Beiträge von Cruiser

    Nah die selbstgebaute Holzbox für Rep. und Safety Teile find ich ja mal richtig aufwendig und genial :thumbsup:
    Sowas mag ich als genügsamer Radiohörer aber extremer Hobbybastler sehr gerne ;)


    Nichts gegen HiFi im Auto aber mein persönlicher Bedarf geht da einher mit der Energiewende oder besser gesagt .....
    ich bin da nicht so Radio-aktiv :D

    Na wenn osram von philips patente kauft. Dann is das im grunde philips


    Da muß ich dir leider auch voll wiedersprechen ;)
    Wenn jemand Patente oder Lizensen zu Teilkomponenten vom Mitbewerber erwirbt um diese dann in seinen Endprodukten verwenden zu können dann macht das die Enprodukte noch nicht gleich gut oder gleichartig !!


    Zum Verständniß mal ganz grob vereinfacht:
    Der eine Autohersteller hat die bessere Autobatterie, zu der gibt es keine bessere Alternative, der andere hat die bessere Lichtmaschine, zu der gibt es auch keine bessere Alternative, beide sind Konkurenten.
    Statt nun sinnlos Unsummen in die eigene Entwicklung zu stecken kaufen sie sich gegenseitig die Patente ab 8) Das wird billiger, steigert den Gewinn und der Kunde profitiert dabei, wenn statt höherem Gewinn vielleicht der Preis fürs Endprodukt fällt, weil weniger in Forschung investiert werden muß bei Beiden.


    Am Ende steht da möglicherweise ein Juke und ein Golf, beide haben möglicherweise die gleiche Batterie und die gleiche Lichtmaschine ABER einen von beiden find ich immer noch voll Ätzend, Langweilig, zu teuer und zu Emotionslos ^^

    Dann bin ich wohl Rekordhalter
    Wobei auf der Hinterachse noch 6 mm sind.


    Tausch du die Räder, soweit möglich, bei Wechsel Sommer auf Winter und zurück nicht durch ???


    Vorne ca 1 und hinten noch 6 wäre bei optimalem Durchwechsel knapp 4 auf allen ;)



    Nach 14000km schon Glatze, das hat bisher nur "Kojack" geschafft, entzückend :thumbsup:


    Ein klarer Fall von: Ständig 2WD Betrieb im Sportmodus mit Durchschnittsverbrauch 15L bei Gewicht des Fahrers von gerade mal 75kg 8o


    Nee sag mal an, welche Modi sind bei dir so hauptsächlich aktiviert und welchen Reifendruck fährst du so :)


    Erster Tipp:
    Geh mal ordentlich was essen 8o ^^


    (Alles nur Spaß)

    @verneree , Andi, Taste Nav drücken, dann Optionen auf Display drücken und dann:
    Ganz oben auf Automatisch denn bei Manuell quatscht die Navi Uschi einen zu und bei Aus werden TMC Meldungen ignoriert
    Darunter Öko einstellen, bei Schnellste wird das Navi zum krankhaft unvernünftigem Autobahn-Fetischisten und bei kürzeste lernt man Orte und Straßen kennen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist :D , für Freizeit aber mal sehr sinnvoll/reizvoll ;)
    Darunter Autobahn vermeiden und tiefer Maut vermeiden je nach belieben einstellen, hier wirkt das Navi wie erwartet ;)


    @Blackjuke, Axel, Taste Setup drücken und dann Navigation auf Display drücken, hier kommt dann eine selbsterklärende Liste von vielen Möglichkeiten, das Navi auf sich individuell einzustellen. Relativ weit unten in Liste kommen dann auch individuell einstellbare Durchschnittsgeschwindigkeiten, probiere es aus, kaputtmachen oder unwiederruflich was verstellen kann man dort nicht ABER viel entdecken und für sich persönlich optimieren :thumbup:


    Generell: Bei überwiegend Fahrten innerhalb von Ballungszentren wie Frankfurt a.M., München, Berlin oder Mitten im Ruhrpott ist die Einstellung "Schnellste" am empfehlenswertesten weil man wirklich nur noch auf Hauptstrecken und Autobahnen vorwärts kommt, ansonsten und für alle anderen ist Öko die sinnvollste wegen des wirklich deutlichen Autobahn-Fetisch bei "Schnellste" , hier wird das Navi oft uneffektiv arbeiten :(
    Nur ein Beispiel:
    Fahrt zum Vereinsgelände im Modus Öko führt mich über die Dörfer, schöne Strecke, 33km lang :)
    Fahrt zum Vereinsgelände im Modus Schnellste führt mich zu 50% über Autobahn und 50% Bundesstraße, bin zwar berechnet/theoretisch 3Min früher am Ziel (Toll ^^) aber Weg ist dann 45km lang.
    12km Umweg für 3 Minuten schneller ist für mich "echt nicht der Burner" 8o
    Sein Navi RICHTIG kennenlernen wird man nur, wenn man es auf für einen selbst sehr bekannten Strecken benutzt, was sowohl ein Wiederspruch ist von Benutzung her aber super Vorbereitung, wenn es dann doch in die "Fremde" geht :thumbup:


    [Klugscheißmodus on]


    Es ist sogar noch etwas geiler Edwinn :)


