SUPER, vielen Dank @Bohne , mit deiner Antwort kann ich mehr als nur viel anfangen oder besser gesagt: Sie entspricht ganz meinen Wünschen 
Tendenziell hätte ich auch auf Antwort B getippt ABER nicht so extrem allumfassend konstruktiv umgesetzt, man lese und staune 
Ich würde nun gerne ein paar Vermutungen/Theorien aufstellen, wozu diese Technologie in der Praxis führen könnte. Würde mich sehr freuen, wenn du die einzelnen Punkte diesbezüglich mit JA oder NEIN beantworten könntest. Kurze Begründungen wären natürlich herzlich willkommen ABER ich wäre auch OHNE diese schon zufrieden 
1. Im Innenstadtbetrieb oder anderen Situationen mit Anhalten und wieder Losfahren kann im ECO Modus eventuell ein HÖHERER Verbrauch die Folge sein als im NORMAL Modus, wenn sich ein zu zaghafter Gasfuß mit einer temperamentgedrosselten Maschine kombinieren UND als Folge daraus eine zu zaghafte Beschleunigung stattfindet. Diese führt gerade bei Fahrzeugen mit Schaltgetrieben dazu, daß man zu lange in den unteren Gängen bleibt, bis man im letzten Gang ENDLICH angekommen ist.
2. WÄREN die verschiedenen Modi nicht erfunden worden, dann würde der Motor vom Werk aus permanent im SPORTMODUS laufen, NORMAL ist somit eine leichte Reduzierung des Temperamentes in Teilbereichen und könnte Sprit sparen, ECO ist eine deutliche Reduzierung des Temperamentes in Teilbereichen und könnte noch mehr Sprit sparen.
3. WÄREN die verschiedenen Modi nicht erfunden worden, dann würde der Motor vom Werk aus permanent im NORMALMODUS laufen, SPORT ist somit eine deutlich aggressivere Ansteuerung des Motors als normal und kann zu Mehrverbrauch führen, ECO ist somit eine deutlich sanftere Ansteuerung des Motors als normal und kann zu weniger Verbrauch führen.
4. WENN man mit 120kmh über Tempomat geregelt konstant auf Autobahn fährt wird in dieser Situation der Verbrauch NICHT davon beeinflußt, in welchem der 3 Modi man gerade fährt.
5. Wenn man mit 120kmh über Tempomat geregelt konstant auf Autobahn fährt wird in dieser Situation der Verbrauch AUCH davon beeinflußt, in welchem der 3 Modi man gerade fährt.
Basierend auf meinen Formulierungen müßten mehrere Punkte mit NEIN und könnten mehrere Punkte mit JA beantwortet werden.
ACHTUNG: Die Beeinflußung von Klimaanlage und Servosteuerung durch die verschiedenen Fahrmodi und daraus resultierende mögliche Spareffekte durch geringeren Energieaufwand der beiden Komponenten ist mir klar. Ich möchte daher, daß wir uns diese beiden Komponenten zur Vereinfachung der Antwort absolut WEGDENKEN, sodaß wir unbeeinflußt davon NUR den Motor und sein Management in der Praxis betrachten können 
Danke vorweg für deine fachmännische Hilfe Bohne 