Mir gings dabei nicht um billig, so selten wie ich reinige kanns ruhig was kosten, fällt nicht auf in Fahrzeugkosten obwohl ich es absolut nicht teuer empfinde .
Der Insektenreiniger wird für 8 bis 10 Felgen reichen bei mir , kostete 5,90€
Der Scheibenreiniger wird vermutlich den Juke überleben ... kostete 3,90€
Beiträge von Cruiser
-
-
Letztens mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen (Topic), der ursprünglich aus der Autoaufbearbeitung kam.
Sein Tipp: Alufelgen mit Insektenentferner reinigen
Was ich eher für den Versuch einer Verarschung hielt hat sich letztendlich als DER TIPP DES TAGES erwiesen
Verwendet habe ich auf seine Empfehlung hin den Insektenentferner von "car technic" (Flaschenaufschrift: Hergestellt für Auto-Teile-Ring GmbH, Otto-Hirsch-Brücken 17, 70329 Stuttgart/ www.cartechnic.de ) ... das mit Stuttgart fand ich lustig, da war ich doch gerade erst(Juke-Treffen)
Mit den bisherigen Felgenreinigern erziehlte ich bis dato ein mittleres bis leicht gutes Ergebniß ABER teilweise mühevoll und kostspielig durch mehrere Durchgänge und mit teilweise viel Schrubben mit kleiner Bürste in Winkeln und Ecken, Rückenschmerzen innenbegriffen.
Mit DIESEM Zeug aber war es ein Kinderspiel mit perfektem Ergebniß sowohl bei original NISSAN Alufelge als auch mit der hyper-mirror-polish Alufelge von Lenso.
Felge feucht machen, Zeug aufsprühen, 3 Minuten wirken lassen, dann mit TROCKENER Waschbürste Waschbox Schmutz weiter mechanisch durch Wischen lösen, Bücken nicht nötig, sie hat einen langen Arm, dann Problemzonen Insektenablagerungen des Autos mit DIESEM Zeug einsprühen und mit dann aktivierter Schaumbürste abbürsten (nicht die Felgen) NUN ALLES mit dem Dampfstrahler abstrahlen und Freude über das ErgebnißDen Scheibenreiniger habe ich mir dann auch sogleich gekauft von dieser Firma und auch hier alles TOP. Einfach auf ein Tuch sprühen, Scheiben abwischen und fertig. Was da noch so steht mit Nachwischen trockenen Tuch und so war NICHT notwendig.
Daß ich im Auto rauche und entsprechend der Schmutz auf Innenscheiben dadurch minimal klebrig wird hat DIESES Zeug NICHT interessiert, manch anderer Reiniger ist daran krepiert ... ich fast auchLiest sich hier natürlich alles wie Werbung und ich werde auch sicherlich nicht schreiben, daß ich davon nichts habe, denn wie soll ich das Eine oder Andere glaubhaft beweisen
Es soll halt NUR als Tipp sein von einem begeisterten Cruiser der heute mal völlig mühelos die Problemzonen seines Jukes behandelte ... Beine, Bauch und Po
-
GENIAL
Hagen ist auch seit über einem Jahr jetzt Werkstatt meines Vertrauens
Selbst mein Verkäufer ist jetzt da, der vorher in der Strasse mit dem F war
Dieser Verkäufer ist FÄHIG, denn er schaffte es mir einen Neuwagen zu verkaufen, meinen Juke, obwohl das genauso einfach war, wie es einfach ist, Alice Schwarzer zur Prostitution zu überredenP.S. Die MML leuchtet bei Zündung an aber Motor noch aus genau so wie viele andere Symbole auch, geht dann mit Motor an auch aus. Ist dieses gegeben, ist zu 99,99% alles ok, 100% Sicherheit wird es nie geben, in keinem Themenbereich
-
Immer??? Nee, schon gut. Die Antwort will ich nicht wissen
... und täglich grüßt das Murmeltier vom Murmeltier
-
Wenn das Gemisch "etwas" zu fett eingestellt wäre und dann auch noch schwarzer Rauch aus dem Auspuff käme müßte schon längst die MotorManagementLeuchte kurz MML leuchten, die gelbe mit dem Motorblock drauf in Amatur.
Das Gemisch wird bei unseren "modernen" Autos im Motorsteuergerät bestimmt unter Berücksitigung zahlreicher Sensordaten und wenn am Ende bzw an der Lambdasonde nicht das herauskommt, was das Motorsteuergerät erzeugen soll durch seine Regelung in Abhängigkeit der vorgegebenen Werte zur Einhaltung der Euro 5 Norm, dann regelt es das auch. Kann das Motorsteuergerät aus IRGENDEINEM Grund aber NICHT mehr die richtigen Werte erzeugen mit seiner Regelung, dann geht die MML an und das Motorsteuergerät schaltet in den Notbetrieb, fetteres Gemisch bei Leistungsreduzierung(bedeutete damals bei mir 10L auf 100km
)
In welcher Werke hast du denn die Aussage mit "angeblich zu fett eingestelltem Gemisch" bekommen, meinem EX-Freundlichen würde ich sowas zutrauen und der residiert in der "FUCK-enburger Allee
-
Da sagt der TÜV in Ibbenbüren etwas anderes ...
Wolfgang
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, TÜV Prüfer, Fachhändler, Sachverständige.... jeder sagt was anderes
Schickt sie alle in die Arena, dann die Löwen rein und wer überlebt darf bestimmenP.S. Spricht hier irgendjemand Löwisch
-
Gibt es bestimmt nur in Thailand und Japan.
Passt genau eine kleine Portion Bami Goreng oder gebratene Nudeln rein
Ebay habe ich so ziemlich durch mit allem, was man unter "Juke" finden kann. Da habe ich das nicht gesehen.
Das hat Alex ein paar Beiträge weiter oben schon angedeutet als er schrieb: Googel mal nach der Artikelnummer/ .. ich kann da nur ein Bild von malen
Das Fächchen ist bestimmt ein Wäschekorb, da paßt genau das rein, was kleine thailändische Mädchen so tragen
Vielleicht mal nach einsteckbarem thailändischen Wäschekorb googeln -
Jetzt weiß ich warum mein Geschlechtsteil unten und mittig angebracht ist !!
... ja und genau zwischen den Achsen wegen Sportlichkeit, hat uns Buddy heute gerade erst wieder ins Bewußtsein gerufen
-
Der Strip hat nix mit Can Bus am Hut..., so wie der Juke..
Ich habe die Serien Funzel durch eine kleine LED Steck Variante ersetzt um auch hier den Stromverbrauch zu minimieren.
Der Strip hat um die 20 Watt.
Sind ja einige SMD`sAlso ist beim Stromverbrauch alles beim Alten geblieben.
MfG
Das original Leuchtmittel hatte bei mir nur 5W im Kofferraum !! War das bei deinem anders ????
Wenn nicht hättest du nun geschätzt 1W in Originalhalter und 20W Strip dazu also 21W und würdes somit das 4,2 fache an Strom ziehen bei nach wie vor 12V Spannung .... und der Sicherung wird langsam warm wegen w = u mal i -
Du hast jetzt nicht wirklich die Kappen gewogen...????
Nicht nur das ... auch Pipi wurde gewogen
Ein echter Racer macht sowas@AZe , kann ich auch voll bestätigen
Fast schon unglaublich, was trotz "nur" SUV Bodenfreiheit bei gerade mal 2WD geht