Beiträge von Cruiser


    Das habe ich weiter oben schon geschrieben. Wenn es soweit ist, werde ich mich auf jeden Fall mit Marco in Verbindung setzen, zumal er auch noch Vertreter meiner Versicherung ist.


    Achtung Schleichwerbung ! :D
    [/quote]


    Wenn jemand Schleichwerbung schreibt, dann ist das was Negatives,
    schreibt ABER Fred Schleichwerbung, so ist das was Positives :D
    Das muß man nicht sofort verstehen ABER mit der Zeit kommt das von ganz alleine, ich hatte da auch mal Schwierigkeiten mit .... es war einmal, vor langer langer Zeit :D ;)

    Eyyyy, ich wollte was bestellen und gut isses.... Ich such keinen Brieffreund in Fernost.


    Als Alternative hätte ich da noch Nah-Norden im Angebot :0016:


    Ich finde die vorgestellten Teile und Bilder dazu von Richard sehr informativ unterhaltsam und lese seine Beiträge sehr gern, gleichzeitig bin ich aber froh, gegen diese herliche Teileflut völlig immun zu sein, brauche nichts .... erstrecht keinen Streß mit umständlichen Ordermethoden :/

    Ich weiß gar nicht, wo dein Problem liegt Dannisch, die Einwände meiner Vorredner zu verstehen.
    Dieses Forum wurde geschaffen von Juke Begeisterten für Juke Begeisterte und sich nur anzumelden, um etwas zu verkaufen als EX-Juki ist zwar nicht verboten ... aber auch nicht besonders GEISTREICH im Sinne des Forums ;)
    Es über eBay oder sonstige Verkaufsplattformen zu versuchen ist gut ABER wir sind hier KEINE primäre Verkaufsplattform, noch nicht mal eine Sekundäre und erstrecht kein BILLIG-Ersatz.
    Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, daß in manchen Autoforen der Bereich An-und Verkauf für NEUE User ERST freigeschaltet ist, wenn sie mindestens X Beiträge geschrieben haben. Dieses Board unterstützt LEIDER eine solche Funktion nicht, sonst wärst du niemals hier gelandet ;) ... die Gründe für solche automatisierten Board-Funktionen sollten dir aber SPÄTESTENS JETZT bekannt sein.


    Nachdem DAS nun hoffentlich endgültig geklärt ist möchte ich dir noch einen kleinen Tipp geben ;)


    Dieses ist hier ein recht "familiär" gehaltenes Board und nachdem du es hoffentlich ungewollt VERSUCHT hast, hier von der Community geschätzte Stammuser zu beleidigen, wirst du deine Räder vermutlich noch nicht mal HIER los, wenn du auf 4,50 € runter gehst + eine Gratisaufführung einer thailändischen Bauchtänzerin ;)

    Komisch @Cruiser,
    bei mir ist es umgekehrt: wenn ich im Auto 20° haben möchte, muss ich den Regler auf mind. 22-24° stellen, weil die Klima so kalte Luft reinbläst, das ich friere!
    Was den Winterbetrieb betrifft - bald werde ich es im Juke erfahren.


