.... und meine Brüder und Schwestern in Europa werde ich nie besuchen können obwohl sie mir zum Geburtstag ein Packet schickten ........ Eiskratzer und Schneeketten
Ich habe keine Heizung
Beiträge von Cruiser
-
-
Ich würde zu Carglas gehen weil ich zu denen Vertrauen habe
Nach 3 Jahren mußte ich meine Windschutzscheibe am Vorgänger meines Jukes wechseln lassen, Vorgesprochen, Termin am nächten Tag bekommen und am übernächsten Tag abgeholt, alles perfekt auch noch 12 Jahre später.
Ob ein Nissan Händler das toppen kann, wage ich zu bezweifeln da selbst mein jetziger guter Händler SO schnell keinen Termin frei hat ... und den Preis kann er sicher auch nicht toppen da Carglass in größeren Mengen ordert, ist halt deren Hauptgeschäftsfeld
Ich kann mir auch vorstellen, daß ein NISSAN Händler den Auftrag annimmt und dann selbst zu Carglas fährt -
H7 ist ein Leuchtmittel mit nur EINEM Glühfaden, für Fernlicht brauchst du somit NOCH einen weiteren Scheinwerfer mit NOCH einem Leuchtmittel oder der Hauptfahrscheinwerfer müßte in sich zweigeteilt sein mit 2 Leuchtmitteln und 2 Reflektoren.
H4 ist ein Zweifahdenleuchtmittel und es reicht ein Scheinwerfer mit einem ReflektorDaß Fahrzeuge mit H7 grundsätzlich besseres Licht machen würden als Fahrzeuge mit H4 kann angezweifelt werden, es kommt dabei auf so vieles Weiteres noch an, daß es letztendlich mal so, mal so sein kann
Unsere Scheinwerfer sind groß und Rund, eigentlich eine gute Vorraussetzung für gutes Licht im Gegensatz zu hochmodern und spitz gezeichneten Fahrzeugen mit "Schlitziescheinwerfern" ABER die ab Werk verbauten H4 Leuchtmittel waren nicht so der Hit, da liegt der Hund begraben
-
In irgendeinem Forum hatte eine Userin mal ne Frage zu einem Navi-Softwearefehler gestellt, als Überschrift wählte sie sinngemäß:
Navi-Uschi spricht nicht mehr
Der Headliner war so genial gewählt, daß vermutlich JEDER User ihren Beitrag gelesen hat und ich habe mir in Anerkennung an diese Genialität den Begriff "Navi-Uschi" als Bezeichnung für die Sprachausgabe des Connect verinnerlicht ... das Ding geht mir nicht mehr aus dem Kopf
-
Punkt 1: genauso wenig wie du nicht immer unters Auto schielst. Es ist total praxisfern.
Punkt 2: Ich habe auch nicht auf dein Posting angespielt, denn sonst hätte ich dich zitiert. Aus diesem Grund kommentiere ich das auch nicht sondern bleibe sachlich:
Punkt 3: heizen sie den Sensor auch ohne Kühlflüssigkeit auf, ähnlich wie ein geschlossener Backofen eine Pizza. Da braucht keine WaPu Luft hin fächeln, das geht auch ohne ganz gut.
Punkt 4: Die Kühlkanäle lassen auch keinen allzu großen Luftaustausch zu
Punkt 5: Mir zeige hier jemand bitte ein Foto oder Video das einen Motorschaden belegt ohne dass dies die Kühlmitteltemperaturanzeige im Cockpit signalisiert hat, dann glaube ich dass der unglückliche Besitzer keine Chance hatte den drohenden Kollaps zu verhindern.
