Beiträge von Cruiser

    Wuchtgewichte etc das passt alles, selbst aufm Nismo kannst du 16er fahren. Original Nissanräder gibts glaub ich nicht in 16" nur im Zubehör und da ist ne ABE oder n Gutachten dabei. Dann bekommst auch keine Probleme mitm Tüv oder den Herren von der Rennleitung.


    Die original 16Zoll Winterkompletträder, die mir vor 2,5 Jahren angeboten wurden waren von NISSAN und hatten die gleichen NISSAN-Logo Nabenkappen in Felge wie die 17ner Originalräder ab Werk an meinem Juke .... ob heutzutage AUCH noch original 16ner Nissanfelgen erhältlich sind, kann ich nicht beurteilen.

    Wem ist das Lenkrad noch zu weit weg?


    Gruß Veit


    MIR 8o .... wenn meine Frau fährt ^^


    Es wird wohl nichts daran vorbei gehen, daß du dir die Rückenlehne etwas senkrechter nach oben stellst um mit den Armen dichter ans Lenkrad zu kommen.
    Bei ADAC-Fahrsicherheitstrainings wird immer wieder darauf hingewiesen, daß sich 80% ihre Fahrersitze in einer zu sehr liegenden Position einstellen.
    Was sich Anfangs als sehr bequem anfühlt kann später auf längeren Fahrten sehr ermüdend wirken. Was aber noch schlimmer ist, ist die Tatsache, daß das Sicherheitskonzept aus Guhrtrückhaltesysthem und Airbags nicht mehr optimal wirken kann im Ernstfall bei tendenziell liegender Fahrerposition.
    Der Mensch im allgemeinen tendiert dazu, sich seinen Fahrersitz so einzustellen wie seinen Fernsehsessel, völlig verständlich und nachvollziehbar ABER leider auch situationsbedingt grundlegend falsch :(

    Hey Digga....... ich hab nur 117 PS.... Ich MUSS einen auf dicke Hose machen...... wenn´s auch nur an der Tanke ist..... :D:D:D ...ist dann eher das Schaf im Wolfspelz.... :0016::0016::0016:


    @Alex, was willst du auch mit 190PS ?? Du hast Tattos, Ohrringe, Ketten ums Nummernschild und eine unheimliche blaue Beleuchtung hinterm Frontspoiler .... mit dir legt sich sowieso keiner an ;) :0016: Es fehlt nur noch die rabenschwarze OCC mit verchromten Totenkopf drauf 8o

    @Arnix , gern geschehen :)


    So schlecht ich die Tankentlüftung auch finde, so gut ist der Rest aber vom Tank konstruiert. Ich habe testweise 2x meinen Juke bis "Motor aus" leergefahren, da kommt nichts bezüglich Ruckeln oder verminderter Leistung, der läuft sehr gut und ist PLÖTZLICH tot, folglich kann er den Sprit im Tank bis zum letzten Tropfen rausholen statt hier und da mal nach Luft zu schnappen in Spritzufuhr :thumbup:
    Ich fahre meinen immer bis ALLE Balken weg sind und dann NOCH 25km, rein gehen dann 41 bis 43 Liter, GANZ leer passen ca 47,3L rein bei Werksangabe 46L Tank.
    Dein CVT hat einen 50L Tank.
    Bis 35L tanke ich dann schnelle Stufe auf Zapfpistole, dann langsame Stufe bis Abschaltung wegen der schlechten Tankentlüftung, dann weiter bis zum nächsten vollen Liter, deshalb auch kaum krumme Zahlen in meinem Sprimo-Accound ;)
    Vom 1. Blinken der Zapfsäule in Amatur bis zum Tanken schaffe ich ganz leicht noch 100km bei 6,5L Durchschnittsverbrauch, hätte ich einen Durchschnittsverbrauch von 13L wären es folglich noch sichere 50km ;)
    Da muß sich aber jeder selbst rantasten, wie weit er oder sie gehen möchte.
    Mich nervt die blinkende Zapfsäule nicht, nerven würde es mich nur, wenn ich jedes Mal bei Blinken sofort an Tanke fahre und dann nur 35 bis 37L reinbekomme.
    Letztendlich aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ;)

    Da sind wir sehr unterschiedlich Richard vom Geschmack und der Einstellung her .... und das ist gut so 8)


    Ich liebe es unterschätzt zu werden, den Wolf im Schaafspelz zu machen und unfreundlich gesinnte Menschen zu verwirren. Die Freundlichen wissen sowieso, was unter der Haube ist ODER können beim Anblick damit nichts anfangen ;)


    Beispiel:
    Letztens auf Landstrasse von einem alten 318i BMW überholt worden, beim Einscheren schnitt er mich dann und machte danach einen auf langsam. Bei den nächsten sehr guten Überholmöglichkeiten tat ich so, als wenn ich nicht könnte, wie ich wollte.
    Dann kam eine knappe Überholmöglichkeit und ich ging im 3. Gang völlig übertrieben mit Karacho an ihm vorbei, sowas verwirrt ^^
    Zufällig trafen wir uns dann an einer Tankstelle 20km später. Er fragte nach dem Motor und den Daten, "keine Ahnung" war meine Antwort :)
    Er bat dann mal unter die Haube schauen zu dürfen.
    Meine Antwort: Das ist die Büchse der Pandorra, da darf man nicht reinschaun zu gefährlich 8o