    Zum Einen werden Temperaturen von jedem anders empfunden und zum Anderen darf man, wenn man ständig das Ganze Jahr mit einer einzigen Temperaturauswahl fahren will diese aus diversen Gründen erst ermitteln, wenn man schon mindestens mit dem Juke 20km gefahren ist. Der Innensensor für die Temperaturerfassung Innenraum ist der Letzte, der etwas merkt, der Fahrer und Beifahrer die Ersten, denn sie sitzen genau im Luftstrom.
    Das führt schnell zu Fehleinstellungen, die für Dauerbetrieb nicht geeignet sind, folglich kurbelt man an der Temperatureinstellung oft herum, was eigentlich gar nicht der Sinn einer Klimaautomatik ist.
    Das führt zu folgendem Effekt bei RICHTIGER Einstellung für Ganzjahres-Dauer-Betrieb:
    Im Winter ist er am Anfang der Fahrt zu kalt (logisch), in der Mitte wird er zu warm, am Ende nach minimum 20km ist alles richtig.
    Im Sommer ist er am Anfang zu warm (logisch), in der Mitte wird er etwas zu kalt, am Ende nach minimum 20km ist alles richtig.
    Zusätzlich hat man generell das Problem, daß sich die Aussenluft auf dem Weg nach Innen OHNE Beeinflussung generell um ca 7 Grad erwärmt, solange A/C auf OFF steht und NUR die gewählte Gradzahl und Auto im Display steht ABER nicht A/C ;)
    Beispiel zur verdeutlichung:
    Würdes du A/C auf OFF stehen haben, dir 16Grad einstellen und Aussentemperatur wäre auch 16Grad, so kommt die einströmende Luft mit ca 23Grad rein, immer Aussen + ca 7Grad. Würdest du auch bei A/C OFF nach wie vor 16Grad eingestellt haben ABER die Aussenluft hätte 18Grad dann würde die Luft mit 25Grad einströmen, Aussen + ca 7Grad.
    Schlußfolgerung und Fakt:
    Deine eingestellte Wohlfühltemperatur kann der Juke OHNE die Unterstützung von A/C ON nur dann halten, wenn die Aussentemperatur mindestens ca 7Grad UNTERHALB deiner gewählten Wohlfühltemperatur ist ;)


    Somit hast du folgendes zu beachten:
    1. Reaktionsverzögerung des Jukes bei Regelung während Insaßen sofort was spüren.
    2.Ungewollte Fremderwärmung einströmende Luft, besagte ca 7Grad
    3. Feutigkeitssammlung im Juke durch zu wenig Material im Innenraum, was Feuchtigkeit erstmal annimmt.
    4. Möglichst Situationen finden, bei denen man auch mal auf A/C ON verzichten kann ohne sich unwohl zu fühlen, damit sich auf Dauer kein Spark oder Schimmel bilden kann.


    Ich habe mir im Innenraum und im Luftkanal einströmende Luft jeweils einen Temperaturmesser eingebaut, die Dinger funktionieren überraschend genau, Abweichung maximal 1Grad.
    Dann habe ich Langzeiterfahrungen und Messungen gemacht und meine persönliche Wohlfühltemperatur gefunden und ein Prozedere für A/C ON/OFF um alle 4 Punkte zu erfüllen.
    Ich mußte daraus "eine Wissenschaft" machen, da ich bei zu warm schnell Kreislaufprobleme bekomme und bei zu kalt schnell Schnupfen, ist nur bei Autoinnenräumen so schlimm bei mir. In allen Autos zuvor hatte ich keine Klimaautomatik, der Juke ist mein erstes Auto, in dem ich mich nun IMMER "sauwohl" fühle :thumbup:

    Das verchromte Endstück ist bei mir mit 4 Imbuskopfschrauben auf Pressung mit dem Endohr des ESD verschraubt, der Typ, der die Schrauben angezogen hat ißt wahrscheinlich nur Fish and Chips statt Eisbein mit Sauerkraut ... fest ist was Anderes :/
    Raus, gereinigt und mit Schraubensicherungslack montiert, nun ist das verchromte Endstück ENDFEST :thumbup: .... hätte es zuvor fast verloren nach nur 6 Monaten :/
    Dem ESD habe ich nach einem Monat durch das Endrohr eine halbe Dose Caramba reingesprüht, der rostet nicht von innen nach aussen ABER schön gestunken und geräuchert hat er und keiner wollte hinter mir fahren ^^
    Nach nun 3,5 jahren und 70000km ist von ausser definitiv nur Schmutz zu erkennen und zu erfühlen, sonst nichts. Bis jetzt der beste original-ESD, den ich je gesehen und geprüft habe :thumbup:


    Ich glaube, mein Juki will keine komplette hochwertige Sportauspuffanlage haben, oder ich stehe mir selbst im Weg, NEU gibts nur wenn ALT nicht mehr zu retten ist ;(

