Also beim Allrad gibt es genau 3 Möglichkeiten !!!
1. Allrad kompl. aus
2. Bei Bedarf zuschaltung Auto.
3. Permanent
Ich habe vor Kauf alles einfach ausprobiert
Blieb dann aber beim Tekna 4x4 Automatic hängen
Sch..... auf den Verbrauch ich fahr nicht weit zur Arbeit 
Alles anzeigen
[Klugscheißmodus on]
Es ist sogar noch etwas geiler Edwinn 
1. Nur 2WD Modus, Hinterräder werden nicht angetrieben, für ruhige Fahrten Innenstadt oder gleichmäßige Reisefahrten Autobahn, spart Sprit und schont Material
3. Permanent, optimal für extreme Bedingungen bezüglich Fahrweise oder Untergründe (Schnee, Eis, nasses Laub im Herbst, Matsch usw usw)
2. i-Drive, der hat es in sich 
Hier läuft der Juke als 2WD ABER wenn aus irgendeinem Grund die Voderräder dazu tendieren, zu viel arbeiten zu müssen oder der Wagen droht zu untersteuern DANN wird der Antrieb der Hinterräder stufenlos und separat pro Hinterrad zugemischt solange es nötig ist, das führt zu einer Unmenge an Möglichkeiten, wo es RICHTIG sinnvoll und genial ist. Nur 3 davon:
Ampel wird grün und man fährt normal los, die Hinterräder tun nichts und rollen dem Wagen gelangweilt hinterher 
Nächste Ampel, sie wird grün, der Fahrer latscht VOLL aufs Gas. Beide Hinterräder werden zu 100% jeweils zugemischt, der Juke schießt in Wind und der Fahrer verschluckt seine dritten Zähne 
Scharfe Linkskurve, der Fahrer ist immer noch damit beschäftigt, seine dritten Zähne wieder hochzuwürgen und vergißt die Gaswegnahme. Der Juke erkennt die Gefahr des Untersteuerns, bremst per ESP das linke hintere Rad ab und gibt auf das rechte hintere Rad Power, der Juke wird um die Kurve "gehebelt" , nichts geht schief und die Dritten sind mittlerweile wieder im Mundraum, PERFEKT 
Leider, was aber völlig natürlich ist, dauert es immer so ein Sekündchen, bis der i-Drive reagiert. Deshalb ist der permanent 4WD vorzuziehen, wenn man aus weiter oben genannten Gründen nahezu ständig am Limit unterwegs ist 
[Klugscheißmodus off]