Beiträge von Cruiser

    Einen spürbaren Leistungsverlust kann ich in keiner Situation bei mir vermerken, der Verbrauch steigt nur um ca 0,2L an bei permanent A/C on.


    Das wird vermutlich damit zu tun haben, daß unsere Klimaanlagen den gleichen Energiebedarf haben unabhängig vom Motor und je größer der Unterschied zwischen Kraftaufwand Klimaanlage und Kraftabgabemöglichkeit des Motors ist, desto weniger spürt man die Klimaanlage .... vermutlich.


    Vielleicht stimmt auch etwas mit meinem Gefühl nicht, wobei wir dann beim Sketch von Loriot wären mit dem 5Min. Ei ^^

    Hmmm, man müßte mal sich mit jemandem austauschen, der ebenfalls deinen Juke hat und mal bei gleichen Einstellungen SetUp und Verbraucher Vergleichsreihen austauschen unter dem Motto:


    Wieviel U/min macht der Motor bei welcher Geschwindigkeit.


    Vielleicht läßt das Steuergerät deines CVT generell zu viel Drehzahl zu ???


    Als Schalterfahrer kann man das leicht beurteilen, man gucke auf den Hebel und merke, daß man im 5. Gang unterwegs ist, ist mir schon 2 mal in 3 Jahren passiert weil er so schön ruhig läuft bis 120kmh für jeweils ca 5km und es fällt mir zumindest am ehesten an der Länge des aktuellen Verbrauchsbalkens auf ^^ ..... aber woran soll man es merken bei CVT, ob die aktuelle Drehzahl wirklich so hoch nötig und korrekt ist :(

    Hast du das Connect 1 ? Wenn ja, weisste noch wo du diese Einstellung gefunden hast ?


    LG Alex


    @Alex , im Connect 1 gibt es das definitiv NICHT ^^ ;)
    Das Connect 1 ist nur für "Vollblutautofahrer" gebaut worden :0016:


    Natürlich sind auch die meisten Connect 2 Besitzer "Vollblutautofahrer" ABER nur, nachdem sie diesen ganzen unnützen Bevormundungs-Generve-Piep-Show-Kram deaktiviert haben ;)


    Steht nur noch die Frage im Raum:
    Wie schalte ich beim Connect 1 ESP und ABS aus :0016:

    Bei 140 bis 150kmh auf Tacho liegt mein Momentanverbrauch immer noch knapp unter10L und als Durchschnitt kann man 140 bis 150kmh sowieso nicht halten auf öffentlichen Autobahnen ABER ich weiß, was du meinst ;)


    OK, du hast CVT, 10PS mehr, 4WD und ca 100kg Leergewicht mehr ABER damit verbraucht man doch keine zusätzlichen 8L mehr auf 100km als ich ???


    Mein Juke ist auch nicht defekt und somit bekomme ich die 8L mehr bei dir einfach nicht auf die Reihe, für mich unerklärlich, wenn man davon ausgeht, daß unsere Jukes beide techn. OK sind !


    Ungeprüft würde ich 30% mehr akzeptieren bei den Unterschieden, das wäre dann ca 13,5L aber 18L bekomme ich gedanklich nicht hin :(

    Sollte der Fehlerspeicher nicht ungefähr die Arbeit einer Blackbox übernehmen...?


    Die Betonung liegt da sehr extrem bei "ungefähr" :)


    Man nehme einen Juke, bringe ihn auf eine Höhe von 30000 Fuss, zünde ihn dann an im Motorraum, läßt ihn dann runterfallen und wenn am Einschlagkraater ein NISSAN Fachmann fragt, was mit dem denn geschehen sei antwortet man:


    Keine Ahnung, lesen sie doch mal den Fehlerspeicher aus 8o :0016:

    DANKE erstmal Buddy, so habe ich es in REAL unter der Motorhaube schauend noch nicht gesehen. Dieses 5 Sekunden Laufen habe ich auch noch nicht entdeckt bei meinem :(
    Da werd ich nochmal schauen und probieren wenns eines Tages mal wieder wärmer wird OBWOHL mit nur EINEM Kühllüfter kann es gar nicht mehr anders gehen ;)


