Beiträge von Cruiser

    was bedeutet auf einen austausch bestehen? ich habe doch anspruch darauf, dass das navi richtig funktioniert oder heißt es jetzt,pech gehabt und wenn sie es austauschen wäre es reine kulanz?


    Wie kommst du denn auf den Gedanken ^^


    Natürlich Austausch als Garantiefall ... was sonst ;)


    Ich glaube kaum, daß eine Autowerkstatt selbst bei einem Fachbetrieb geeignete Leute hat, ein Navi wie das Connect zu zerlegen und tiefgründig zu überprüfen und dann zu reparieren.


    Austausch gegen Neugerät ist die clevere Alternative als einschicken zur Garantiereparatur ... daß soll aber Sache deiner Werkstatt sein und nicht deine ;)

    Ist zwar unpassend aber ich bekomme gerade wieder ein breites Grinsen ins Gesicht :D


    Bei den Einen blinkt sie dauerhaft, bei den Anderen hört sie damit nach bestimmter Zeit auf. Die Einen schreiben verständlicherweise es ist so UND die Anderen schreiben verständlicherweise es ist so .... womit könnte das wohl zu tun haben ^^


    Mir persönlich fehlen bei der Hälfte der Beiträge hier die Angaben, welchen Juke der jeweilige Beitragsersteller oder Erstellerin hat ;)


    Somit kann ich nur eine Theorie aufstellen:


    Bei NISMO Jukes blinkt sie ständig, bei NICHT NISMO-Jukes geht sie nach einer bestimmten Zeit aus :?: :!: :?: :!:


    Eines ist für mich aber aus diversen Gründen jetzt schon Fakt.
    Das Blinken kann man oder Frau, EGAL ob es das ständige oder zeitlich begrenzte Blinken ist, NUR abstellen, wenn man mit einer 45ger Automatik genau auf die Anzeige ziehlt und dann mit ruhiger Hand abdrückt .... die blinkt nie wieder 8o


    Ich habe den Juke (siehe Signatur) und meine Anzeige ist noch am Leben weil sie nach einer bestimmten Zeit aufhört zu blinken ;)

    Feuchtigkeit in Scheinwerfern vorn und hinten des 1,2 DIG-T Facelift ist weitreichend bekannt hier im Forum und sehr Viele sind davon betroffen :( Einfach mal die SuFu nutzen und dann kannst du zahlreiche Beiträge und erste Werkstatterfahrungen Anderer hier lesen.


    Dein Navi-Problem ist nagelneu und unbekannt :!:


    Die SD-Card mal rausnehmen, Kontakte reinigen und wieder einstecken, mehr kannst du da nicht machen ABER ich denke es liegt EINDEUTIG daran, daß der GPS Empfang des Connect nicht hinhaut und es nicht wirklich weiß, wo du bist.


    Ja es wurde wie du geschrieben hast schon GPS Empfang getestet ABER auch unter Vibration, unterschiedlichen Temperaturen usw usw.


    Um es nicht zu lang und umständlich zu machen:


    Ich würde auf einen AUSTAUSCH des Connect bestehen, langes Herumforschen und Experimentieren wird sehr schnell teurer weil aufwendiger für deine Werkstatt als das sie bei NISSAN Garantieaustausch einreichen und nach positivem Bescheid dein Connect dann tauschen ;)

    HOPPLA, hatte ich völlig übersehen und sehr guter Hinweis Climber :thumbup:


    Das ist JETZT wirklich nicht die Jahreszeit, um den Verbrauch eines Neuwagens realistisch selbst zu ermitteln ;)


    Oft Fahrt mit Licht, oft Benutzung der Heizbaren Heckscheibe, viel Wärmeaufbau beim Kaltstart wird dem Motor "geklaut" , da es im Innenraum auch noch kalt ist.
    Häufigere Benutzung Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage, höherer Abrollwiederstand Räder durch Wasser auf Strasse ...., da kommen jede Menge Kleinigkeiten zusammen und bilden etwas Großes, zu Lasten des Verbrauchs ;)


    Bei mir kann das schon mal 0,8L Unterschied machen NUR im Sommer/Winter Vergleich. Mit dem zuvor erwähnten 0,4L Handling wären es dann schon 1,2L UND die neuen Jukes müssen auch noch einlaufen ... keine Panik hier, da sollte garantiert noch was gehen bei den neuen 1,2L Jukes hier im Forum 8)


    Das ist meist schneller in der Umgebung bekannt als gedacht.
    Im Übrigen kennt man ja auch die Firmen und wenn nicht hat man schnell die notwendigen Erkundigungen eingeholt.


