Beiträge von Cruiser

    Sollte es vielleicht AUCH mit am Luftdruck liegen :?:


    Habe SR und WR mit 215ner auf 17 Zoll Alu, die SR haben 45000km runter, die WR 25000km, geringste Restprofiltiefe habe ich an einen der WR, 5 mm, alle anderen haben mehr.


    Obwohl mein Fahrstil eher verhalten ist, kann das nicht der einzige Grund für die guten Restwerte sein, ihr seit schließlich nicht alle HEIZER ;)


    Statt 3,0 fahre ich seit einiger Zeit 2,8 Bar auf allen Rädern, bei warmgefahrenen Rädern war der Federungskomfort ab und zu doch zu hart mit 3,0 .


    Die original Lüftdrücke 2,5 vorne und 2,2 hinten ab Werk vorgeschlagen gepaart mit der einen oder anderen tendenziell weichen Reifenmischung könnten etwas zu viel Komfort sein. Reifen walkt ganz schön, wird etwas wärmer und nutzt schneller ab, soweit meine Theorie ;)


    Letztendlich kann es mir aber egal sein, mein gefühltes Grip-Niveau und Haltbarkeit meiner Reifen stellt mich sehr zufrieden :thumbup:

    18 Zoll Winterräder auf dem Juke, damit legst Du die Messlatte aber ganz schön hoch :0002: , das ganze auch noch auf Nismo-Felgen :0008: .
    Die meisten hier fahren 17 Zoll, oder eine Minderheit wie ich 16 Zoll auf "Stahlfelgen", für die ich schon als Hartz IV-Empfänger geoutet
    wurde ( nicht wahr Cruiser ) :0016::0016:


    18 Zoll Winterräder Nismo-Felgen :) ..... JETZT bin ICH der Hartz IV Empfänger ;( mein Freund Thomas und DU der 1-Euro-Jobber, du muß jetzt was tun für nix Geld :D

    Technik im Wandel der Zeit ;)


    Das eine oder andere Kabel wirkt wirklich befremdlich von seinem Querschnitt her, man kann aber auch davon ausgehen, daß die Verbraucher für gleiche Arbeit weniger Energiebedarf haben als noch vor 10 oder 20 Jahren. Natürlich geht dieser "Vorteil" sofort verloren, wenn man ihn dazu nutzt, Leitungen dünner zu fertigen, um teures Material zu sparen.
    Nach wie vor ist somit alles ok aber nichts gewonnen ......... ausser für den Hersteller bei Herstellungskosten.
    Von Nichts kommt auch Nichts, irgendwo muß es also auch Gründe geben, warum der Juke verglichen mit dem, was er bietet, so günstig ist.
    Lichtveränderung Helligkeit nach Kaltstart und die anderen beschriebenen Effekte kenne ich auch von meinem damaligen Datsun Laurell und dem NISSAN Maxima danach .... nun der Juke ;)

    Um dieses problem zu lösen,hab ich ein kabel angebracht an das + und - von der Batterie,dies vehindert stromverlust , und schon ist dieses problem gelöst !!!


    EIN Kabel an + und - anzubringen macht nur Sinn, wenn das ein schönes DICKES Kabel ist und man die Batterie sowieso nicht mehr braucht :0016:


    Dadurch entsteht in der Tat kein Stromverlust, da man ihn zu nahezu 100% nutzt 8o


    Wozu weitere Erklärungen ? .... ist doch alles klar :D

    Gehen wir davon aus, daß Fahrwerkseinstellungen OK sind und Fahrstiel durch geringen Verbrauch an Sprit reifenschonend zu sein scheint dann bleibt als grund für erhöhten Reifenverschleiß noch übrig:


    1. Reifenmischung zu weich
    2. Reifendruck tendenziell zu niedrig
    3. Häufige Benutzung von Strecken/Straßen, deren Oberflächenbeschaffenheit tendenziell Reifenmordend sind.
    4. Tendenziell sportliche Beschleunigung aus Stand heraus bei dann aber sparsamer Fahrweise, Durchschnittsverbrauch wird von "Ampelspielchen" nicht so stark beeinflußt wie Reifenverschleiß.
    5. Weitere Benutzer oder Benutzerinnen des Autos, welche "anders" fahren als sie dann später berichten ^^


    Was davon bei dir zutreffend ist, kannst nur du beurteilen @Kues01 ;)

    ACHTUNG:
    Erwiesenermaßen suchen sich gerade im Winterhalbjahr Penner und sonstiges Heimatloses gerne warme Räume zum Übernachten .... was heute die SB-Zone einer Bank war, kann schon morgen das dicke Endrohr am Wagen sein, wer will schon nen Penner im Auto haben :0016:

    Bei 2D wird die Karte so dargestellt, als wenn du senkrecht von oben auf dein Auto schaust aus 50 Meter Höhe.
    Bei 3D wird die Karte so dargestellt, als wenn du 50 Meter über und 50 Meter hinter deinem Auto herfliegst ;)
    Wenn automatisches Zoomen aktiv ist, ändern sich Situationsbedingt die Entfernungen also auch mal weniger als besagte 50 Meter aber der Winkel der Sichtweise bleibt.


    Ich könnte mir vorstellen, daß du in Einstellungen eine weitere Option gewählt hast, die nur im 2D Modus funktioniert und deshalb dein Umschaltbefehl ignoriert wird auf 3D als logische Reaktion der Softweare !?!?!