Das wurde hier ja schon festgestellt.
... daß du zu doof bist, scheidet nach meiner Meinung auch aus ![]()
... folglich geht DAB mit Connect2 (alteVersion) nicht ![]()
Das wurde hier ja schon festgestellt.
... daß du zu doof bist, scheidet nach meiner Meinung auch aus ![]()
... folglich geht DAB mit Connect2 (alteVersion) nicht ![]()
Mag schon sein @thomas ABER der Spritverbrauch wird AUCH auf einer Art Prüfstand ermittelt und wieder geht ein sehr helles Licht auf, wie weit Theorie und Praxis voneinander entfernt liegen, meistens ![]()
Grundsätzlich sollte jeder Motor jeden Alters erst warm sein, bevor man ACTION macht ![]()
Was könnte man als Tipp geben bei jungen Motoren, die nicht zu lange auf gleicher Drehzahl drehen sollten ABER bei denen man auch allmählich die Drehzahl steigern sollte ![]()
Möglichst die ersten 500km nur Landstrasse fahren. Hier wird man gezwungen, öfter das Tempo und somit die Drehzahlen zu wechseln und nicht über 100kmh zu gehen ... natürlich frühzeitig bzw rechtzeitig Schalten also nicht über 4000 U/Min, bei CVT wird das von allein so geschehen.
500 bis 1000km Autobahn mit zumischen, am besten 1/1 mit Landstrasse/Stadt, hierbei auch mal kurzeitig bis 150kmh gehen und gleich wieder runter auf 120kmh oder weniger und dann nach einiger Zeit wieder kurz hoch bis 150kmh usw.
1000km bis Ende Einfahrphase das Gleiche aber hier auch mal auf Autobahn für 2 bis 4 Minuten wenn möglich auf Vollgas bleiben, den Motor also Stück für Stück hochtreiben ... dann sollte es erledigt sein;)
Das soll jetzt keine hochtrabende und minutiös einzuhaltene Geschichte von mir werden ABER das Grundprinzip des Einfahrens sollte anhand dessen verständlich werden ![]()
Ich selbst habe es damals bei meinem so ähnlich gemacht und könnte selbst nach nun 75000km meinen Motor täglich "küssen" für seine sehr gute Performance und seinen sehr mäßigen Verbrauch ![]()
Neee, musste nicht.... ist so´n internes Ding zwischen mir und Martin....wir frozzeln uns meist gegenseitig , aber alles ganz freundschaftlich....
.
Wir kannten uns eigentlich nur hier durch´s Forum, in Stuttgart auf dem letzten Treffen lernten wir uns persönlich kennen und da hat´s gleich gefunkt zwischen uns....... also die Sympathie mein ich jetzt.....is klar , nä?
( Wart´s ab...... da kommt jetzt wieder was doofes...........
)
Du hast eine sehr liebliche Art, Starkstromlichtbögen, die noch aus 10 Lichtjahren Entfernung zu sehen sind, zährtlich zu umschreiben
![]()
Ich könnte mir auch vorstellen, daß Kollega "schwabenpfeil" irritiert ist, daß es nicht um "Schutzgitter Front" geht
Nun ja, Asche auf mein/unser Haupt aber wie hieß es noch damals in Highlander: Es ist besser, in der Hölle zu verbrennen, als zu verblassen .... boah is mir warm ![]()
Hab gestern meine erste Überlandnachtfahrt mit der Xenon-Beleuchtung hinter mich gebracht und muss schon sagen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
Ich habe heute meine 137256te Überlandnachtfahrt gemacht und endlich herausgefunden, wie man das Licht beim Juke anmacht ... auch ein Unterschied wie Tag und Nacht
![]()
Asche auf mein Haupt und Spaß beiseite ![]()
Freut mich sehr für dich Michel, ist ja auch ne ganz andere Nummer mit Xenon ![]()
Bei mir haben es heute die Philips extrem Vision wenigstens vom Laden bis in die heimische Schublade geschafft, die blue Vision Xenon Look funktionieren zwar noch aber schon seit 2 Jahren .... vorbeugen ist das halbe Leben denn bei mir geht grundsätzlich nur Sonntags oder Feiertags was kaputt
.... und an der Tanke gibts nur überteuerten Billigschrott bei uns ![]()
Mal ein kurzes Update nach ~4300 KM:
Bin gestern bei -7° Grad von Frankfurt nach Stuttgart gefahren mit Tempomat fast die ganze Zeit auf 120 km/h eingestellt. Verbrauch laut BC: 6,5l/100km.
Mit dem Wert kann ich erst mal leben
Dein Motor wurde definitiv vom gleichen Mechaniker zusammengeschraubt wie meiner ![]()
Schön zu wissen, daß es bei NISSAN immer noch auch fähige Leute gibt ![]()
Bitte schön..... Fick und fertig - Grillgitter
Bei diesem Post hast du vergessen, KEINEN Kommentar von mir hören zu wollen ![]()
... und los gehts ![]()
Nah mein Freund, haben sie dich beim Glücksrad mal wieder kein "x" kaufen lassen ![]()
Dich mag ich, du bist ehrlich, du machst niemanden etwas für ein "x" vor .... auch wenn es passen würde ![]()
Kofferraumbeleuchtung gehört auch zu den TÜV-ignor-Zonen
... auch da somit möglich ![]()
Ich stelle es mir so vor:
Sowohl bei analogen Signalen wie bei digitalen Signalen kann das Signal stärker und schwächer werden, wird ein analoges Signal (UKW/FM) zu schlecht, dann hört man zusätzlich zum eigentlichen Signal noch Rauschen und andere Fremdgeräusche, beim digitalen Signal gibt es das nicht.
Ist das digitale Signal zu schlecht, um es GENAU verstehen und wiedergeben zu können, macht der Empfänger sofort dicht, somit kann ein eben noch einwandfrei empfangenes digitales Signal plötzlich weg sein.
In der Übersichtsliste kann der entsprechende Sender, der soeben zusammengebrochen ist vom Signal her, durchaus noch geführt werden, es kommt aber nichts, wenn man in dann anwählt.
Wie oft diese Liste im Hintergrund aktualisiert wird kann ich weder bei meinem Connect1-Analogempfänger noch bei euren Connect2-Dualempfängern sagen.
Auf meiner Connect1 RDS Übersichtsliste stehen immer ein paar mehr Sender, als ich sauber reinbekomme. Im aufgerufenem Zustand aktualisiert sie sich nicht, nur im Hintergrund.
Für Aktuallisierung muß ich also raus aus der Liste und wieder rein ![]()
Wähle ich dann einen Sender aus, so kommt er auf alle Fälle, ob dann aber auch sauber, ist eine andere Frage weil analog.
Bei euch gehts vermutlich auch so ABER wenn unsauber, kommt halt nichts weil digital ![]()
Das ist kein Problem ! Ich kann die PVC - Gitter hier verspiegeln lassen. Mehr Chrom geht nicht.(auch wenn´s Scheisse aussieht)
Ich liebe es, schei... Aussehen ![]()
Würde ich es nicht so lieben, dann wäre ich damals im Körper von Sophia Loreen, Rachel Welch oder Cindy Crawford zur Welt gekommen ![]()
Ich hab sie nicht ..... weils die nicht in Chrom gibt ![]()