Beiträge von Cruiser

    Mir geht es Hauptsächlich um die Airbags .


    Ob da eine Fehlermeldung kommt .
    Bei meinen Ford Galaxy war es nur Tauschen und Fertig und vorher Batterie ab .


    Ich gehe mal davon aus, daß es noch Keiner probiert hat beim Juke, deswegen schreibe ich weiter dazu ;)


    Beim Juke würde ich es vorsichtshalber genauso machen + den Beifahrerairbag abschalten per Schloß im Handschuhfach, denn mit dieser Funktion sagst du dem Wagen, daß der Beifahrersitz ZWANGSLÄUFIG NICHT belegt/besetzt ist und dann sollte man mit dem Beifahrersitz machen können, was man will ;)
    Der Stoff-Fahrersitz hat keinerlei elektrische Verbindungen zum Juke, also unkritisch.


    Die Fehlermeldung Airbag kommt eigentlich nur, wenn einer der Airbags selbst irgendwie vom Wagen elektrisch getrennt wird, sind andere Leitungen als zum Beifahrersitz.


    SELBST WENN Fehlermeldung kommen sollte habe ich hier (oder wars ein anderes Forum) IRGENDWO mal gelesen, wie man die wegbekommt beim Juke ........ da muß ich mal suchen gehen :S


    Hoppla, schon gefunden, von User karlos :thumbup: ..... ich werd hier noch zum Freund von SuFu 8o


    Rücksetzen der Airbagleuchte u.A. nach Abziehen des Steckers am Schlüsselschalter für den Beifahrerairbag.

    Ob es Probleme geben könnte mit dem Sitzbelegungssensor vom Beifahrersitz bei dem Tausch mit Form des Steckers oder dem Signal her kann ich nicht beurteilen.


    Eines ist aber leider Fakt weil es beim Juke immer bisher so war :(


    Hat dein Juke irgendeine Ausstattung oder Funktion nicht, dann sind auch die Kabel, Stecker und Sicherungen dafür nicht vorhanden und müssen mühseelig/teuer (wenn möglich) nachgerüstet werden. Im Inneren meiner Mittelkonsole ist jedenfalls nicht ein einziges Kabel, habe damals Stoffsitze statt Leder genommen im Tekna.


    Das Problem mit nicht vorhandenen Kabeln und Steckern ging schon am Anfang des Jukes los. Im skandinavischem Raum wurden sie damals MIT beheizbaren Aussenspiegeln geliefert, bei uns hier nicht.
    Natürlich waren Viele darauf aus, Beheizbare nachzurüsten ABER es sind noch nicht mal die großen Stecker A-Säule zu Türen mit Kontakten bestückt hierfür, nur das blanke Plastik und wie gesagt Kabel und Schalter sowieso nicht :S


    Im Vorgänger meines Juke, einem Maxima, waren etliche Kabel und Stecker vorhanden für alles Mögliche, was bei "voller Hütte" hätte vorhanden sein können ab Werk, Nachrüstung wäre somit kein Problem gewesen ABER beim Juke war es bisher das GANZE Gegenteil, die Zeiten haben sich geändert ;(


    Deswegen habe ich damals gleich Tekna genommen, nur bei den Ledersitzen war es sicher, daß ich sie nicht haben will, alles Andere stand nicht richtig fest ... letztendlich war die Entscheidung aber goldrichtig ;)


    Hätte dir lieber was Anderes geschrieben aber so ist es leider .... zumindest bisher gewesen :(

    Wenn ich aussteige wird´s meist auch peinlich.....also von daher würd´s ja passen...... :0016:
    Ist halt Geschmacksache....... so wie Namron schrieb: "Alles eine Frage der Optik und des individuellen Stil's ".
    Ausserdem muss ich dazu sagen...... in real sieht das besser aus als auf Bildern..... ;) , aber wie gesagt..... der Eine mag´s , der Andere eben nicht..... That´s Life


    @Alex , du siehst auch in real besser aus ........... als auf deinem Avatar-Bild ;) :thumbsup:

    @patch13 : Hmmm , ich glaube das bringt dich hier nicht wirklich in deiner Kaufentscheidung weiter, irgendwie schwört ja jeder auf gerade den Auspuff den er gerade verbaut hat....... ´s beste wird sein du wartest das (hoffentlich) nächste Treffen ab und siehst bzw. hörst dir das in real mal an...... soweit ich weiss sind nämlich die gängigsten ESD´s vertreten....


    SUPER Alex, besser kann man es nicht formulieren denn genau so ist es ;)


    Jeder hat einen anderen "Musikgeschmack" aber Musik, die besser ist als Andere, gibt es nicht, weil halt jeder seinen Geschmack hat 8)


    Wenn es NUR um Lautstärke gehen würde, wäre es einfach.
    Alle Jukes nebeneinander stehend geben kräftig Gas und der Lauteste gewinnt 8o


    Allerdings würde man sich dann wohl doch nen original ESD holen, ich sag dann auch, wo ich die Löcher bei Meinem gebohrt habe :0016:

    Ich möchte mich der Meinung von Thomas voll anschließen und ergänzen, daß ich in dem Bereich, den der Haubenbra (geiles Ding :D ) schützen würde, ja wenn ich ihn damals genommen hätte, nur 3 klitzekleine Ministeinschläge auf 77000km habe.
    Die sind noch nicht mal bis aufs Blech durch. Mit Originallackstift nach Reinigung per Nadel ein kleines Tröpfen Lack in die jeweiligen Minikrater und man sieht so gut wie nichts mehr :)

    Hehe jaah ich sag ja nicht das er nicht geeignet ist um zügig zu fahren ;)
    meinte halt nur im Vergleich zu bspw nem TT-RS. Der hat weniger Ladefläche / Kofferraum und kommt auf keinen Bordstein


    Dafür kannste aber mit dem TT fliegen 8o ..... wenn du ihm den Heckflügel klaust ;)


    Gott, der ist ja immer noch wie eine Tragfläche geformt :!:


    Für mich ist es halt ein wenig zu schwach auf der Brust bzw. ich hole ihn mir weil er praktischer Kompakt-SUV ist. Halt bissl auf sportlich gemacht und so aber letztendlich in meinen Augen ein Vernunftsauto.


    Ich empfinde den NISMO RS auch als zu schwachbrüstiges Vernunftauto :!:


    Lächerliche 218PS und 260Nm bei FETTEN 1400kg Leergewicht, da kann ja nichts bei rauskommen ;)


    Meine bisherigen Autos:


    1. V2 Kombi
    2. Ariane 5 Stufenheck
    3. Saturn Cabriolet ....... das ging dann schon etwas :0016: