Beiträge von Cruiser

    Männers, ihr seid ja fahrphysikalisch so mal gar nicht gut drauf ^^


    Da das Riffelblech im Fußraum Fahrer vor dem Schwerpunkt ist, unterstützt es durch sein Gewicht den Anpressdruck auf die Vorderachse ;)
    Gerade bei sportlicher Fahrweise ergeben sich nun synergieeffekte (oder wie der Scheiß heißt :D ) an einem 2WD, der ja nur Frontantrieb hat.
    Der höhere Anpressdruck auf Vorderachse läßt bei sportlicher Fahrweise weniger wheel-spin (oder wie der Scheiß heißt :D ) zu, dadurch ist die Effizienz (oder wie der Scheiß heißt :D ) zwischen spritvernichtendem Drehantrieb der Vorderräder und der durch ihre Umdrehungen zurückgelegten Wegstrecke BESSER, als bei sportlich bewegtem Juke ohne Riffelblech ;)


    Das ist dann ein Riffel-Sport-Sprit-Spar-Tuning, oder auch kurz RSSST 8)


    So, nun hab ich es euch aber gegeben :P :D , ihr Physikleihen ^^ (oder wie der Scheiß heißt :D )

    Seit ihr hier alle Schlosser, oder was ?(?(


    Warum müsst ihr alle so nen Riffelblech im Auto haben???
    Das hab ich auf´e Arbeit, nur nich aus Alu.


    Is dat nen muss ?(?(
    Klärt mich bitte auf!!


    Riffelblech im Juke ist voll Kult, absolut Hip und total angesagt, der absolute Live-Style 8o


    ... aber tröste dich, ich habe auch keines, bin kein Schlosser sonder Schlüsseler, also das Gegenstück ^^

    Ok, hast ja recht ich bin trotzdem der Meinung das ein geschulter Nissan Mitarbeiter (Elektronik Probleme ausgenommen :0016: ) mehr Ahnung vom Juke hat, als ein Prüfer der zigtausend Autos verschiedener Hersteller nachschaut.

    Bestes Beispiel: Ich und meine Spuverbreiterung. Prüfer null Ahnung ?(?( der hätt mir glatt auch Zwillingsreifen eingetragen :0011: .


    Mängel lässt man doch sowieso vom freundlichen reparieren, oder nicht ?(?(
    Meine Meinung ist und bleibt, ich finde den TÜV nur Geldmacherei. Einmal im Jahr zur Inspektion beim freundlichen sollte doch reichen, oder??


    Inspektion ist nur PFLICHT während Dauer Garantieanspruch, TÜV ist für ALLE IMMER Pflicht ;)
    Deswegen funktioniert dein ansonsten guter Vorschlag nicht ;)
    Mängel lasse ich grundsätzlich nur durch Andere beheben, wenn ich selbst es nicht kostenrelevant umgesetzt bekomme oder dazu aus irgendeinem Grund nicht fähig bin, ob der Freundliche dann fähig ist und den Auftrag bekommt ist auch nicht immer gegeben ^^
    Am liebsten sind mir Bekannte, die es als Hobby aus Leidenschaft machen, nicht ein titulierter "Flachmann" , der Leiden schafft :/
    Am Besten merkt man es doch aktuell grade bei GreyWolf mit den Bremsen, warum Flach- und Fachmänner ähnlich klingen 8o

    Es hat ALLES seine Vor- und Nachteile, hört sich zwar pervers an ABER ich finde es schön, wenn man bereits nach 3 Jahren gezwungen ist eine 2. Arztmeinung einzuholen.
    Somit im 3. Jahr Inspektionsdoktor und Prüfdoktor, wobei beim QQ eines Arbeitskollegen der Inspektionsdoktor böse in Erklärungsnot ist weil 4 Wochen nach der 3. Inspektion der Prüfdoktor festgestellt hat, daß der Inspektionsdoktor ein Kurpfuscher ist. Querlenker vorne rechts total ausgeschlagen !!!
    Lieber rechtzeitig eine 2. Arztmeinung, als tot über der Mittelleitplanke zu hängen ^^

    Von mir auch naträglich ALLES Gute Andi :thumbup:


    Andi sieht noch gepflegter aus als der gepflegteste Juke ;)


    Sollte Andi eines Tages mal seinen Juke genauso pflegen wie sich selbst, dann geht bestimmt auch diese extrem festsitzende hartnäckige Schicht vom Juke ab ...


