Wenn ich das jetzt richtig durchblicke geht es um die 3 Wippen am Lenkrad für:
1. Lauter/Leiser
2. Telefon
3. Senderumschaltung
Meiner Meinung nach müßten das 6 Kabel sein, die sich in 3 Pärchen aufteilen, 1 Paar pro Wippe oder 4 Kabel, ein Kabel pro Wippe und eines für Masse.
Wernn der Freundliche keine Stecker-Adapter Lösung für dich hat hilft nur noch optische Analyse, welches die Pärchen sind oder welches die Masse ist und dann anhand Funktionsprüfung feststellen, wie diese zugeornet werden müssen. Wenn richtig zugeordnet aber eine der Wippen noch falsch herum das Connect beeinflußt also Laut erzeugt Leise usw dann an der entsprechenden Wippe oder an den Kabeln zur entsprechenden Wippe nochmal umpolen.
Das ganze läuft auf einen netten Nachmittag mit viel Mess-, Probier- und Lötarbeiten hinaus = Hobbyelektriker 
Die Tatsache, daß bei bei der Diagnose durch Fachmann "alles OK" angezeigt wurde deutet darauf hin, das zwar alle Kabel mit einer Wippe verbunden waren aber diese Diagnose nicht erkennen kann, ob es auch die RICHTIGE Wippe zu der entsprechenden Funktion ist, jedoch haben alle Wippen vermutlich die gleichen Wiederstandswerte, sonst wäre doch ein Fehler aufgetreten und das Thema Umpolen, Umlöten und Neuzuordnung wäre dann nicht so ohne weiteres möglich.
Für dich gibt es nur 3 mögliche Lösungen:
1. Der passende Adapter
2. Wenn möglich eine softwaretechnische interne Umpolung der Kabel im Connect
3. Visierter Hobbybastler mit einfachem Messgerät, logischem Denken und gutem Lötkolben ... Schrumpfschlauch und Lötzinn n auch von Nutzen 
Das ganze Problem tritt vermutlich dadurch auf, daß dein Juke und das Connect nicht für die GLEICHE Region produziert wurden ähnlich als wenn man sich vor 3 Jahren einen Juke für den deutschen Raum ABER die Aussenspiegel für den skandinavischen Raum gekauft hätte und sich dann wundert, daß die Aussenspiegelbeheizung nicht funktioniert. Der Juke deutscher Raum bzw Mitteleuropa hatte keine beheizbaren Aussenspiegel und somit waren die Kabel dafür auch nicht verbaut, folglich auch fraglich, ob die Belegung für Funktionen rein/raus, hoch/runter, ran und weg gleich gewesen wären 