    Ich nutze meine Klimaautomatik auch ständig ABER A/C auf on also den Klimakompressor laufen lassen tätige ich NUR bei Über 20 Grad Aussentemperatur, da mein Juke die einströmende Luft IMMER um 7 Grad erhöht also sie dann mit 27Grad einströmt, obwohl nur 20Grad eingestellt sind. Abwärme Motor und schlechte Isolierung Motorraum zum Innenraum sind hier verantwortlich.
    Allerspätestens ab 12Grad und weniger Aussentemperatur gerade bei Regenwetter werfe ich A/C auch an, weil der Juke in dem Bereich gerne Feuchtigkeit im Innenraum sammelt. Zu viel Plastik statt Stoff und Kunstleder/Leder oder weiterer Stoff im Juke, da sucht sich die Feutigkeit gerne dann die Innenflächen der Scheiben :/
    Ab 2 Grad Aussen und kälter ist es EGAL ob A/C on oder off ist, in diesem Bereich schaltet der Juke TROTZ aktivierter Leuchte A/C on den Klimakompressor nicht an sondern sperrt ihn zum Schutz desselbigen vor Frostschäden ;)
    Die aussentemperaturabhängigen Zeiten, in denen ich A/C on nicht benötige nutze ich, damit sich kein Spark oder Schimmel bilden kann in den Luftkanälen ;)
    Der Unterschied im Verbrauch zwischen A/C on oder off liegt bei maximal 0,3L, selbst für mich ist DAS aber nicht Kriegsentscheident, oben erwähnte Gründe sind mir wesentlich wichtiger .... ich HASSE von innen beschlagene Scheiben :thumbdown:

    Definitiv etwas zum Abschleppen. :thumbsup:


    ..... und man braucht noch nicht mal eine AHK dafür.....


    Obwohl ... sie wäre sicherlich hervorragend geeignet für ALLES, was erst schräg und dann nach oben geht :thumbsup:


    Bei der attracktiven Figur reichen bestimmt auch 75kg "Stützlast" Belastung ....

    WARUM gibt es in Thailand Xenon am Juke schon lange und erst JETZT bei uns ????


    Antwort: Weil die Japaner so lansam sind ?????


    SORRY, den "shit" kauf ich nicht !!!


    Statt mich als "Verschwörungstheoretiker" abzuhaken müßtest du schon bitte für die Fakten des Alltags nachvollziehbare Gegentheorien oder Gegenargumente bringen, ansonsten handelst du nicht anders, wie dieser Staat ;)

    Auch wenn wir hier mit den Kappen im falschen Bereich sind möchte ich hier doch mal dazu raten, die Kappen mal Mitte des kommenden Winters abzunehmen und zu schauen, ob darunter wirklich alles "schick" geblieben ist.
    Falls Feuchtigkeit dennoch eindringen könnte aus welchen Gründen auch immer, so wirkt sie übel beim ständigen hin und her von Feuchte und Hitze im Motorraum.
    Vielleicht wäre es auch gut, hier erst Sprühöl ranzumachen und dann erst die Kappen rauf :/
    Die Gummistopfen im Kofferraum machen auch optisch einen sehr guten Eindruck ABER ließen nicht nur bei mir Wasser durch.
    Nicht ALLES, was einen vertrauenserweckenden Eindruck macht ist auch wirklich vertrauensvoll, prüfen schadet nicht ;)

    Martin, du hast überhaupt keinen Sinn für Ästhetik !! An deinem Auto ist Chrom !! Und jetzt halt die mal raus, wenn sich Menschen mit ästhetischem Sachverstand unterhalten !!
    Vom Lenkrad verlangst du doch auch nicht, dass es in der Mitte ist !!
    So ein Penner !!!
    Beste Grüße, Fred.


    PS: :D:D:D:D:D:D


    Meine Chromteile sind wenigstens von der Position her auf den 10tel Millimeter genau positioniert und auf das 10tel Grad genau ausgerichtet :P
    Bei deinem Connect erwartest du schließlich auch, daß es Bündig in der Mitte sitzt !!!


    So ein Penner !!!
    Beste Grüße, Martin.


    PS: :D :D :D :D :D