    Nah dann nochmals zur Verdeutlichung ;)
    Innerhalb des Forums wurde zu Thailand-Produkten etwas Positives geschrieben und du hast es erkennbar gewürdigt als wenn es auch negatives gäbe (zwischen den Zeilen so empfunden von mir)
    Die Positivaussage zu Thailandprodukten empfand ich aber INNERHALB des Forums als NORMALFALL denn und nun kommt es:
    Innerhalb des Forums sehe ich immer wieder den Normalfall mit realistischen und rationalen Aussagen und Einschätzungen, die Welt ausserhalb des Forums ist tendenziell unrealistisch und unnormal ;)
    Ist aber auch letztendlich völlig egal, bei meinem Appetit brauche ich sowieso 2 Hälse, egal wie die bezeichnet werden, denn heute gibt es Grützwurst mit Sauerkraut 8o

    Hey @Arnix , netter Bericht :)


    Du hast laut Sprimo relativ früh getankt und somit "nur" ca 30L reinbekommen, Abweichungen von nur 0,5L beim Volltanken wirken da schon sehr verfälschend und ergeben einen ANTEILIG großen Unterschied zwischen BC Wert und errechneten Wert. Läßt sich aber nicht vermeiden da der Juke generell einen kleinen Tank hat, automatische Abschaltung Zapfpistole ist generell unpräziese und es können sich sage und schreibe bis zu 2L Unterschied beim Volltanken bis Abschaltung ergeben :/
    Grund ist die schlecht konstruierte Entlüftung des Tanks beim Juke.
    Um es zu verdeutlichen:
    Die Abstellflächen an den Zapfsäulen sind nicht wirklich waagerecht, je nach Tankstelle steht der Juke mal waagerecht, mal leicht nach links geneigt, mal leicht nach rechts geneigt. Bei Rechtsneigung geht am wenigsten rein, bei Linksneigung am meisten, der Unterschied dazwischen liegt bei mir bei besagten 2L bis Abschaltung.
    Praxisbeispiel:
    Du fährst Tanken und bekommst 30L rein, daß kann bedeuten, daß seit letztem Tanken 28L verfahren wurden, es kann aber auch bedeuten, daß seit letztem Tanken sogar 32L verfahren wurden.
    Dem BC ermittelten Wert ist das völlig egal, er berücksichtigt nur, was seit letztem Reset durch die Kehle des Motors geflossen ist im Verhältniß dazu, was seit letztem Reset an KM Wegstrecke unter den Rädern durchgelaufen ist. Der Tank und sein Inhalt interessiert ihn dabei nicht im Gegensatz zu Sprimo.
    Sprimo berücksichtigt was an Litern getankt wurde und wieviele Kilometer seit letztem Tanken gefahren wurden.
    Sprimo und BC wollen zwar zwar letztendlich das GLEICHE sagen, kommen aber zu mal mehr, mal weniger unterschiedlichen Aussagen WEIL sie nicht die SELBEN Daten zur Berechnung nehmen. Erschwerend kommt noch hinzu, daß der BC ermittelte Wert von Juke zu Juke eine unterschiedliche generelle Abweichung hat, diese beträgt bei mir zum Beispiel generell +0,3L, der BC meines Jukes zeigt somit im MITTELWERT aller Betankungen errechnet 0,3L mehr Verbrauch an, als ich tatsächlich verbraucht habe.


    All diese technischen Unterschiede und Abweichungen bei Vollbetankungen führen dazu, daß man bei einem Vergleich von nur 2 Meßfahrten schnell zu ungenauen bis falschen Ergebnissen kommen kann, dabei sind noch nicht mal Wettereinflüsse, Windrichtung und unterschiedliche Meereshöhen von Ausgangs und Zielort berücksichtigt, auch die bewirken so manche Überraschung.


    Verbrauchsermittlung ist eine echte Wissenschaft für sich, bei den Meisten eher unbeliebt und den Wenigen, die sich dafür "echt" interessieren wird schnell klar, daß es komplizierter ist, als gedacht.


    So wie du es machst Arnix ist es sehr hilfreich, wenn du die Sprimodaten inklusive BC Daten weiterhin komplett einträgst, so werde ich es auch ab 2015 machen.. Durch Langzeitmessung und Erfassung möglichst vieler Daten hat bis jetzt noch jede Wissenschaft letztendlich zuverlässige Daten am Ende ermitteln können ;)


    P.S. Errechnet zeichnet sich ab, daß im Mittelwert dein BC 0,4L weniger Verbrauch anzeigt, als du tatsächlich verbrauchst.
    Bei deiner allerersten Eintragung in Sprimo müßtest du aber bitte nochmal was korrigieren !
    Hier mußt du bitte einmalig "Erstbetankung" in der Dateneingabe auswählen statt "Vollbetankung". Einfach am Ende der Zeile das Bleistiftsymbol anklicken und schon bist du im Datensatz und kannst korrigieren.
    Durch diesen kleinen Fehler ganz am Anfang hast du deinen Juke ungewollt schlechter gemacht, als er ist und mit nur 7 bzw knapp 7L Verbrauch auf deiner Reise finde ich ihn für einen CVT Juke RICHTIG gut :thumbup: