Den Finger nehm ich IMMER, wenn ich von Schmerzen spreche
Mit Finger kann man auch ganz toll Schmerzen erzeugen in Augen, im Rachen und .... das will hier keiner wissen ... aber Spaß beiseite
Natürlich ist in dem Falle, daß die Chance besteht durch den Schnee oder das nicht so feste Eis hindurch mit den Reifen den Straßenbelag zu erreichen ein SCHMALER Reifen besser geeignet aus logisch physikalischen Gründen, jedoch bei uns im Norden gibt es meist nur ganz oder gar nicht und dann zählt nur noch die größe der Auflagefläche
NATÜRLICH entscheidet AUCH das fahrerische Können, da denke ich, daß ich mit meinen ca 4000km privat und dienstlich pro Monat bei jedem Wind und Wetter ganz gut im Training liege, wobei davon 2500km dienstlich sind und aus beruflichen Gründen sehr schnell gefahren werden müssen.
Klingt es pervers, wenn ich schreibe, daß ich mich schon wieder auf den kommenden Winter freue
Enge steile ALPENPÄSSE und arsc..glatte Straßen sind für mich die WÜRZE des Autofahrens, Zweiteres gibts bei uns im Winter genug, weil der Wind ungehindert über den Asphalt blasen kann und die Oberflächen der Straßen schön hart überfrieren
Der Winterdienst in meiner Region ist nicht so der Bringer, liegt aber nicht an den Arbeitnehmern sondern an Planung, Material und Finanzen