Beiträge von Cruiser

    ?( Klasse Idee vieleicht hätte ich gestehen sollen das mein PC ein IPhone ist. ;(


    Tröste dich, geht mir genauso ;)


    ABER.....


    Ich überlege mir immer vorher, ob ich Bilder für Avatar, für Galerie oder Dateianhang machen will und stelle die SetUps für Kamera am Android entsprechend ein :)


    Ich schaute im Forum hier in der Beschreibung, welche maximale Auflösung und dazugehörige Höhe x Breite erlaubt ist und ab dann wähle ich immer entsprechend dazu eine Einstellung im Android, die diese maximalen Vorgabe, je nachdem für was das Bild sein soll, am wenigsten unterschreitet und "klick" :)
    Im schlimmsten Falle muß ich ein und dasselbe Bild somit 3 x machen, wenn es für Avatar, Galerie und Dateianhang sein soll ABER sowas kommt so gut wie nie vor 8)
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die nachträgliche Bildbearbeitung schneller geht als die zuvor im Android vor dem Bild gemachte Einstellungsänderung, ich brauch dafür nur 10 Sekunden jeweils :thumbup:


    Dieses Forum hier hat mich aufgrund der gelungenen Menueführung und Angehängter Erklärungen überhaupt erst dazu befähigt, geeignete Bilder zu machen und hochladen zu können, seitdem ich die Basics dadurch verstanden habe klappt es auch in allen anderen Foren :thumbsup:


    Jeder hat andere Stärken und Schwächen, meine Schwäche war geeignete Bilder zu machen und hochzuladen, meine Stärke ist an Tankstellen vorbeizufahren ohne liegenzubleiben :0016:

    Ich lieber mit Juke hab ich mehr davon :thumbsup:


    .... dazu muß man wissen:
    6 von unserer zur Zeit 8 Mann Abteilung in Firma spielen in einer Tippgemeinschaft, die anderen Beiden sehen es wie du ;)
    Zu denen sag ich immer:
    Sollten wir mal im Lotto gewinnen, gehört das alles hier euch, euch ganz alleine :0016:

    Die Rennleitung hat schon mal GAR KEINE Chance, bei JEDEM Modell JEDER Automarke zu wissen, was alles erlaubtes und nicht erlaubtes Teil ist.
    Der TÜV hat eine Chance, kann zur Not per PC alles checken ABER dann würde so eine TÜV Prüfung RICHTIG lange dauern und RICHTIG viel Geld kosten und der Kunde fährt nächstes mal zur DEKRA, das wars dann für den TÜV ;)


    Der EINZIGE, der die Zeit und die Mittel und somit die Möglichkeit hat, genauestens zu prüfen ist der Sachverständige, wenn es erheblich geknallt hat mit entsprechenden Folgen. DANN ist das Fahrzeug aber auch mit höchster Wahrscheinlichkeit derart hinten beschädigt, daß man NICHT mehr die Rückleuchten tauschen kann, weil sich hinten Rückleuchten, sonstiges Kunststoff und Metall zu einer undefinierbaren Masse vereinigt hat.


    Ich persönlich hätte schon längst den TÜV und DEKRA Prüfern im Rahmen eines Vertrauensverhältnißes die Freiheit gegeben, selbst zu entscheiden, was blendet oder zu dunkel ist, was zu schwach oder zu stark ist statt die realitätsfremden KBA-Sesselfurzer an die ABSOLUTE MACHT zu lassen, dann würden Edwinns Rücklichter aalglatt durchgehen und viele sinnvolle Tunigteile wären nicht heillos künstlich überteuert :)
    Leider leben wir nicht in so einer Welt und daher bleibt IMMER bei Tuning mit nicht zugelassenen Teilen ein gewisses Restrisiko so groß bzw so klein wie DER Hauptgewinn im Lotto.


    ... für jeden Lottomillionär gibt es somit statistisch gesehen auch ein armes Schwein, daß mit seinen Tuningteilen bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt :/


    Ich spiele zwar im Lotto ABER nicht mit meinem Juke, wenn ich im Lotto verliere ist das normal, verliere ich mit dem Juke ist das "heftig unnormal" :/


    Ihr wisst schon, das ich 2500U/min meinte :0010:


    Ihr seid ja so gemein :0016:


    Woher sollen wir wissen, was du meinst, wenn du nicht schreibst, was du denkst :D


    Wenn es schwierig wird, seine Gedanken schriftlich so zu verfassen, daß sie nicht mißverständlich werden, dann müssen Bilder her 8)


    Also mal Bilder von deinem Drehzahlmesser posten, am meisten interessiert mich die Skalierung 8o


    Du machst doch auch viel an deinem Juke Micha.... nichts ist unmögliiiich .... Tojuuuuuka :0016:

    Nee mach dir mal keine Sorgen 8) ich hab zwei von der Rennleitung in meinem Bekanntenkreis :thumbsup:


    Das Interessiert nicht mehr seit die LED Audi´s um Mercedes auf der Straße rollen 8o


    OK, aber was sagt das TÜV dazu und Sachverständige nach Unfall :/
    Ich bekomme da ehrlich gesagt kalte Füße bei, obwohl ich auch heiß auf solche Teile bin :)

    Vom Gefühl her schätze ich sehr stark, daß es bei noch nicht betriebswarmen Motor zu einer Drosselung der Leistungsabgabe kommt, diese kann sogar denkbar stufenlos gestaltet sein und linear zur Erwärmung des Motors und deren Abgase eingreifen.
    Eine solche stufenlose, temperaturabhängige Regelung hat man auch deutlich angezeigt beim Standgas. Es startet mit knapp 1500 U/min und sinkt mit zunehmender Erwärmung des Motors auf ca 700 U/min stufenlos ab.
    Selbst wenn dem nicht so wäre MUß jeder Hubkolbenverbrennungsmotor aus technischen Gründen erstmal ein zu fettes Gemisch bekommen, das auch stufenlos mit Temperaturanstieg des Motors auf das korrekte Maß sinkt.
    Ein zu fettes Gemisch verbrennt aber mit wesentlich weniger Kraftentfaltung, wie das für den Motor konstruktiv korrekte Gemisch, eine Leistungsreduzierung geht somit einher mit zu fettem Gemisch.


    Deine Beschreibung enthält für mich keinerlei Ansatz zu denken, es wäre etwas defekt bei deinem Juke ;)


    Ich schalte meist schon bei 2000 - 25000 U/min.
    Laut "Nadel" schafft meiner so gerade die 180 Km/h :(
    Muß wohl öfter mal auf die Bahn :D


    Bei diesem engen Drehzahlbereich ist EINDEUTIG nur ein Profi in der Lage, zum richtigen Zeitpunkt zu schalten 8)


    Ein klitzekleiner Fehler hat sich aber eingeschlichen:
    Bei 25000 U/min im 6.Gang läuft der Diesel nicht 180 Km/h sondern 1800 Km/h, das reicht zwar noch nicht ganz, um den Eurofighter zu versägen ABER in Thailand solls schon die ersten Nachbrenner für den Diesel Juke geben ... einfach mal Buddy fragen :)


    .. aua, aua Micha, nicht so doll schlagen, ich tue es auch nie wieder :6444: