Beiträge von Cruiser

    @speed-fan-87 : ..... und das auch der Letzte im Forum bemerkt dass sich Greymetal wiederholt hat weist du noch mal dezent darauf hin....... :thumbsup:


    @Cruiser : Ich glaub wir müssen langsam mal mit unserem Bemerkungen etwas zurückhaltender sein.... sonst halten uns diejenigen User die uns nicht real kennen wirklich für......... anders.... :D Gay.png


    :0016::0016::0016::0016::0016:

    Ich glaube, daß das gesamte Forum bereits mitbekommen hat, daß wir uns total lieb haben und unsere schon seit Ewigkeiten mit uns verbundenen Ehefrauen vergeblich versuchen , uns den Anschein einer gewissen Seriösität zu verleihen :D


    Beim ESD ist es halt wie im wahren Leben, da kann man nur ein bischen was erreichen denn Frauen achten auch auf den Po ^^


    Wenn es aber hart auf hart kommt ist die Power vorne unter der Hose...... äh...... unter der Haube gefragt denn ohne Vorne, geht auf Dauer auch hinten nicht viel :rolleyes:


    Technik und Natur haben oft viel gemeinsam :thumbsup:

    Ich habe es heute früh nochmal nachkontrolliert nach Feierabend auf noch freier Bahn mit über Connect1 aufgerufener GPS Geschwindigkeitsanzeige und Tacho kmh.



    Bei 220 auf Tacho läuft meiner 209 kmh GPS und das sind genau 5% Abweichung, wäre es ein RS, so wäre er gerade so noch aber im Sinne des Gesetzes voll genehmigt.


    Ich habe keinen Anlaß zu denken, daß beim RS die Abweichung größer ist, somit wäre dann der ganze Streß hier umsonst gewesen ....... denn man kann dagegen nicht klagen ;)


    ...... und im übrigen:


    Der Sommer in diesem Jahr war lauf Aufzeichnung 1,5° zu warm verglichem mit Durchschnitt.
    Bei bereits 2° zu hohen Durchschnittswerten global starten in der Natur irreversible Vorgänge, die die Erderwärmung potenziell verstärken, gegen DIESE Vorgänge ist der Mensch machtlos :!:


    Vielleicht sollten wir uns mal lieber wieder über die Abweichungen bei den Verbrauchswerten streiten, denn da geht es nicht um schneller zu sein als andere, sondern mit anderen zusammen zu überleben :rolleyes:

    150 Meter Höhenunterschied bergab auf 100km ist nicht die Welt und bei 0,1 bis 0,2L mehr ist das auch nicht so ein richtiger Mehrverbrauch.
    Geänderte Temperaturen, sich an ein und demselben Tag ändernde Wind- und Luftfeuchtigkeitsverhältnisse spielen auch eine Rolle und können schnell mal vorerwartete Ergebnisse verändern.


    Du kannst mir da schon vertrauen, die Modis verändern bei gleichmäßigem Tempo nicht den Verbrauch :!:
    Deine plötzlich ruhige Fahrweise kann dann schon eher ein Grund sein.
    Du bläst die Kiste Tag für Tag frei und dann fährst du plötzlich ruhig, dein Partikelfilter hat endlich mal Zeit Partikel zu sammeln und der Rest der Auspuffanlage auch und über die Zeit wird es langsam mehr und mehr, kann auch für unbedeutende Abweichung von 0,1 bis 0,2L sorgen bzw mitwirken aber erst nach Wochen zu Problemen führten ...... bis dahin hat man aber schon mal wieder Gas gegeben im Normalfall ;)

    Du hast mit Sicherheit jede Menge Ahnung von jeden Mengen an Dingen ;)
    ..... aber einen fremden Menschen verstehen ist und bleibt immer schwierig ;)


    Nachtürlich war das so gemünzt, daß ich ein fehlendes Langzeitgedächniß vorteuschen wollte und wie sollte ich es auch anders machen ....... ich fahre seit 19?? äh bereits durchgehend Nissan ..... welches Jahr haben wir eigentlich :|^^

    Die 3 Modi können wenn überhaupt nur im dynamischen Bereich unterschiedlich Sprit verbrauchen bei schwankenden Geschwindigkeiten und auch nur, soweit es der Pilot zuläß denn in ECO getreten fordert viel mehr Sprit als in Sport liebevoll gefahren.


    Bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist es zumindest in der Ebene völlig egal, welcher Modus aktiviert ist.
    Das Fahrzeug braucht eine bestimmte Kraft, um diese Geschwindigkeit zu halten und der Motor braucht eine bestimmte Menge an Sprit, um diese Kraft zu erzeugen und da hat der eingestellte Modus keinen Einfluß darauf, denn er beinflußt nicht die Gemischbildung.


    Ich habe immer mal wieder den Verdacht, daß bei Sportmodus eine grundsätzlich FETTE Gemischbildung und bei ECO eine magere Gemischbildung vermutet wird ....... dem ist aber nicht so da unsere Motoren über keine Magermixbildung verfügen, weder mechanisch noch elektronisch und die Bildung eines FETTEN Gemisches nur im noch kaltem Zustand des Motors zu dessem besseren Rundlauf nach Kaltstart bis er dann Betriebstemperatur erreicht hat gemacht wird ..... aber das hat heutzutage fast jedes Auto ;)


    Wozu ist das nun gut ?(


    Der ECO-Modus drosselt das Ansprechverhalten des Motors, ist gut für Grobfußmotoriker im dichten Verkehr oder auf rutschiger Strasse mit viel PS oder wenn man nicht so wild Gas geben will aber halt 2 linke Füße hat, gleichzeitig wird auch die Klimaanlage etwas gedrosselt .... im Idealfall spart man so ca 0,5 liter Sprit


    Der Normal-Modus ist für normale Menschen im Normalfall ..... was immer man dann auch persönlich darunter verstehen mag :D


    Der Sportmodus ist für Heitzer, für Menschen, die es eilig haben, die immer die volle Power vom Ansprechverhalten her spühren möchten und für "normal" motorisierte Autos, damit die besser aus dem Knick kommen ;)

    Fassen wir zusammen:


    Es gibt maximal 2 Pfeile nach rechts in den Amaturen.


    1. Der Pfeil rechts neben dem Tanksäulensymbol, der dir sagt, daß der Tankeinfüllstutzen rechts am Auto ist :!:


    2. Der Pfeil mittig unter der Literanzeige I/100km, dieser erscheint NUR, wenn man sich über den Bordcomputer den Durchschnittsverbrauch anzeigen läßt. Er dient dazu zu unterscheiden, ob der Durchschnittsverbrauch oder der Momentanverbrauch angezeigt wird. Gleiche Anzeige wie auf Bild vom Threadstarter OHNE den Punkt mit Pfeil wäre somit der angezeigte Momentanverbrauch ;)

    Die Tachoabweichungen sind gesetzlich vergeschrieben und werden nicht gesondert betrachtet oder eingerechnet.
    Verspricht der Hersteller eine bestimmte Endgeschwindigkeit und der Wagen erreicht sie auch gemäß des nach gesetzlichen Regeln konformen Tachos, so ist imho das Versprechen erfüllt gemäß der geltenen Gesetze ....... da wird man meiner Meinung nach nichts machen können :huh:


    Natürlich wird man oder Frau je nach eigener Prioritätensetzung sowas als Beschiß empfinden können, steht doch der Verdacht im Raum, daß man mit seinem RS Schlachtschiff von som ollen 190PS DIG-T überholt werden könnte ?(


    In der Realität klappt das aber nicht :!:


    1. Der RS hat ab 150+ kmh eine viel bessere Dynamik in der Beschleunigung und man wird auch auf deutschen Autobahnen immer mal wieder vom Gas gehen müssen. Er wird somit dann immer wieder dem DIG-T 190PS erstmal davonziehen und bis der sich dann wieder rangekämpft hat, kommt die nächste Abbremsphase X/


    2. Jukes, die mehr wie 150+ kmh fahren überhole ich nicht, die machen so einen schönen Windschatten und ich fahre doch so gerne sparsam :love:


    Reg dich nicht auf, sei lieber mein Windschatten :thumbsup: