Beiträge von Cruiser

    Also..., die Spiegelkappen gehen nur ab, wenn ihr vorher das Glas raus nehmt !
    Anders geht es natürlich auch, aber es brechen mind. 3 Klammern ab. Zumindest kenne ich niemanden der es anders ganzbeinig abbekommen hat.


    An die Klammern kommst ja gar nicht ran ohne Entfernung des Spiegelglases.


    Stelle mir gerade vor, wie es ohne das Lösen der Klammern damals ausgesehen hätte :)


    Ich mit hochrotem Kopf mit beiden Händen die Spiegelkappe umklammernd ziehe den Juke hinter mir her ...... bei eingelegtem Gang und angezogener Handbremse :D

    Schützen will ich da gar nix mit...... mir gefällt´s eben nur..... Schonbezüge hab ich vorne drinne........ :D
    Jetzt brauch ich nur noch ne gehäkelte Klorolle..... dann könnt ihr weiterhetzen...... :0016:


    ... und die dann AUCH mit Totenkopf draufgestickt zum nächsten Treffen :) :thumbsup:

    Mein Juke ist jetzt 2,5 Jahre alt - 62.000 gelaufen


    Hallo Barbara, wenn du alle Inspektionen bis Dato hast machen lassen und somit die Garantiebestimmungen erfüllst ... sollte das auf Garantie gehen, allerdings nicht bei Bosch, sondern bei NISSAN ;)


    Du hast wie wir alle Garantie bis 3 Jahre Fahrzeugalter oder bis 100 000km, je nachdem, was zuerst eintritt und in BEIDEN Fällen bist du somit noch IN der Garantie ;)

    Hilfreiche Zeichnung :thumbup:


    Ich persönlich fand es sehr einfach, indem ich die Aussenspiegel ganz nach unten gefahren habe. Konnte dann von oben mit jeweils 2 Fingern hinter und 2 Fingern vorn Spiegelglas dieses schön festhalten und entgegengesetzt der Fahrtrichtung abziehen von der Einrastung. Auf Rückseite Spiegelglas klebt ein Ring, der wiederrum auf einen im Spiegel montierten Ring aufgesteckt ist mit mehreren nur leicht greifenden Einrastzungen.

    Nichts gegen den Zusatzspiegel, sieht vom optischem Tuning her schon interessant aus :)
    Allerdings Bild 3: In dem Winkel schaut man nur in Aussenspiegel, wenn man nur 140 bis 150cm groß wäre und selbst dann kann man oder Frau mit korrekter Einstellung noch viel verbessern. Die Fenster im 1. Stock eines Gebäudes braucht man jedenfalls nicht in einem Aussenspiegel zu sehen ^^
    Ich bin sehr zufrieden mit den Elephantenohren vom Juke, sehe alles von Tieffliegern bis zum Kantstein an Hinterrädern in einem Blick :thumbup:

    @veit888 , die ersten 3 Klammerungen sieht man sofort, wenn man Gläser aus Aussenspiegel entfernt ....... Klammer 4 sitzt jeweils direkt zum Wagen hin ganz innen und Klammer 5 senkrecht nach oben schauend ganz oben. Diese beiden Klammern erkennt man nur SEHR flach vom Winkel her in den Hohlraum des Spiegels schauend, weil der Träger für das Glasteil optisch im Weg ist. Hast du alle 5 Klammern gleichzeitig gelöst dann Kappe nur noch von innen nach vorne in Fahrtrichtung rausdrücken ;)

    Meiner hat knapp über 70 000km gelaufen und in dem Bereich, wo bei dir der Schutz sitzen würde habe ich exakt 2 "Micro"-Steinschläge.
    Beides klitzekleine Löcher im Lack, die aber nicht bis zum blanken Metall gingen.
    Die Löcher mit Bremsenreiniger ausgespühlt, dann vom Originallackstift ein Tröpfchen auf die Spitze einer Stecknadel aufgetragen und diese dann ins Loch gesteckt. Die Farbe füllt das Loch etwas auf und schon sieht man fast nichts mehr, natürlich auch keine Rostbildung. Letzmalig so gemacht vor 2 Jahren und gefällt mir wesentlich besser als so eine Motorhauben-Burka 8o
    Die Geschmäcker sind halt verschieden ABER Tomfreds Bedenken bezüglich dieses Teils im Link von dir sind auch voll und ganz meine Bedenken ;)


    Am schönsten wird ein Juke sowieso am Tag der Abholung sein und dann geht es stetig bergab, man kann nur gegen die Geschwindigkeit was tun ;)

    Ich bin gespannt auf deinen Bericht, wie du die Spielkappen gewechselt hast !! :D:D


    Meinst du wegen der 5fach Klammerung, wobei man 3 Klammern sofort sieht und die anderen Beiden nur, wenn man ganz genau weiß, in welchem Winkel man wohin schauen muß :D