    1. Nur 2WD Modus, Hinterräder werden nicht angetrieben, für ruhige Fahrten Innenstadt oder gleichmäßige Reisefahrten Autobahn, spart Sprit und schont Material
    3. Permanent, optimal für extreme Bedingungen bezüglich Fahrweise oder Untergründe (Schnee, Eis, nasses Laub im Herbst, Matsch usw usw)


    2. i-Drive, der hat es in sich :thumbsup:
    Hier läuft der Juke als 2WD ABER wenn aus irgendeinem Grund die Voderräder dazu tendieren, zu viel arbeiten zu müssen oder der Wagen droht zu untersteuern DANN wird der Antrieb der Hinterräder stufenlos und separat pro Hinterrad zugemischt solange es nötig ist, das führt zu einer Unmenge an Möglichkeiten, wo es RICHTIG sinnvoll und genial ist. Nur 3 davon:
    Ampel wird grün und man fährt normal los, die Hinterräder tun nichts und rollen dem Wagen gelangweilt hinterher ^^
    Nächste Ampel, sie wird grün, der Fahrer latscht VOLL aufs Gas. Beide Hinterräder werden zu 100% jeweils zugemischt, der Juke schießt in Wind und der Fahrer verschluckt seine dritten Zähne 8o
    Scharfe Linkskurve, der Fahrer ist immer noch damit beschäftigt, seine dritten Zähne wieder hochzuwürgen und vergißt die Gaswegnahme. Der Juke erkennt die Gefahr des Untersteuerns, bremst per ESP das linke hintere Rad ab und gibt auf das rechte hintere Rad Power, der Juke wird um die Kurve "gehebelt" , nichts geht schief und die Dritten sind mittlerweile wieder im Mundraum, PERFEKT :thumbsup:


    Leider, was aber völlig natürlich ist, dauert es immer so ein Sekündchen, bis der i-Drive reagiert. Deshalb ist der permanent 4WD vorzuziehen, wenn man aus weiter oben genannten Gründen nahezu ständig am Limit unterwegs ist ;)


    [Klugscheißmodus off]

    Supi, dankeschön ! Das sind ja ausführliche Informationen, herzlichen Dank dafür.
    Kompliment an Cruiser, eine ziemlich genaue Beschreibung, der Situation. Bin EU Rentner wegen meines kaputten Rückens.
    Da leider auch eine Gehbehinderung mit ürig geblieben ist, tendiere ich zur Automatic, weil jeder Tritt auf die Kupplung spüre ich bis in den Rücken hinein. Werde mcih jetzt mal für eine Probefahrt im Automatic anmelden und danach dann die Entscheidung treffen.
    Ihr habt mir aber schon sehr weiter geholfen.


    Das soll jetzt ABSOLUT nicht mitleidig klingen ABER wenn dir das Leben schon so übel mitgespielt hat dann "GÖNN DIR WAS" , natürlich wenn es finanziell geht ;)
    Also mindestens den DIG-T 4WD CVT 190PS in Ausstattung Tekna oder am besten gleich den 200PS 4WD CVT Nismo-Juke. Der Nismo kostet zwar ne ganze Stange Geld ABER da es so manchen gibt, der von CVT dann nicht so begeistert war, müßte es den dann auch mit Suche, Gedult und Spucke irgendwo gebraucht geben können. Laß dir Zeit bei der Suche ABER nimm keinen Schalter denn mit gerade mal 1,6L Hubraum und Turboaufladung wollen diese Motoren im Gegensatz zu großvolumigen Motoren auch gerne geschaltet werden und das tut dir nicht gut, wäre dann eine schlechte Wahl ;)
    Ich kenne Viele, die mit CVT 2WD, den es NUR mit 117PS gibt, glücklich sind aber auch Viele, denen er auf Dauer zu lahm war. Fahre am besten Beides zur Probe und denke dran, daß man sich sehr schnell an PS gewöhnt und da kann heute gut schon morgen zu wenig bedeuten ;)
    Wie du dich auch entscheidest, viel Glück bei der Suche :thumbup:

    Ich möchte meine Antwort mal speziell gestalten ;)
    Zwischen den Zeilen lese ich, daß du nicht mehr beruflich aufs Auto angewiesen bist und somit nicht mehr zum Fahren in jeder Situation gezwungen bist ;)
    Ich lese auch zwischen den Zeilen, daß dich die 190PS reizen.


    Eigentlich müßte es jetzt der 2WD Schalter werden :)


    Wofür muß es denn Automatic oder 4WD sein, Automatic tendiert richtung Vielfahrer Ballungszentren, 4WD tendiert richtung extreme Straßenverhältnisse durch Wetter und Wohngebiet.


    Persönlich war ich damals am überlegen, ob CVT ja oder nein ABER 2WD CVT gibt es nur mit 117PS, bei 190PS ist es zwangsläufig auch gleich ein 4WD.
    4WD brauche ich aber im Flachland nicht und der 2WD fährt auch unter extremen Bedingungen noch fast gut, wäre aber auf Dauer doch stressig, wenn ich in bergigem Land im Alltag unterwegs sein müßte wenn ich dort leben würde.
    Nachdem ich bei diversen Fahrten von mir so empfunden das CVT als Sprit- und Powerfresser kennengelernt habe UND 117PS als tendenziell zu schwach war für mich völlig klar: 190PS 2WD Schalter
    Das sind aber meine persönlichen Empfindungen und Ansichten, müssen nicht deine sein oder werden ;)