    Vielleicht liegt es aber auch generell an meinem Juke, da nutzt sich der Eindruck wenig ab, immer noch ein "sehr cooles" Auto auch nach 3,5 Jahren :D

    @ Martin
    Der errechnet ja auch die Durchschnittsgeschwindigkeit und nicht die Durchschnittsreisezeit !! :D


    Von daher gesehen bräuchte ich sogar einen "Landschaftsindikator" :D
    Sobald die Landschaft nicht mehr flach ist wird mein Juke so langsam ... auch bergab ^^
    Muß wohl am Steuergerät liegen ... also das Gerät hinter dem Steuer :0016:

    Nun ja, klingt alles bündig schlüssig und konnte ich ähnlich bei einem 117PS CVT in Teilbereichen erleben.


    Mir ist das ganze aber immer noch ca 2L zu hoch, ALLERDINGS habe ich gerade nochmal gelesen , daß du 13000km drauf hast und in ca 5000 bis 6000km erwartest, neue Reifen zu brauchen. Da stecken vermutlich diese 2L drin :D ... jedem das seine :thumbup:

    Aber der BC sagt ja auch die Durchschnittsgeschwindigkeit..., glaube ich zumindest.


    Man glaubt es kaum ABER für die Ermittlung der Durchschnittsgeschwindigkeit hat unser Juke sogar ein "Präzisionsmessgerät" ^^
    Wenn man die Taste Drive Mode rechts neben der Verbrauchsbalkenanzeige drückt dann erscheint unter anderem auch die Durchschnittsgeschwindigkeit nach letztem Reset. Resettet wird mit dem großen Drehrad rechts dieses Display, indem man das Rad mindestens 3 Sekunden gedrückt hält. Nun erscheinen erstmal Balken _ _ _ _ und nach 30 Sekunden der erste Wert wenn man fährt, alle weiteren 30 Sekunden wird dieser Wert der Durchschnittsgeschwindigkeit aktuallisiert.
    Die Ermittlung dieses Wertes erfolgt anhand des GPS Signals, folglich kein Problem mit der Tachoabweichung :thumbup:
    Wenn man zum Beispiel 120kmh auf seinem Tempomaten einstellt und dann den Wert resettet kann man nach 30 Sekunden die Tachoabweichung ermitteln, denn der GPS ermittelte Wert ist weniger.
    Wenn ich es so mache kommen nur 113kmh dabei heraus, meine Tachoabweichung beträgt somit bei 120kmh exakt 7kmh ;)
    Ein Problemchen gibt es aber trotzdem noch. Die ermittelte Durchschnittsgeschwindigkeit kann NUR während der Zeit Zündung an ermittelt werden, macht man bei Pausen auf Reisen die Zündung aus, so macht auch die Ermittlung der Durchschnittsgeschwindigkeit eine Pause.
    Auf diese Weise wird letztendlich nur die Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrphasen ermittelt, NICHT die Reisegeschwindigkeit, bei der man gerechterweise die Pausen MIT einberechnen muß ;)

    Die Klimaanlage will ja Energie vernichten (Wärme aus dem Innenraum) somit nimmt das Kältemittel diese Energie auf (im Verdampfer) und transportiert diese ab (zum Verflüssiger) dort muss jetzt durch den Luftstrom (Ventilator läuft) genug Luftdurchsatz sein um dies zu realisieren, ist das nicht der Fall geht die Anlage auf Hochdruckstörung.
    Hoffe das ist einigermaßen Verständlich


    mfg


    Günter


    Moin Günter, das ist mehr als nur verständlich :thumbup:


    Jedoch sprach Frickelpiet davon, daß der Lüfter für den Kühler des Kühlwasserkreislaufes ( Wasserkühler) Motor anspringt und der wirkt gar nicht auf die Klimaanlage, zumindest bei meinem Juke sitzt in dem dann erzeugtem Luftstrom NICHTS bezüglich Klimaanlage !