Beiträge von Cruiser

    Bin 61 und immer noch sauschnell.Cruiser weiss das wegen meinem Oktanverbrauch.


    .... und wie ich das weiß ^^


    Einer der sehr Wenigen, die erst dann gehen, wenn auch MEIN letztes Bierglas leer ist ;)
    Einer der sehr Wenigen, die genau so viele Biere hatten wie ich ^^
    Einer der sehr Wenigen, die sich auch am Ende völlig klar ausdrücken können, dabei weiß noch nicht mal ich, wie ich das schaffe :0016:
    Einer der sehr Wenigen, die sich bei der Wahl zwischen Vernunft und Spaß für den Spaß entscheiden was im Sinne des Wohlfühlens vernünftiger ist :0007:


    .... oder besser gesagt ....


    Einer der sehr Wenigen, mit dem wir nicht 2 Weltkriege verloren hätten 8o


    ... nun ja, den 2. zu verlieren war im Sinne der Menschheit irgendwie doch vernünftig ... ist ein GANZ anderes Thema ;)


    Sag mal Henner, läßt du den Luftfilter immer noch weg für MAXIMALE-POWER-Performance des Motors :thumbsup:

    All die Jahre konnte ich durch keinerlei Selbsttest oder Lesen von Berichten folgende Frage EINDEUTIG klären :(
    Mein Interesse geht hierbei WEIT über das übliche Prospekt/Betriebsanleitungs-bla-bla hinaus ;)


    Frage:
    Was bewirken die Änderungen von Modi zu Modi wirklich ???


    Antwort A: NUR GENAU das, was in der Betriebsanleitung und sonstigen Informationen steht ;)


    Antwort B: ZUSÄTZLICH zu den sonstigen Infos wird bei Wechsel der Modi auch folgendes beeinflußt ( alle diese Punkte oder nur Einzelne davon ist mir erstmal egal falls Unlust auf lange Erklärungen)
    1. Der Einspritzdruck
    2. Der Luftladedruck (Turbomotor)
    3. Steuerzeiten Ein und Auslaß
    4. Zündzeitpunkt
    5. Gemischzusammensetzung
    6. Als Folge daraus Änderung der maximal möglichen Endgeschwindigkeit
    7. Als Folge daraus Änderung des maximal möglichen Drehmomentes


    Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ein WIRKLCH WISSENDER einfach nur antworten könnte, welche Antwort die richtige ist A oder B :)


    Für lange aber auch VERSTÄNDLICHE Antworten wäre ich natürlich noch dankbarer :thumbup: .... aber machen wir uns nichts vor, die Antwort auf DIESE FRAGE ist vermutlich nichts für Lehrlinge und frisch gebackene Gesellen, erstrecht nicht für "Otto-Normalverbraucher" sondern eher für Altgesellen und Meister ! ... denke ich zumindest ^^


    Nachdem das hoffentlich beantwortet werden kann, können wir ALLE ja gerne über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modi diskutieren oder einfachere Fragen dazu beantworten ABER etwas Konkretes dazu am Anfang wäre erstmal passender ;)
    Danke schonmal im Vorraus 8)


    Ok, ein Versuch war es wert Buddy 8)


    Schön, daß das mit dem like jetzt klappt oder besser gesagt:
    Gestern standest du bezüglich dieser Funktion noch vor einem tiefen Abgrund .... heute bist du einen großen Schritt weiter 8o


    Ich bin in diesem Abgrund, Firmen PC hat noch Windows XP und der Browser war wohl ursprünglich nur als Duschkopf gedacht, besser, als gar kein Internet :0016:


    Also nicht wundern, im Dienst kann ich nicht liken weil der PC mich nicht liked :thumbdown:

    @Cruiser : Ach , was bin ich froh dass ich dieses Forum gefunden hab......seit ich dich kenne ( zumindest virtuell) hab ich nicht mehr den Eindruck dumm sterben zu müssen......... :thumbsup:


    Danke für die Erleuchtung , oh du Quell unerschöpflichen Wissens.... ;)


    Jetzt machst du mich aber völlig verlegen :love:
    ... oder .....
    Ich nehm 50gr von dem Zeug, was du da gerade rauchst 8o :0007:

    Selbst da wird´s bei uns wieder Probleme geben.....man KÖNNTE ja jemanden blenden....... ;(


    Bin ich mir nicht so ganz sicher Alex.
    Die Bezeichnung T10 habe ich auch oft schon auf Packungen gelesen von w5w Leuchtmitteln und das sind wiederrum dann die Stecksockellämpchen, wie wir sie auch haben in Innenbeleuchtung und Standlichtern oben vorne.
    Die Rücklichter hatte ich bei meinem Juke noch nicht auseinander ABER wenn es sich um diese Stecksockellampen 5W passend zu w5w Lampenfassung handelt und dann noch von OSRAM dann könnte es sich um geprüfte Leuchtmittel handeln und die wären dann genehmigt !?!?

    Also bisher gab es soweit ich weiß keine Reifendrucksensoren beim Juke :/
    Für mich wäre interessant zu wissen, ob und seit wann das bei welchen Jukes so ist ?? Der Facelift-Juke vielleicht ??
    Hat soweit ich weiß noch keiner hier im Forum ;)


    Wenn ich vor dieser Frage stehen würde, dann würde ich voll in den sauren Apfel beißen und mir nochmals 4 Sensoren dazubestellen wobei die nächste Frage dann wäre, wie lerne ich die auf die Anzeige meines Jukes an falls der Juke Einzelraderkennung hat, welches Rad gehört zu welchem Anzeigefeld ... interessantes Thema ;)

    Bei mir sind es ( Gott sei dank ) Tage.
    Ziemlich quälende und sich ziehende Tage .
    Vergleichbar mit der Vorfreude auf die Weihnachtsbescherung als Kind ;)


    Gruß


    Peer


    Es ist und bleibt schwer zu erklären, was Schadenfreude ist und wie daraus nicht negativ gemeinte sondern eher lustig gemeinte Sprüche resultieren ;)


    Meinen hatte ich damals am 31.03.2011 bestellt mit dem Wissen, daß der TÜV für meinen vorherigen Wagen am 01.07.2011 unwiederruflich Endet wegen viel zu hoher Reparaturkosten nach 15 Jahren. Ich bin aus beruflichen Gründen VOLL aufs Auto angewiesen :/
    Geliefert wurde mein Juke dann am 20.06.2014, Vorfreude, Ungeduld und Zeitdruck hatte ich somit gleichzeitig .... ich wünsche mir nie wieder so eine Gefühlshölle auf Erden NUR wegen eines Autos ^^


    Merkwürdige Schreibfehler wird man immer wieder bei mir finden, die sich in keine medizinische oder psychologische Schublade packen lassen .... ich bin Forschungs-Neuland :0016:


    Statt Zeit darauf zu verwenden, nach jedem Wort zu googeln, wie es geschrieben wird ^^ ,werde ich die Zeit lieber nutzen, meine Tips vorher nochmal auszuprobieren, denn wie die Wörter richtig geschrieben werden ist nicht mein Spezialgebiet :D
    Mir ist es nur peinlich, wenn Buddy jetzt umsonst deswegen Geld ausgegeben hat :(


    Achso @Buddy , wenn man mit dem Juke einen Unfall hat, der vom Juke erkannt wird zum Beispiel über die Airbagsensoren, dann entriegeln ZUR BESSEREN RETTUNG die Türen von alleine, dabei ist es EGAL, was man zuvor gemacht oder eingestellt hat gemäß Juke-Bibel :thumbup:
    Ich hoffe nun NICHT, daß durch dein extra Gerät DIESE Funktion gestört oder verhindert wird :/
    Keine Ahnung, ob man das irgendwie prüfen kann, ohne den Juke an den Baum zu setzen !?!?
    Vielleicht entfernst du das Gerät nochmal und versuchst es mit meiner "besseren" Beschreibung ;)

    Hallo Buddy, hoffentlich mußtest du dich jetzt wegen mir nicht unnötig in Unkosten stürzen :(


    So, wie ich es beschrieb war es grob ok aber vielleicht nicht allumfassend genug, deshalb noch einen Versuch, nachdem ich die Juke Biebel studiert habe ;)
    (Juke Biebel Kapitel 3, Vers 6 :0016: )


    1. Ins Auto setzen, Zündung muß AUS sein !
    2. Zündung einschalten ABER nicht den Motor starten !
    3. Innerhalb von 20 Sekunden nach Zündung ein den Verriegelungsknopf auf Verriegeln drücken und weiter mindestens 5 Sekunden gedrückt halten !!


    Nun gibt es 2 Möglichkeiten, nach denen unterschieden wird, ob Autolock aktiviert oder deaktiviert ist !


    1. Warnblincker blinkt 2x, Autolock ist aktiviert, Knopf jetzt loslassen
    2. Warnblincker blinkt 1x, Autolock ist deaktiviert, Knopf jetzt loslassen


    Unter genauer Beachtung der Schritte 1-3 kann man die Ergebnisse 1 und 2 hin und her ändern :)


    Ich habe es auch live ausprobiert, wenn es so nicht geht, hat der Juke das nicht, egal ob Zündung mit Zündschlüssel oder per Startknopf bei i-Key Jukes bedient wird ;)


    Eine bitte noch an alle hier !!!!
    Wenn mal was nicht so klappt, wie ich es beschrieben habe, dann bitte so wie Buddy Rückinfo, vieles beantwortet man aus der Erinnerung heraus und die kann auch mir mal einen Streich spielen ^^