Beiträge von Cruiser

    Die haben ABE und werden normalerweise an der Innenraumbeleuchtung angeschlossen (klar, dürfen natürlich während der Fahrt nicht leuchten, da biste dann gearscht).
    Aber da informier ich mich vorher nochmal genauer bei meinem Dekra-Freund. Wenn´s da Probleme geben sollte nehm ich halt die OHNE LED. Was die Bodenfreiheit angeht....also ICH persönlich werd meinen Juke bestimmt nicht bis auf Manta-Niveau runterlegen....... Hab in Weinheim schon nen "normalen " Juke mit Schwellern gesehen , da war noch genügend Platz. Mit 30mm Tieferlegung sollte da auch noch genug Bodenfreiheit bleiben....


    LG Alex


    Bei Kopplung an Innenraumlicht kann ich mir gut vorstellen, daß das mit ABE ist Alex :thumbup:
    Für den altäglichen Gebrauch bleibt da sicherlich noch genügend Bodenfreiheit trotz Trittbrett und 30mm tiefer aber dann fahr mir lieber im nächsten Alpenurlaub nicht bis auf den letzten Meter hinterher :0016:
    Laufen soll ja gesund sein :0011:

    Wußte ich doch von Anfang an das mein Juki ein Transfomer ist :0016:


    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/JAPAN-P…YAAOxy3zNSjGYq/%24_12.JPG]


    http://www.ebay.de/itm/JAPAN-P…in_77&hash=item27daffa30f


    Kein Kennzeichen vorne, Seitenscheibe Fahrer und Windschutzscheibe nahezu schwarz getönt ^^
    Der transformiert dich zusätzlich vom Individualverkehr direkt in die Zelle,
    dort gibts manchmal auch Verkehr aber ohne Autos :0016:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Sind klasse , gbt´s auch mit LED Beleuchtung........ da spar ich schon mal drauf.... :D


    LED-Schwellerrohre


    Spar gleich danach darauf, was dann kommt, wenn sie dich mit der LED Beleuchtung erwischen 8o ^^


    Trittbretter und auch Schwellerrohre habe ich schon viele live gesehen, kommen mit Bullenfänger kombiniert immer cool rüber und passen auch schön zu meinem Chrom-Beute-Schema :D
    Leider geht dabei auch nicht unwesentlich die Bodenfreiheit verloren, in Kombination mit Tieferlegung kommt man dann in die Problemzonenwelt von Manni-Mantafahrer ^^

    Mängel waren bei mir Scheinwerfer zu hoch und Hitzeschutzbleche Auspuffanlage lose.
    Die minimal zu hohe Scheinwerfereinstellung war aber mein Verschulden, da ich sie doppelt so weit hochgestellt hatte wie ich es in diversen Posts empfohlen habe.
    Wer also meiner Empfehlung gefolgt ist, ist immer noch auf der sicheren Seite 8)
    Die losen Hitzeschutzbleche befinden sich in beide Achsen gesehen bündig mittig unter dem Auto. Die Steckhalter auf den Gewindestangen einfach wieder fest nach oben drücken und dann wenn möglich noch 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn (Rechtsgewinde) drehen, dann sind die Bleche wieder fest.
    Sowohl das Licht als auch die Halter wurden im Rahmen des TÜV vom TÜV-Prüfer sogleich erledigt, hat ihn nur ca 4 Minuten zusätzliche Zeit gekostet.