Zu Punkt 1: Zum Einen schiele ich nicht sondern schaue ich und zum Anderen weiß ICH wesentlich besser als DU, was ich mache und was ich nicht mache und warum ich es mache. Um es wenigstens genau so gut zu wissen wie ich, müßtest du eine Gottheit sein, die alles sieht
Hälst du dich für Gott
Um es noch besser als ich zu wissen was ich tue müßtest du sogar noch über Gott stehen. Mit aller Wahrscheinlichkeit denkst du das sogar auch, da zu stehen und somit mir erzählen zu können, was ich mache
Zu Punkt 2: Du brauchst niemanden zu zitieren, damit er oder sie merkt, daß er oder sie gemeint ist. Es reicht völlig aus, sich in seinem Beitrag sehr eingehend auf einen anderen Beitrag zu beziehen. Du braucht mich also nicht versuchen zu verarschen mit dem Agument des "Nicht-Zitierens" , solche Spielchen haben bei mir noch nicht mal während der Sandkistenzeit funktioniert
Zu Punkt 3: Zu diesem Vergleich fällt mir ehrlich gesagt fast nichts mehr ein AUSSER zu ergänzen, daß die Wasserpumpe dann doch sehr gut Luft fördern können muß sonst hätten wir im Juke nur einen konventionellen Backofen mit veralterter Technik und keinen von diesen hochmodernen Umluftbacköfen
Das Wasser eine wesentlich höhere Dichte als Luft hat ist dir wohl völlig abhanden gekommen
Zu Punkt 4: Es ist zwar nicht ihre Bestimmung ABER wenn sie schon bei Luft Schwierigkeiten mit nennenswerten Austausch haben, wie soll es dann erst bei HÖHERER Dichte von Wasser sein ..... die haben Wasser mit Zusätzen ab Werk in meinen Juke-Kühlkreislauf gefüllt, was haben sie mir damit angetan
Hast du mal was davon gehört, daß ein Heizkörper nicht warm wird OBWOHL Brenner, Heizkessel und Umwälzpumpe arbeiten. Entlüfte den Heizkörper denn DU bist der Temperatursensor und es kommt nichts nennenswertes bei dir an, das Wasser ist bitter nötig um die Wärme in alle Richtungen zu transportieren und nicht nur senkrecht nach obenVieles, was du schreibst JukeDuke ist technisch in Ordnung, Vieles aber nicht. Überschlagend schätze ich mal 50 zu 50 wobei auffällt, daß die falschen 50% von dir OHNE JEDEN ZWEIFEL und VOLL über den Wissensstand, Erfahrungswerte und Meinungsfreiheit anderer User HINWEGGEBÜGELND gepostet werden als wenn du dich berufen fühlen würdest, das Wort Gottes zu verkünden.
Du weißt alles, du kannst alles und nur deine Meinung zählt weil sie die einzig richtige ist
Mir kann das ab jetzt und sofort aber egal sein, durch deine korrekten 50% Technikwissen und deine oft lustigen Sprüche bis du wenigstens für mich kein VOLLPFOSTEN aber durch dein allgemeines Verhalten besonders in Hinsicht auf Sozialverhalten und Lernresistenz ein Halbpfosten ....das ist meine Meinung von dir und du kannst NICHTS dagegen tun denn jeder von uns hat das RECHT auf eine freie Meinung ... und diese auch zu äussern@All , ich habe fertig und es wird weder hier noch sonstwo was kommen von mir zu den Beiträgen von JukeDuke.
Jeder muß für sich selbst entscheiden, was er oder sie glaubt und wem er oder sie vertraut und ich sehe mich mit Niemandem in einem Wettberwerb -
WIKI ist richtig
Aber GANZ einfach erklärt:
Angetrieben wird der Turbolader vom Druck der Abgasluft und er selbst ist es dann, der Luftdruck in die Zylinder gibt, diese beiden Luftwege laufen getrennt voneinander.
Somit muß der Motor sich nicht die Luft holen, was ihn Kraft kostet sondern bekommt sie auch noch im Überschuß "reingewürgt" , entsprechend mehr Sprit kann dann unter Wahrung des richtigen Gemischverhältnisses Luft/Treibstoff zugegeben werden und das macht dann besser "BUMS" als beim Saugmotor, somit auch mehr Power -
Wenigstens ist das Gas da wo es hingehört: RECHTS!!!!
Bei mir kommt das Gas vorne in die Zylinder zur Verbrennung
Im Auto rechts will ich es gar nicht haben sonst müßte ich mir GANZ SCHNELL das Rauchen im Auto abgewöhnen -
Der Temperatursensor misst auch ohne Kühlmittel. Ihm ist es egal ob sich der innere Widerstand durch vorbeiströmendes Fluid oder Luft ändert.
Wer nicht auf die Anzeige schielt hat selbst Schuld.
Ich kontrolliere weder regelmäßig den Füllstand noch lege ich mich täglich unters Auto um nachzusehen ob etwas ausgelaufen ist. Das ist völlig praxisfernDas nehme ich jetzt mal SEHR PERSÖNLICH ... und los gehts:
Ich habe NICHTS davon geschrieben, sich täglich unters Auto legen zu müssen (wer lesen kann ist klar im Vorteil) sondern lediglich, daß ein Blick aus einiger Entfernung reicht. Das kann in aufrecht stehendem oder gehenden Zustand sein dank der großen Bodenfreiheit des Jukes. Hierdurch konnte ich in all den jahren 2x(noch nichts beim Juke) und im Bekanntenkreis andere 3 x rechtzeitig Anzeichen von sich ankündigenden Defekten erkennen BEVOR aus diesen GROßE Defekte mit entsprechenden Verlusten an Flüssigkeiten wurden.