    Gruß Willi


    Das war bei mir vor 3 Jahren, sollte ich mal schreiben, und es war ein renomiertes auch für den ADAC tätiges Abschleppunternehmen mit kleiner Werkstatt und Teileverkauf anbei.
    Nun, mittlerweile bin ich auch schlauer und über den ADAC konnten wir uns auch alle erkundigen ^^
    Auf dem Lande ist halt Vieles besser, durch Wechsel meines :) bin ich im Grunde auch von Stadt auf Land gewechselt :thumbup:

    Sehr schwer aus der Ferne zu beurteilen ob normal oder defekt :/
    Am besten setzt du dich in möglichst viele andere Jukes mal rein und fühlst mal bei denen nach, ob es da auch so ist. Dafür mußt du NICHT mal mit ihnen fahren.
    Wie stramm der Knüppel sitzt (Männer, haltet euch mal zurück BITTE :D )
    wird vorgegeben von der Schaltkulisse, daß ist eine Art Lagerung des Schaltknüppels bei eingelegtem Gang, damit der Gang auch drin bleibt ;)
    Motor und Getriebe müssen somit nicht laufen für deinen Test ;)
    Einfach Kupplung treten, diverse Gänge einlegen, Kupplung loslassen und nachfühlen, wie fest der Knüppel dann sitzt bei anderen Jukes :)

    Der Qashqai verbraucht übrigens real 6,5-7 Liter mit dem 1.2 Motor (Quelle QQ Forum) und das obwohl er schwerer und größer ist?!


    In diesem gefühlten Wiederspruch liegt vielleicht sogar die Lösung des Rätzels :?: ;)
    Im kalten Zustand sind alle Motoren "Schlucker" , je mehr ein Motor aber zu schleppen hat, desto schneller wird er warm :)


    Kurzstrecken, Kaltlaufphasen, Stop and Go und sportliches Fahren reißen so manchen Durchschnittsverbrauch voll hoch ....... würden wir nur 1x den Motor starten und dann bis ans Lebensende des Wagens mit mäßigen Geschwindigkeiten fahren, wären wir alle Verbrauchs-Engel :love:


    @Buddy , vielleicht wird bei deinem Motor wie bei meinem Motor zusätzlich zur Wirkweise des Wasserkühlkreislaufes das Gemisch im mittleren Drehzahlbereich bei heißem Motor angefettet zur besseren Brennraumkühlung :?:
    Du hast im Gegensatz zu mir den Motorraum von unten mit einer "Rammschutzplatte" versehen, mein Motorraum ist unten völlig frei und kann sehr leicht Luftaustausch-Motorraum machen. Zusätzlich habe ich die geschlossenen Bereiche der schwarzen Frontmaske mit Löchern versehen, damit das Zuluftrohr zum Motorfilter hin besser an kühlere luft kommt ..... um es mal abzukürzen ;)
    Bei den niedrigen Arbeitspreisen aber auch der Hitze in deiner Region hätte ich mir ein CAI einbauen lassen in deinen Juke.( Coold Air Intake)
    Die ca 35Grad warme Aussenluft mögen deine Brennräume sicherlich lieber, als die ca 70Grad heiße Innenluft Motorraum .... dies mal nur so als Tipp :)
    Nach Reset ist dein Steuergerät erstmal wieder "doof" und arbeitet mit der Erwartung von mittleren Umgebungstemperaturen, stellt dann aber relativ schnell wieder fest, daß du ständig im Backofen spazieren fährst .... wie soll ichs besser erklären :/

    ist mir aufgefallen, das das Ablendlicht und die Nebler quasi, sorry "pissgelb" leuchten, da wollte ich auch Abhilfe leisten.....


    Sehr gute Begriffswahl LaFee :thumbup:


    Beim Vor-Facelift H-Modell Juke ist es nicht anders gewesen, auch da stammten alle Leuchtmittel aus dem Sternbild "Urinon" :D

    Es ist auch ein Unterschied, ob ich beim H. etwas mit oder ohne Einbau kaufe. Er dürfte mich mit unzulässig eingebauten Teilen nicht vom Hof fahren lassen.
    Da mein Juke noch nivht da ist, woĺlte ich schon WR bestellen. Mein RH hat mich jedoch gebeten zu warten, bis ich ihm den Schein zeigen kann.
    Der Juke ist jetzt beim Händler und Mittwoch können wir ihn holen.


    So sollte das auch sein Climber aber nun halt dich fest:


    Mein Händler hatte mir angeboten, wenn die Felgen gekommen und er die Reifen (Sommerdecken hatte ich ihm übergeben) aufgezogen hat, die Räder dann auch gleich zu montieren, der Preis dafür wäre sogar sehr gut gewesen ;)
    Anfang Februar ist mir aber generell zu früh, um da schon mit Sommerrädern zu fahren, also Angebot abgeleht.
    Als ich sie dann selbst Anfang Mai montieren wollte paßten sowohl Zentrierringe nicht als auch Muttern nicht von Gewindesteigung her UND im Gutachten, daß er mir bis dann ENDLICH nachgereicht hatte stand nichts von Juke OBWOHL nach Eingabe ALLER Daten meines Jukes genau DIESE Felgen als passend angezeigt wurden im Konfigurator des Felgenhändlers !!


    Letztendlich tauschte er mir nach "erbittertem Kampf" die Radmuttern und Zentrierringe UND übernahm die Hälfte der Kosten für Einzelabnahme und Eintragung der Räder bei TÜV und Stadtteilbüro.
    Die Internetseite des Felgenhändlers war 14 Tage später auch grundlegend neu gestaltet und mit einem TÜV Button versehen, so kann dann der Kunde problemlos prüfen, ob genehmigt. Mit denen mußte ich nicht so lange kämpfen, die hatten gleich ein Einsehen, daß es so nicht geht :thumbdown: