An den Nismo hatte ich damals großen Erwartungen geknüpft, im Innenraum wurden sie voll erfüllt, aussen herum zur Hälfte, da ich aufgrund des Designs einen minimal NOCH größeren CW Wert vermute.
Der Motor war für mich aber ehrlich eine Enttäuschung, genau der Gleiche wie bei meinem und lediglich 10PS mehr durch Softweare.
Mir persönlich ist somit der Motor "zu wenig mehr" , um den Titel Nismo wirklich verdient zu haben.
Meine Meinung mag nun dem Einen oder der Anderen sauer aufstoßen ABER meine Ehrlichkeit ist mir nun mal heilig
Beiträge von Cruiser
-
-
Nun, da mir bis Dato keiner von den "neuen" Juke-Facelift Besitzer eine Auskunft geben konnte, ob beim Facelift die Dom-Kappen schon drin sind, hab ich gestern für stolze 2,88 Euro die Golf 4er Kappen gekauft!
Toll hab nun schon die neuen Felgen da, Domkappen, warte nur noch auf den Bergekran, der mir meinen Juke aus dem Ärmelkanal fischt
Ich weiß gar nicht, was du da für Bedenken hast
Das Nötigste kauft man grundsätzlich, bevor das Baby da ist
Bis jetzt also ALLES richtig gemacht -
Ich werde jetzt auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben (aus meiner Sicht):
Ich bin gerade 2x 400 Km Autobahn gefahren, A24 - A10 - A13.
Auf dem Hinweg bin ich mit Tempomat gefahren, fast die gesamte Stecke mit Tempo 120 laut Tacho, Zeitaufwand 4:15 Std Verbrauch pro 100 Km = 6,96 L
Auf dem Rückweg bin ich dann ohne Tempomat gefahren. Jetzt allerdings mit Tempo 130 - 160 laut Tacho, Zeitaufwand 3:40 Std. Verbrauchpro 100 KM = 7,01 L
Warum soll ich also langsam fahren?????Hey Grauer, du und ich und noch ein paar Andere hier im Forum haben ein Problem
Wir sind nicht Highlander sondern "Flachländer."
Es ist mal so ganz herrlich "scheißegal", wo wir hinfahren, hin geht es IMMER Bergauf, zurück geht es Immer BergabIn der Schweiz bin ich 1000km von Zuhause entfernt aber auch minimum 500m höher
Das bedeutet auf Rückfahrt:
Pro 100km geht es 50m bergab
Pro 10km geht es 5m Bergab
Pro 1km geht es 50cm BergabMan kann die Vorstellungskraft eines Menschen relativ leicht betrügen ABER die Physik NICHT,
Bergab spart immer Sprit -
Verstehe ich nicht. Welche Pfründe will sich wer sichern und welchen technologischen Vorsprung?
Von den Japanern kam fast 10 Jahre nichts technisch Wertvolles mehr, seit Fukushima noch weniger. Zu dem Zeitpunkt und kurz danach waren sie was Innovation betrifft nahezu tot. Nissan fasst erst seit dem QQ wieder richtig Fuß.
Wenn sie den europäischen, allen voran den deutschen Autobauern ernsthaft die Stirn bieten und ihre Absatzzahlen erhöhen wollen, dann müssen sie Nägel mit Köpfen machen und Neuerungen nicht nur häppchenweise bringen.Mir war bzw. ist diese Oldschool-Technik im modernen Blechkleid in vielerlei Belangen recht. Da ich aber nicht der Durchschnittskonsument bin und viele potenzielle Kunden anders denken, verschenkt Nissan in der Hinsicht viel Ertrag.
Besonders die Deutschen sind scharf auf eine lange Zubehörliste und sind zudem finanzkräftig. Gerade dieser Klientel werden aber gewisse Ausstattungsdetails vorenthalten. Das soll verstehen wer will, ich tue es nicht.Vermutlich verstehst du meine Bedenken nicht, weil du denkst, daß ein ausländischer Autobauer so einfach mal sein Auto mit allem Drum und Dran auf den Deutschen Markt werfen kann. Suggestiert wird uns das und wir schimpfen dann auf den Autohersteller, wenn er das nicht so macht ABER hinterm Vorhang stehen Lobbyisten und freuen sich darüber, daß ein Plan mal wieder aufgegangen ist. Wenn ein Mensch, eine Institution oder ein Hersteller offensichtlich blödsinn baut, dann ist er wahrscheinlich irgendwie dazu gezwungen worden denn das NISSAN blöde ist, kann man nicht erwarten
Schau dir Thailand an und das Herstellungsland von Buddys Juke und den vielen Zubehörteilen an
Ich glaube nicht, daß es durch diese FREIE Wahl von Teilen und die von Anfang an HOHE Ausstattungsvarianten eine nennenswerte Erhöhung von Unfällen oder Toten gibt! Warum ist es also bei UNS so viel anders ???
Meine Theorie:
Die DDR war ein politischer Unrechtsstaat, die BRD ist ein wirtschaftlicher UnrechtsstaatDie heimische Wirtschaft regiert und NICHT die Regierung
Wenn du von dieser Theorie ausgehst ist plötzlich ALLES erklärbar.
Das Leben und Handeln unterschiedlichster Kulturen ist gar nicht so schwierig zu verstehen denn meistens ist es zutiefst erschreckend einfach, so tief und und so erschreckend, daß es die Vorstellungskraft von so Manchem ÜBERFORDERT !!! -
So unterschiedlich ist das Empfinden, sind die Geschmäcker
Das ist wenigstens bündig mittig und wirkt durchdacht ..... hüpsch ist naturlich ganz was anderes -
Verstehe jetzt die Aufregung nicht ! Ist doch völlig egal ob die schräg oder gerade ist, Hauptsache der Kugelkopf ist in der Mitte !
Um ehrlich zu sein in Anlehnung an meinen Sinn für Ästhetik .....
neee , hautsache, ein Anhänger hängt dran
Sieht doch total pervers aus, sowas würde ich noch nicht mal mit 3,0 im Kopp bastlerisch hinbekommenDas Projekt würde ich eher als gescheitert erklären, statt es so zu belassen, SELBST wenn es techn. funktioniert
Dagegen wirken Stahlfelgen am Juke noch richtig harmlos -
Wie immer HIER nicht.....
Warum , in drei Teufels Namen, kann ich den Rotz dann nicht in nem deutschen Shop bzw. bei Nissan im Zubehör bestellen ???Weil das KBA sich vor ALLEM zutiefst fürchtet, was nicht aus Deutschland kommt und noch nicht mindestens 10 Jahre untersucht wurde
-
Warum bekommen wir in Europa und besonders in Deutschland ein ausländisches Auto meist nur in "abgespekter" Version und dann erst das techn. mögliche Upgrade Stück für Stück ????
Könnte es sein, daß böse Zungen behaupten, das diene um die eigenen Pfründe zu sichern und den technologischen Fortschrit zu wahren ???
Wäre der Juke von Anfang an auch hier in Deutschland gleich mit:
1. beheizbaren Aussenspiegeln
2. kleiner aber doch moderner Motor für nicht 190PS Willige
3. LED hinten
4. Xenon vorne
5. Schiebedach
erhältlich gewesen, hätte so mancher Deutscher oder Europäischer Autohersteller NOCH MEHR Kunden an NISSAN verloren.
Beweisen kann ich nichts ABER wie soll man das anders erklären/begründen können
Bei Vielem denk ich mir NUR meinen Teil, ab und zu muß aber auch mal meine böse Zunge sprechenMeine böse Zunge sagt:
Jeder 5. Juke ist ein Golf oder Polo weniger auf Deutschlands Straßen, weiter so meine fernöstlichen FreundeTora, Tora, Tora
-
Du fährst also die Vorfaceliftversion mit den originalen H4 und trotzdem ist dein Licht gut, fast schon ein Wiederspruch
Der TÜV kann nichts Negatives feststellen und trotzdem fühlen sich andere von dir geblendet, der totale WiederspruchDa bleibt nur nur noch eine "wahnwitzige" Idee als Theorie:
Bei der TÜV Vorführung schaltest du das Licht manuell an, die Glühfäden Abblendlicht leuchten und die Höhe stimmt, alles ok, kein Fehler vorhanden
Nachts bzw bei einsetzender Dämmerung jedoch schaltet sich dein Licht über den Lichtsensor gesteuert an und in dem Schaltkreis ist ein Fehler, statt der Glühfäden Abblendlicht bekommen nun die Glühfäden Fernlicht den Strom.Ich gebe es nochmals zu, eine wahnwitzige Theorie ABER für mich zur Zeit die EINZIGE, die deine Erlebnisse erklären würde
Ich habe es immer mal wieder selbst erlebt, daß moderne Elektronik die wahnwitzigsten Fehler machen kann, auf die ein normaler Mensch freiwillig niemals kommen würde
Hat man den Fehler dann aber endlich gefunden, ist er problemlos im Nachhinein erklärbar bzw verständlich -
OK, weiterer Gedanke wäre Undichtigkeiten Steckverbindungen des Rohres von Vorne zum Luftfilterkasten.
Die erste Steckverbindung war bei mir undicht durch sich schon nach 1 Jahr lösendes "billiges" Schaumstoffband, die 2. am Luftfilterkasten war von Anfang an undicht, das Material war ab Werk verzogen und die seitliche Zunge wollte nicht einrasten. Natürlich BEIDES sofort durch mich nach Endeckung gerichtet und abgedichtet DAMIT nicht weiterhin heiße Motorluft eindringen kann. Die beiden Wassernotablauflöcher habe ich im Durchschnitt auch halbiert, müssen aber bleiben wenn auch nicht so GROß wie ab Werk.