Ist beim 2WD wie eigentlich schon üblich immer normal mit höherem Verschleiß auf Vorderachse, könnte auch beim 4WD mit i-Drive oder nur 2WD Modus betrieben passieren denn die Vorderräder haben zumindest beim 2WD oder überwiegend 2WD Betrieb doppelt zu tun, sie müssen das Auto antreiben und es in die Richtung bringen, in die man oder auch Frau fahren will während die Hinterräder gelangweilt rumrollern und eigentlich im ruhigen Fahrbetrieb nur dafür zuständig sind, daß der Wagen hinten nicht auf das Bodenblech fällt
( nur Spaß, die Spurtreue eines Fahrzeugs hängt von dem hinteren Grip ab
)
Die leichte Druckerhöhung ist kaum spührbar da es nur Feintuning ist, zwar in die richtige Richtung aber für das Empfinden der meisten Menschen nicht deutlich genug, da darf man oder Frau nicht viel erwarten ABER mit einem guten Gewissen unterwegs sein ![]()
Den jahreszeitlichen Radwechsel mach ich immer selbst und tausche auch diagonal durch je nach Sichtkontrolle aber nicht bei den Winterrädern, die sind leider laufrichtungsgebunden, da geht nur Vorne oder Hinten aber nicht Links oder Rechts .
Auf diese Weise erreichen sie nahezu gleichzeitig dann den Punkt, wo sie dann sowohl wegen mangelnder Profiltiefe als auch altersbedingter Aushärtung der Gummimischung entsorgt werden müssen .
Mir ist immer wichtig, daß alle 4 Räder gleich abgenutzt/verschlissen sind.
Eine Vermischung von Alt- und Neureifen zwischen den Achsen halte ich aus diversen Gründen für unprofessionell bzw nachteilbehaftet bis hin zu gefährlich ![]()
Wünsch dir immer einen schönen Tag Eva ![]()