    Insgesamt verlief der TÜV ansonsten bei mir "Pit-Stop-mäßig;" also rein-rauf-runter-raus :D :thumbsup:


    Besonders gut gefiel mir die Abgasprüfung. Der Prüfer schloß bei Zündung AUS seinen PC an den OBD2 Diagnose Stecker des Juke an, lud die Daten des Speichers Motorsteuergerät Abgasspeicherdaten herunter, sein PC verglich die mit internen vorgergebenen Daten und sagte alles ok :thumbsup:
    Dazu muß man seinen Wagen aber unbedingt schon mal in ALLEN möglichen Leistungsbereichen bewegt haben, damit ALLE Daten komplett vorhanden sind.
    Laut meinem Prüfer ist es ihm aber nur 1x vorgekommen, daß er an einem MODERNEN Wagen trotz dieser Speicherabfragetechnik auf bisherige Methode prüfen mußte.
    Der Besitzer dieses Wagens war vermutlich nie oder nur sehr kurz mal mehr als 120kmh in den ersten 3 Jahren seines Wagens gefahren und es fehlte im Datensatz der Speicherwert für Abgasbildung unter Volllastbetrieb. Soweit eine der vielen Infos meines Prüfers.
    Ich hätte am liebsten noch den ganzen Tag mit meinem Prüfer "quatschen" können ABER der nächste Kunde wartete schon.
    Immer diese nächsten Kunden ^^8o


    Viel Spaß beim TÜV, ich hatte Spaß dank meines Jukes ;)

    Hallo
    Hat einer oder vieleicht mehrere Erfahrungen mit dem Produkt Plasti Dip,oder Foliatec Sprühfolie ?
    Würde gerne meine felgen machen aber so wie es aus sieht in den video´s ist die oberfläche sehr orangenhaut mässig .
    Und wie ist da mit der haltbarkeit ???


    Gruß otti


    Von zahlreichen anderen Juke Fahren habe ich bezüglich Plasti Dip nur positives gehört und gelesen bezüglich Embleme und Felgen schwärzen/umfärben. Persönlich habe ich kein Bedarf dafür.


    ABER sag mal Otti, deine Felgen sehen doch genial aus :thumbup:
    Mich haut es etwas vom Hocker, daß du da was ändern willst :/

    Um ehrlich zu sein weiß ich nicht wie ihr das jetzt meint :(
    die sehen immer so aus ?(:P


    ... folglich sind das die original Bremsscheiben und du hast somit nichts gemacht/geändert bezüglich Bremsscheiben 8)


    Nichts Anderes war gemeint ;)

    :D:whistling: Aaalso das mit der vier Pfoten Theorie und auf dem Rücken und so kenne ich eigentlich nur von meiner LG und die schnurrt dann auch noch ganz süß dabei ------ Oder war das jetzt was anderes? :D:love:


    Kann ich nicht beurteilen Pitti, was hast du denn geheiratet, es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten in unserer verständnißvollen Gesellschaft 8o
    Da blickt doch keiner mehr richtig durch ^^

    OFFTOPIC ON:


    Beides Thomas ^^
    Irgendwo auf der A7 in den Kasseler Bergen ziehmlich mittig :/
    Obwohl ich sofort anhielt, nachdem es laut wurde, habe ich ihn nicht mehr gefunden :(
    Sport ESD von einem 3er BMW Bj. 1983
    .. vielleicht hast du mehr Glück als ich ;)
    Wenn du ihn findest, darfst du ihn behalten für Nada, Nix, für Lau 8o


    OFFTOPIC OFF:


    Mal im Ernst, der Juke ist immer noch zu jung, wenn einer nen Sport ESD hat dann gibt er ihn nicht her, es sei denn, er oder sie bekommt ihn nicht eingetragen bzw keine ABE dafür :/
    Von Fox habe ich viel gelesen und gehört, keine Probleme mit Rennleitung oder TÜV, soll aber vom Sound her nicht so der "Burner" sein.
    Am besten finde ich den von Stillen, soll aber angeblich nicht mehr möglich sein, den genehmigt zu bekommen :/
    Intensiver werde ich mich damit erst befassen, wenn mein original ESD die Grätsche machen will ABER selbst nach 3 Jahren macht er immer noch einen grundsoliden Eindruck.
    Endlich mal ne Ecke an einem Auto, wo mich Qualität stört 8o ^^