichen Verbräuche von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr stark ab aus nahezu unendlich vielen Gründen 
Nur ein Grund mal genannt: Laß ich meinen DIG-T nicht über 2000RPM drehen dann kann ich immer noch ganz normal mit der breiten Masse im Verkehr mitschwimmen, bin dann weder langsamer noch schneller als die Meisten ABER dafür habe ich mir keine 190 PS in einem Kleinwagen geholt.
Fahre ich ALLES gleich häufig und gehe auf der Autobahn nicht über 130kmh, schwimme dann wie genannt nur mit der Masse mit dann kommt am Ende tatsächlich ca die Werksangabe von 6,9L auf 100km raus 
Das Problem sind die Regeln der Ermittlung denn nur wer "tote Hose" fährt hat auch einen Verbrauch wie "tote Hose" und dass in Brüssel tote Hose herrscht ....... wissen wir doch 
Macht mal ein Spritspartraining mit, da wird euch das "tote Hose" fahren so richtig beigebracht und ihr werdet euch wundern, mit wieviel weniger euer Wagen fahren kann und man kommt noch nicht mal viel später am Ziel an 
Natürlich macht das keinen Spaß, ergibt kein Grinsen und erstrecht keinen Kick im Kopf
Am Ende des Tages fühlt man sich wie der Looser der Nation ...... aber der Verbrauch ist Brüsselkonform 