    ... ich glaub, die nennt sich Autolack 8o

    Ich denke das es bestimmt ein Sensorproblem oder Elektronikproblem ist !!!!
    Aber lassen wir uns mal Überraschen 8o


    Es war ein Elektronikproblem, das Steuergerät, hatte ich doch geschrieben ^^


    Das ist ja richtig Mist Grauer und GRADE die Bremsen, bei denen man kein Vertrauen mehr haben kann !!! Ich möchte nicht mit dir tauschen :/

    Hab in meiner Betriebsanleitung folgende Bezeichnung gefunden:
    cr1620
    ...kostet im online Handel 2,11 EUR inkl. Versand
    (http://www.amazon.de/Varta-06620-101-401-Lithium/dp/B00005NPSD/ref=...)
    werd gleich mal bestellen


    Nach all den vielen billigen Felgen, billigen Fahrwerken, billigen Hi-Fi Komponenten, billigen Anbau- und Tuningteilen ENDLICH mal eine zukunftsweisende Großinvestition in den Juke :thumbsup: 8o ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das erinnert mich an letzten Herbst, 3x in die Werke wegen defekten Turbodrucksensor, fast 3 Wochen stand der Juke mir nicht zur Verfügung und auch KEIN Leihwagen....
    letztendlich war es ein Defekt Motorsteuergerät, der die Drucksensoren killte :thumbdown:
    Hoffentlich wird bei dir da nicht auch eine Odyssee daraus Grauer :/

    Kupferpaste ist offiziell vor Jahren schon verboten worden, sie ist zwar immer noch erhältlich, darf aber bei Bremsanlagen nicht mehr verwendet werden. Kommt auch nur ein Tropfen von dieser Paste auf Klotz oder Bremsscheibe, dann ist ewiglich Schluß mit Bremswirkung ^^
    Über Ersatzprodukte habe ich keine Info, da muß ich passen :/


    Ansonsten ist der Fehler für mich verständlich auch wenn geschätzt nur auftretend mit Wahrscheinlichkeit 1/1ner Million :)
    Es ist EGAL, ob der Bremsklotz vielleicht durch Gradbildung oder anderen mechanischen Effekt/Defekt auf Wiederstand stößt, OBWOHL dieser Wiederstand NICHT die Scheibe ist. Er meldet: Ich bremse :)
    Folglich müssen die anderen Bremsklötze sich in ihrer Kraft anpassen durch Bremskraftregelung sonst würde das Auto beim Bremsen zur Seite ziehen oder die Bremskraftverteilung Vorder-/Hinterachse schlecht ausbalanciert sein, was im schlimmsten Falle dazu führt, daß beim Bremsen das Heck überholt 8o
    Im Grunde muß nur ein EINZIGER Bremsklotz "vermeindlich" lügen und schon können die Anderen im wahrsten Sinne des Wortes AUCH nur "Scheiße" bauen.
    Klingt BRUTAL Grauer ABER danke, daß du für uns den Millionsten gemacht hast ;)
    Ohne diese Bremskraftregelung HÄTTEN die anderen 3 Bremsklotzpärchen voll zugegriffen und du wärst beim Bremsen auf Autobahn je nachdem, welcher der vorderen Bremsklötze das Problem hatte in die Mittelleitplanke gefahren oder hättes die Ausfahrt "etwas" zu früh genommen .... alter Schwede :/