Meiner Erfahrung nach gilt Folgendes, wenn es rein um den Verbrauch geht:
Auf Reisestrecken oder allgemein Strecken mit WENIG Schaltvorgängen und relativ gleichbleibender Geschwindigkeit ohne Stopps ist man im ECO Modus am sparsamsten unterwegs.
Kommt es zu mittleren bis vielen Schaltvorgängen auf einigen Landstrassen und vor allem in Innenstädten mit vielen Stopps, gilt ganz anderes:
Zügiges aber nicht wildes Hochbeschleunigen um schnell in den Bereich mit höchster Übersetzung/letzter Gang zu kommen ist das A und O.
Das kann bei einem grobfüssigem Menschen durchaus der ECO-Modus sein, bei einem feinfüssigem Menschen aber auch durchaus der Sportmodus 
Statt sich nur "gewaltsam" einen anderen Fahrstil anzutrainieren, kann man die 3 Fahrmodi des Juke als unterstützende Individuallisierung nehmen.
Wenn man wie ich vor langer Zeit mal im übertragenem Sinne glaubt, man könnte mit den 3 Tasten den Verbrauch des Autos einstellen durch Beeinflussung des Autotemperamentes ...... dann irrt man sich in sehr vielen Situationen, denn der Fahrstil hat einen noch größeren Einfluß 
Das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Auto bei Umsetzung der Spritspartipps ist für Verbrauchsreduzierung entscheidend, nicht, was auf den Tasten steht 
Für mich ist es somit auch absolut glaubwürdig, wenn jemand schreibt, daß er oder sie im Sportmodus am sparsamsten unterwegs ist 