Beiträge von Cruiser

    Mir geht zu dem ganzen Thema noch was Anderes durch den Kopf ;)
    Wenn ich mich 3,5 Jahre zurückbesinne WAR ich auch sehr erschrocken, wie SUBJEKTIV unrund der WARME Motor an Ampeln im Stand lief, was auch zu spüren war vibrationsmäßig UND die Nadel Drehzahlmesser schwankte sichtbar dabei :(
    Es fiehl mir auch auf, daß die Standgasdrehzahl ZU NIEDRIG zu sein schien, da sie nicht höher war als bei meinen 6 Zylinder Autos zuvor.
    Laut Freundlichem aber alles OK so, ist den hohen Anforderungen an Euro5 geschuldet, trotzdem hat er zu meiner Beruhigung auch en Wagen ausgelesen, alles auch hier ok.


    Mittlerweile bzw schon länger habe ich mich dran gewöhnt, gleichzeitig wurde es auch weniger mit Schwankungen und Vibrationenn den ersten 20 000 km, sei es durch eingefahrenen Motor und/oder nicht mehr so stramm wie am Anfang sitzenden Teilen, z.B. Motoraufhängung.


    Am Anfang war ich erschrocken und dann wurde es bestenswill ich damit ausdrücken ;)


    Mit dem ECO-ECM Problem könnte es NUR dann etwas zu tun haben @saxony , wenn deine Feststellungen NUR im ECO Modus wären und in den beiden Anderen nicht.
    Wäre dem aber so, dann wird sich das mit neuer Softweare wohl erledigen und somit auch erstmal alles ok weil Problem bekannt.
    Ist es aber zur Zeit in ALLEN Modi bei dir so ...... dann kann es immer noch sein, daß du letztendlich aus Ungewohntheit und Skepsi einem "Phantom" hinterherjagst ;)

    Wie armseelig ich es doch immer finde, wenn jemand mutig IM GEGENSATZ zu Anderen etwas ganz Anderes auf den Markt bringt und letztendlich alle Anderen ihm dann aus Neid ideenlos nacheifern, indem sie sein Produkt nur geringfügig umkonstruieren und dann denken, sie hätten was Eigenständiges auf die Beine Gestellt ^^
    Wenigstens sieht er nicht ganz so schlimm aus wie der Mokka und ich kann mein Frühstück beim Anblick in mir behalten ;)


    Der einzig wahre Klein-SUV kommt von NISSAN
    Das einzig wahre Riccola-Bonbon kommt von den Schweizern
    ... und Raider heißt jetzt Twix .... sonst ändert sich nix :thumbup:

    Hmmmm, du stellst dich nicht vor, was nun nicht gleich ein Beinbruch ist aber auch nicht so gut kommt ;)
    Als nächstes haust du gleich 2 mal exakt den gleichen Text in 2 verschiedene Bereiche .... wozu ? Damit das statt wichtig sogar oberwichtig erscheint :/
    Zum krönenden Abschluß gibst du dir selbst ein Like, genial :/


    Ich kann deine Fragen nicht beantworten ... und wenn ich es könnte, würde ich sie noch nicht beantworten wollen ;)

    Das Glas hat hinten einen Plastikring mit Zungen angeklebt, dieser ist auf einen Ring mit den entsprechenden Aufnahmen für die Zungen eingerastet, der an der Mechanik der Einstellmotoren befestigt ist .... kurz gesagt, die Aussenspiegelgläser sind nur aufgesteckt ;)


    Aussenspiegel voll nach unten fahren, in den Spalt oben mit den Fingern greifen und vorne auf Spiegel mit Daumen gegenhalten, dann abziehen ;)


    Ich mußte das schon mal machen wegen Ermittlung eines Kurzschlusses.... es war der Motor für gesammten Spiegel Einklappfunktion rechter Aussenspiegel, durch den Kurzschluß gingen gleich 2 Sicherungen im Juke defekt und es ging herzlich wenig noch von den Verbrauchern im Juke ... das ganze natürlich an einem Samstag Abend :0016:
    Motor an interner Steckverbindung Innenraum Aussenspiegel abgetrennt, beide Sicherungen erneuert und schon ging wieder ALLES ... bis auf Einklappen Aussenspiegel rechts natürlich ;)


    Mein EX-Freundlicher wollte mich 8 Tage bis zur Garantiereparatur SO fahren lassen OHNE Connect, ohne Klimasensor, ohne Regensensor, ohne Innenraumbeleuchtung :/


    NICHT MIT MIR :finger:

    An der Nordsee ist es aber nicht so schön, da ist ständig das Wasser weg. :D


    Erzähl hier bloß nichts von sinkenden Meeresspiegel, glaubt uns eh kein Schwein 8o :thumbsup:


    @Alex , in Gedanken bin ich nächstes Jahr sowieso wieder in Nähe Stuttgart, ein paar gesichtete Hügelbebauungen interessieren mich doch sehr und Ausstellung Mercedes und Porsche, ich muß da nochmal hin und deine Bierecke könnte ich auch gerne auf meine ToDo Liste setzen ;)

    Ich glaube einfach, dass das was man an Sprit und Co2 einspart , mit einem teureren Anlasser erkauft. Allerdings kann man soviel Sprit garnicht einsparen um den Mehrpreis wieder rein zu holen ! Also nur für´s Gewissen und die Leute, welche an der Ampel wohnen zu entlastung.


    Ich sehe das Thema mit ähnlicher Ernüchterung :/ Bei geschätzten im besten Falle 0,3L/100km Ersparniß und einem mittleren Spritpreisvon 1,55€ kommt raus:


    0,47€ gespart auf 100km
    4,65€ gespart auf 1000km
    46,65€ gespart auf 10000km
    466,5€ gespart auf 100000km


    Irgendwo habe ich mal was gelesen von ca 250€ Mehrkosten für die Start/Stopp ?!?!


    Dann müßte man schon im Idealfall, welches im Grunde Innenstadtverkehr mit viel Stau und Ampeln wäre, mindestens 250€ geteilt durch 466,5€ mal 100 000km fahren also 53590,57km Innenstadt :/ um überhaupt den Preis wieder raus zu haben, da auf Autobahnen und Landstraßen der Motor selten aufhört zu laufen, es sei denn, etwas ist kaputt :/