Was deiner Meinung nach PRAXISFERN daran sein soll, verbirgt sich sicherlich nicht NUR mir
Wenn du der Meinung bist, daß die Wasserpumpe eines Verbrennungsmotors genauso gut Luft pumpen kann wie Wasser, dann schau mal weiterhin NUR auf die Temperaturanzeige, ICH NICHTDu hast das RECHT, anderer Meinung zu sein wie ich aber ABER eindeutig funktionierende Methoden aus meiner Langzeitpraxis als Tip gegeben PRAXISFERN zu bezeichnen ist an DUMMHEIT grenzende FRECHHEIT !!!
Das war jetzt hoffentlich klar und deutlich genug, denn einer daraus resutierenden Diskussion werde ich mich NICHT hingeben zur letztendlich ungewollten Belastung des Forums.
Zu 99% bist du jetzt durch bei mir ABER die Tatsache, daß ich überhaupt auf deinen Beitrag reagiere kannst du als Respekt werten denn nur Menschen, die man NICHT respektiert ignoriert man
... so und nun hol dir auch noch das letzte 1% ODER reagiere nicht oder freundlich um mir das Leben schwer zu machen, denn einen Menschen zu ignorieren ist leichter, als ihn zu respektieren
Make my day
-
Nun mal meine GANZ persönliche Meinung
Die Navi-Uschi soll mir nur sagen, wann ich wohin abbiegen soll und das macht sie ganz gut
Auf dem Beifahrersitz sitzt auch ne Uschi, die ohnehin schon für ein sehr gehobenes Entertainmentprogramm sorgt in Abhängigkeit von meinem Fahrstil und der Geschwindigkeit
Ansonsten lege ich gehobenen Wert darauf, daß das Navi die FRESSE hält während der Fahrt und da nicht 1000 Sachen anzeigt und schlimmer wie mein Wellensittich bei Frühlingsgefühlen herumpiept
"Send to Car" ja ja, vor und nach jeder Fahrt sende ich einen verliebten Blick zu meiner Karre, alles andere läuft unmittelbar am und im Auto ab, bin nicht so der Typ für eine Fernbeziehung
And last but not least meine Horrorvorstellung
Tagelang das Navi, das Handy und diverse Apps zu einer kommunikativen Einheit zu verschmelzen mit am besten noch Spracheingabe versehen, dann während der Fahrt mit meinem Navi zu quatschen damit das Tanken billiger wird und ich bei Vollbetankung einen Lohn von ca 3-4 € erhalte durch Ersparniß GIBT der Diskussion um Mindestlohn eine ganz neue Bedeutung... mal abgesehen von den Unkosten,die diese Funktionen verursachen, Verbindung/Gebühren
Wenn ihr die TOTALE Kommunikation wollt ist es für mich ok
Mir reicht es völlig aus, nicht mehr während der Fahrt die Landkarte auszubreiten um dann festzustellen, daß ich nichts mehr von der Strasse sehe weil die Karte so groß ist, wie die Windschutzscheibe
Das Connect 1 erfüllt bereits alles, was ich wirklich brauche ..... und endlich keine fliegenden Kabel vom TomTom mehr im Auto
-
Hi.
Überlege auch die Leuchtmittel auszutauschen.
Kannst du, oder gerne auch andere, es genauer spezifizieren welches Leuchtmittel ihr wo verbaut habt?
Unter Philips Blue Vision finde ich z.B. so ziemlich alles.Danke und Gruß
H4 Philips Blue Vision Hauptscheinwerfer, zukünftig Extreme Vision auch von Philips.
w5w Stecksockelbirnchen 12V/5W Philips Blue Vision im Standlicht vorne oben, muß jaTÜVig sein.
Innenraum und Kennzeichen bekommen normal auch w5w Stecksockellampen 12V/5W und könnte man auch bestücken mit den Blue Vision w5w ABER hier habe ich SMD LED Stecksockellampen verbaut aus der Bucht, einfach mal stöbern dort ABER in Beschreibung darauf achten, ob für Kennzeichen oder Innenlicht steht, es geht um Formung des Leuchtmittels und daraus resultierende Abgaberichtung des LichtsIn der Kofferraumleuchte arbeitete bei mir eine Soffitte, die Leuchte habe ich komplett umgebaut, mittlerweile nicht mehr nötig, da es nun auch mit SMD LED bestückte Soffitten in der Bucht zu kaufen gibt