Mir geht zu dem ganzen Thema noch was Anderes durch den Kopf
Wenn ich mich 3,5 Jahre zurückbesinne WAR ich auch sehr erschrocken, wie SUBJEKTIV unrund der WARME Motor an Ampeln im Stand lief, was auch zu spüren war vibrationsmäßig UND die Nadel Drehzahlmesser schwankte sichtbar dabei
Es fiehl mir auch auf, daß die Standgasdrehzahl ZU NIEDRIG zu sein schien, da sie nicht höher war als bei meinen 6 Zylinder Autos zuvor.
Laut Freundlichem aber alles OK so, ist den hohen Anforderungen an Euro5 geschuldet, trotzdem hat er zu meiner Beruhigung auch en Wagen ausgelesen, alles auch hier ok.
Mittlerweile bzw schon länger habe ich mich dran gewöhnt, gleichzeitig wurde es auch weniger mit Schwankungen und Vibrationenn den ersten 20 000 km, sei es durch eingefahrenen Motor und/oder nicht mehr so stramm wie am Anfang sitzenden Teilen, z.B. Motoraufhängung.
Am Anfang war ich erschrocken und dann wurde es bestenswill ich damit ausdrücken
Mit dem ECO-ECM Problem könnte es NUR dann etwas zu tun haben @saxony , wenn deine Feststellungen NUR im ECO Modus wären und in den beiden Anderen nicht.
Wäre dem aber so, dann wird sich das mit neuer Softweare wohl erledigen und somit auch erstmal alles ok weil Problem bekannt.
Ist es aber zur Zeit in ALLEN Modi bei dir so ...... dann kann es immer noch sein, daß du letztendlich aus Ungewohntheit und Skepsi einem "Phantom" hinterherjagst