Beiträge von Cruiser

    Seit letztem Tanken mehrmals nur Arbeit hin und zurück je 4,5km also 9 pro Tag.
    BC hat sich bei konstant 8,6L festgefressen und lügt sogar im Schnitt 0,3L dazu, also 8,3L aber Vorfacelift mit 1,6L 190PS UND nur noch auf Sportmodus laufend :thumbup:


    Ich komme immer wieder zu dem Gedanken, daß die reduzierte Kraft der Servolenkung auf Kurz- bis Mittelstrecken das gleiche spart, als wenn ich ECO-Modus mit voller Kraft Servolenkung fahre :rolleyes:

    Cruiser war das kaltstart problem bei dir ein permanentes problem oder auch nur sporadisch

    Jedes 4. Starten ca verlief "so" in den 14 Tagen bis dann der Werkstatttermin war und es wurde auch langsam schlimmer, noch ne Woche wäre das damals gefühlt nicht gut gegangen =O


    Ich würde da auch obwohl ich etwas mehr als der Mainstream am Auto schraube nie selbst beigehen, da beide Sensoren sich in mit Druck versehenen Räumen befinden, da habe keine Lust auf die Folgen, wenn ich da was falsch machen würde ;) ..... daher habe ich mich auch noch nie dafür interessiert, wo die sitzen 8)

    Genau, laß die Daten deines Jukes im Intranet von NISSAN per Fachwerke prüfen ob die damaligen Rückrufaktionen an ihm durchgeführt wurden :!:


    Kaltstartprobleme mit kurzzeitigem Benzingestank nach Starten hatte meiner auch DAMALS ca 14 Tage bevor sein Rückruftermin war. Bei mir bzw den Turbojukes war dafür der nicht korrekt angezogene Treibstoffdrucksensor verantwortlich, der war auch eines von 5 Kriterien wie ebenfalls der Ladedrucksensor, die im Rahmen von Rückrufaktionen erledigt wurden.

    Jetzt ist "ER" 3 Jahre jung hat 30.000 km hinter sich und bis jetzt keine Klagen.. :thumbup: ...!!


    Denke mal,bei seiner Pflege bleibt das auch so.... ;) ...!!


    Gruß
    Buddy

    Nun ja, du bist ja auch nicht mehr beruflich auf das Auto angewiesen und läßt ihn einfach in der Garage :) ...... wenn der Räum- und Streudienst unterwegs ist 8o

    In einem anderen Thread hat mein Freund User @Tomfred bereits geschrieben, daß es mit den "relativ" neuen Batterien in den Jukes mit Start/Stop Probleme gibt (Zellschluß), werden auf Garantie getauscht.


    Fahre einfach zur Werkstatt und laß sie tauschen ;)


    Falls die Werkstatt sich weigert, würde ich kein Faß aufmachen, Streitwert zu gering ;)


    Richtig gute Batterien für Kleinwagen sind für unter 100€ zu bekommen und manchmal ist das sogar besser als Teile von der Fachwerkstatt zu nehmen ;)


    Im Rahmen von Garantie werden von Fachwerkstätten meistens Teile in "Erstausrüsterqualität" verbaut :)


    ....... hört sich ganz toll an ABER bedeutet nur allzuoft, daß du die gleiche "Scheiße" nochmals bekommst :cursing:

    An meinen Juke würde ich die Dinger nicht ranbekommen :|


    Der würde bocken, wiehern und mit den Hufen ausschlagen :cursing:


    ........ und das mit den ko-Tropfen in Kühlwasserausgleisbehälter wäre unfair :thumbdown: