Beiträge von Cruiser

    Ich mache es selbst :)


    Zum einen spare ich gerne an 10 Ecken Geld um dann an der 11. Ecke voll einen auf "dicke Hose" machen zu können ^^
    zum anderen habe auch ich schon viel zu viele Reifenlagerstätten gesehen, die noch nicht mal den Charme eines Autofriedhofs haben :thumbdown:
    Ich mag es auch in Ruhe bei dieser Arbeit die Möglichkeit zu haben, selbst mal die Komponenten der Bremsanlage, Zustand Radlaufverkleidung und Blech in diesem Bereich zu kontrollieren und zu bearbeiten.
    Zum Einsatz kommen bei der Arbeit ein Radschlüssel mit langem Arm zum Lösen, Drehmomentschlüssel zum Anziehen der Muttern, 1x 19ner Nuß, 1x 17ner Nuß und 2x Naturnuß, möchte ich nicht missen aber für diese Arbeit eher bedeutungslos :0016:


    Als Wagenheber verwende ich einen Hydraulikheber 5 T von Einhell, der Kopf läßt sich per Gewinde sehr gut voreinstellen für Höhe und dann wird erst hochgepumpt.
    Genau hinter der Falz zwischen den beiden Kerben der Falz ist das Bodenblech verstärkt ab Werk, da kann man den Stempel schön ansetzen :thumbup:
    Für den mit rauher Fläche gearbeiteten Kopf des Hebers habe ich mir aus Hartholz noch eine Adapterplatte gebaut, um den Unterbodenschutz dort nicht zu beschädigen.
    Am Ende werden die Ansatzflächen trotzdem gereinigt und Unterbodenschutz nachgesprüht, ich treibe da gerne viel Aufwand für ein langes, rostfreies Leben ;)

    Das ist ja der reine Wahnsinn ;(


    9,09 L auf 100 als ich letztens MEINEN über die Autobahn prügelte. Bei Freier Fahrt ging dabei nichts unter 140kmh, meistens 160kmh mit Tempomat und ein paar mal aus Bock und Laune 180kmh+ für 3x so ca 15 KM.
    Ich habe nicht den DIG-T 1,2 sondern den 1,6 und ein paar EHER unbedeutende Kleinigkeiten geändert ..... sollte das doch so viel gebracht haben :?:


    Laßt euch aber BITTE dadurch nicht die Laune vermiesen, aus diversen Gründen kann es durchaus auch weniger werden, wenn man mit dem Wagen erstmal voll vertraut ist und das Handling in Fleisch und Blut übergegangen ist ;)


    Bei mir hat das damals so ca 0,4L weniger gebracht ..... und dann wurde gebastelt :)


    Sorry, wenn ich mich einmische aber den verstehe ich nicht :(


    Wenn du schon 3x vergeblich versuchst hast zu tauschen, dann müßtes du doch auch schon 3x das originale Leuchtmittel in der Hand gehabt haben.
    Selbst wenn dann nichts drauf stünde, so wäre doch ein Bild hier im Forum vom Originalen eine echte Hilfe ;)
    Wer weiß, ob bei Tomfred das SELBE verbaut ist, wie bei dir :?:

    Ich meine der Nette hätte was von um die 11 T€uronen gesagt pro stück... 8|
    Bestellnummern stehen mit im Zubehörheft vom neuen Juke...


    MfG Veit


    Das "T" in Mengen oder Preisangaben in Foren steht in der Regel als Abkürzung für Tausend ....
    hab mich eben mal ganz kurz und ganz heftig erschrocken :D

    Das würde jetzt für Loren tatsächlich bedeuten, dass sie mit ihren neuen Winterräder ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist.
    Das ist ja kaum zu fassen.... :thumbdown: Mich würde interessieren, wer denn dann Loren die Winterräder verkauft hat. Der hatte dann aber auch keine große Ahnung von der neuen Gesetzgebung (außer es war eine Internetbestellung od. ähnlich ohne wirklichen Verkäufer)


    Mein Reifenhändler hat mir AUCH damals meine NICHT genehmigten Felgen für den Juke verkauft.
    Auf meinen Protest hin antwortete er nur: SIE wollten die doch haben, ich habe sie doch extra gefragt, ob sie DIESE haben wollten und sie sagten JA !!!
    STIMMT, er hatte gefragt ABER mir noch nicht mal andeutungsweise gesagt, WARUM er gefragt hatte ;)
    Ich dachte, er meinte die Größe und das Aussehen. Ich dachte nicht, das er damit die von mir ERWARTETE Fachberatung, ob hier was falsch läuft oder nicht umgehen wollte :thumbdown:
    Er sagte auch im sehr aufgeretem Zustand: Wenn ich IMMER prüfen müßte, ob die bei mir bestellten Teile passend oder genehmigt wären dann hätte ich VIEL zu tun :(


    Kann sein, daß dem so ist ABER soll doch wohl NICHT das Problem des Kunden sein .... so kann man sich täuschen bei Händlern ;)

    An der Karte hätte ich Interesse, aber kann mir jemand sagen, was für ein Connect ich habe ?(
    In der BDA steht nur Connect genauso wie auf der SD-Karte ( ohne 1 oder 2 )


    Juke n-tec, EZ 05.2013


    Wenn du UNTER dem Display deines Connect 6 mechanische Tasten hast für Radiosenderauswahl, dann hast du das Connect1
    Wenn du AUF dem Display 6 Felder anzeigen lassen kannst und die durch Berührung des Display bedienen kannst für Radiosenderauswahl, dann hast du das Connect2.

    Das Thema ist zwar noch nicht für mich wichtig ABER die Betonung liegt auf NOCH :/


    Habe vorhin wegen einer anderen Geschichte mit meinem TÜV telefoniert (heute ist Telefontag bei mir ^^ ) und auch diesbezüglich gefragt.


    Sinngemäß:
    Ab dem 1. November darf NISSAN nur noch Jukes für Deutschland produzieren, die dieses Drucksystem haben. Würde NISSAN einen Juke ab dem 1. November für den deutschen Markt produzieren, der dieses System nicht hat, so bekämen sie ihn für den deutschen Markt nicht zugelassen. Das hat nichts mit der den Endverbraucher betreffenden Zulassung zu tun.


    Aus logistischen Gründen wird ein Hersteller, der dazu gezwungen ist, seine Produktion rechtzeitig und somit im gewissen Sinne frühzeitig umstellen, sodaß man als Endverbraucher auch einen Juke bekommen kann, der dieses System BEREITS hat und dann MUß der Endverbraucher auch dieses System aktiv halten.


    Fazit: Hat man einen Juke erhalten, der dieses System hat, so müssen ALLE auf diesem Wagen gefahrenen Räder Sensoren haben wegen der Betriebserlaubniß, das Sensorsystem ist ein fester Bestandteil dieser Betriebserlaubniß !


    Meine Frage nach dem Notrad (falls vorhanden oder verwendet) fand der TÜV zwar gut aber mußte trotzdem schallend lachen ^^
    Notrad braucht keinen Sensor ^^


    Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden vom TÜV ;)

    Nachtrag:


    Konnte heute mit mehreren Nissan-Händlern telefonisch klären, daß generell ALLE SD-Cards, die im Connect2 spielen, auch automatisch in ALLEN Connect2 Geräten spielen, also auch dem Connect2 im Pre-Faceliftjuke.


    Für uns hier im Juke Forum mache ich eine Ausnahme.


    Der Höchstbietende muß die Karte erst NACH Erhalt bezahlen ODER schickt sie mir auf eigene Kosten wieder zurück, spätestens nach 14 Tagen muß aber die Kohle oder wieder die Karte bei mir sein ;)
    Ich hoffe, mein Vertrauen wird nicht mißbraucht ABER ich baue darauf, daß wir hier im Juke Forum sind und nicht bei e-Bay ^^