Beiträge von Cruiser

    Mein Handschuhfach macht seit einiger Zeit klappernde bzw. knarzende Geräusche. Habe schon alle drei Schrauben nachgezogen aber es hat nichts geholfen. Wenn ich mit der Hand die Klappe vom Handschufach stark andrücke wird das Klappern weniger. Weiß jemand Rat?

    Mein Handschuhfach hat 7 Schrauben, 3 oben und 4 unten.
    Die Klappe des Handschuhfaches verriegelt mit 2 Plastikstegen, einer links und einer rechts, die in Öffnungen des Plastikgehäuses drumherum einrasten ...... und dann reibt Plastik auf Plastik, typischer Juke Fehler :S
    Ich habe das mit Filzstreifen gelöst um die Öffnungen herum, in die die Zungen einrasten ;)

    @Cruiser ich bin auch mächtig froh darüber das er funktioniert und da ist mir auch egal ob er nur Euro5 ist!
    Es zeigt ja auch das der Motor funktionieren kann, da sollte sich Nissan mal Gedanken machen über die Änderungen die Sie vorgenommen haben.


    Gruß Günter


    P.s.: immer mal an die eigene Nase fassen und nicht immer über andere richten wollen!

    Warum sollte ich mich an die eigene Nase fassen, wenn ich Tatsachen berichte ;)
    und daß der 1.2l Euro 5 läuft nützt bei Problemen mit dem 1.2L Motor Euro 6 nicht denn es sind 2 verschiedene paar Schuhe, die zwar gleich aussehen und die gleiche Größe haben ABER nicht die Gleichen sind, denn einer davon drückt mächtig gewaltig und läuft sich auch nicht ein ;)

    Soweit ich mich erinnere aus vielen Beiträgen und Gazetten heraus bekam in der Juke Familie bisher nur der Nismo RS eine größere Bremsanlage.
    Ich denke somit, daß die größere Scheibe für den RS ist und die Kleinere halt für alle Anderen.
    Spätestens beim TÜV wird man oder Frau es halt merken, denn was für den Laien paßt und funktioniert ...... paßt dem TÜV oftmals ganz und gar nicht :cursing:

    Da bin ich auch gerne mal behilflich :)


    Es gibt 5-6 Bereiche in Lübeck, da ist es wichtig gegen die STVO zu verstoßen, weil bei deren konsequenten Einhaltung an diesen Stellen der Verkehr vollends zum Erliegen kommen würde, absolut beweisbar wenn man sich das mal vorführen ließe mit und ohne konsequente Einhaltung :!: Ca 95% der "einheimischen" Piloten verstoßen hier gegen die STVO und wenn mal ein "ausserländischer" an dieser Stelle ist, erkennt man das am Stau von ca 10 bis 20 Fahrzeugen, wo sonst nie Stau ist :P


    Gelangweilte Dashcampiloten hätten hier ihre wahre Freude daran, Gott und die Welt anzuscheißen :S


    Ich bin generell für die Einhaltung der STVO ABER im "erträglichem" Maße :!:


    Meiner Einer ist noch in einer Welt aufgewachsen, wo man oder auch Frau Tempo 80 in Baustellen fahren durfte, die meisten haben aber seit Jahren Tempo 60 mittlerweile und die Generation Dashcam nach mir wird Tempo 40 in 10 Jahren als normal Empfinden und Tempo 50 Fahrer schon anscheißen ;)


    Vorsicht, wenn es dann "klingelingeling" macht auf Autobahnen, eine Mutter mit Klappfahrad will überholen :D


    Meine Einstellung ist ein gesundes Augenmaß seitens der STVO Gesetzgeber, wo gehobelt wird, wird IMMER Spähne fallen und wer die Spähne übermorgen auf NULL bringen will, der sollte HEUTE schon anfangen das Hobeln zu verbieten ;)

    Bei über 100Kg Körpergewicht ist das mit dem Schweben leider nicht so einfach :whistling: aber schön das Du mir das zutraust :D
    Meiner hat aber Stoffbezüge kein Leder, vieleicht macht das den Unterschied :rolleyes:

    Nun ja, was schweben kann muß auch irgendwann irgendwo festgemacht werden, damit es nicht davonschwebt ...... und da kommen dann wir ins Spiel @Micha 8o


    Ich kann bis jetzt auch noch nicht klagen über meine Stoffsitze :thumbup: ..... oder besser gesagt: Sie klagen noch immer nicht über mich obwohl sie Grund genug dazu hätten :0016:

    Um es kurz zu machen oder besser gesagt: Was würde ich machen :/


    Diesmal abwarten, dann erstmal 1 Monat lang fahren und prüfen, ob alles OK.
    Wenn nicht ok dann um Wandlung bitten und mindestens einen 1,2L Juke mit Euro5 in den Papieren anstreben, am besten gleich weg vom 1,2L hin zum 1,6L 190PS Benziner oder 1,5L 110PS Diesel wenn es paßt mit den Rahmenbedingungen deiner Nutzung.
    Wenn Nissan/Händler sich querstellen dann Rechtsberatung einholen :!:


    Was würde sich für dich persönlich verbessern, wenn du die Medien einschaltest :?:
    Genau so viel, wie für einen Deutschen mit VW Diesel X/