Beiträge von Cruiser

    Eine gewisse "Spritzigkeit" ist beim Schalter vorhanden ....... Hier empfand ich vor allem einen Komfort aufgrund der Automatik.


    Die im Sportmodus simulierten "Schaltervorgänge" sind witzig, allerdings weiß ich noch nicht was ich davon halten soll ......
    Eine gewisse Zähigkeit stellt sich ab ±180 km/h ein.


    Insgesamt konnte ich rein aufgrund der Leistung keinerlei nennenswerte Unterschiede ausmachen, somit reduziert sich subjektiv (für mich) die Frage zwischen Handschalter und Automatik auf eine Frage von (1) Preis und (2) Komfort.


    Ich habe mir deinen Beitrag nun mehrmals über den Tag durchgelesen, immer unter dem Aspekt: Was will er wirklich und was ist ihm wichtig ;)


    Ich persönlich würde dir den 1,2DIG-T 115PS, "volle Hütte", in 4WD CVT verkaufen und mir viel Zeit lassen, ihn stylisch optisch durch entsprechende Farbgebung in den Komponenten gemäß deines Geschmacks einen sportlichen Eindruck zu verpassen + einen Sport-ESD 8)


    Zähigkeit ab 180kmh stört dich nicht, Kofort und Automatik ist dir wichtig, was willst du mit einem Nismo RS :?: Der 1,2DIG-T kann deine Erwartungen und dein Nutzungsprofil erfüllen, SOWOHL bei Preis und Komfort, keine Reduzierung auf eine Frage mehr nötig ;)

    Ich denke mal das jeder der mit nen 1. 6er turbo unterwegs ist nicht wirklich Interesse hat möglichst spritsparend zu fahren . Das ist halt ein reines Spaß Auto und es erfüllt seinen zweck.


    Ich bin nicht jeder :) ... und nur tote Fische schwimmen ständig mit dem Strom :D


    Nicht böse gemeint und auch nichts für Ungut ... aber mal auf die Signatur schaun bevor du mich in eine Schublade ablegen willst ^^


    @Alex , den Juke gibt es noch nicht mal mit 8V ... 2 Ventile pro Zylinder ist geizige Technik von vorgestern 8o

    [offtopic on]


    0€ VK und 0€ TK ..... meine Versicherung hat mir gekündigt ;(


    Nach nunmehr 24 Jahren unfall- und schadensfreier Fahrt wurde es meiner Versicherung endgültig zu langweilig mit mir, mangels Aufgaben mußten sie schon 2 Sachbearbeitern kündigen, weil von mir nichts kam :(
    Ein Sachbearbeiter hat sich sogar eine Staublunge geholt, als er meine Akte aus dem 2. Untergeschoß holte, hinten rechts letztes Regal, da, wo das Mauerwerk feucht ist :S
    Beim schreddern meiner Akte ging das Laufwerk vom Reßwolf auch noch kaputt, die sind stocksauer auf mich, da half auch kein Betteln mehr ;(


    Ich habe mich jetzt einer Selbsthilfegruppe angeschlossen mit dem Namen BgF e.V., die sind da alle ganz nett und haben ähnlich schreckliche Erfahrungen gemacht, wie ich.
    Einige Mitglieder dort sind zuvor sogar schon 50 Jahre unfallfrei gefahren :!:
    Man versteht sie aber nicht, wenn sie von ihrer Leidensgeschichte berichten .... die sabbern so beim Sprechen ^^


    Zur Zeit absolviere ich beim BgF e.V. ein Aufbautraining mit der Bezeichnung: Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit bei geschlossenen Augen 8o
    Das ganze läuft über einen Fahrsimulator und am Ende erhält man einen Ausdruck über die verursachte Schadenssumme :)


    Mit diesem Ausdruck beigefügt in den Bewerbungsunterlagen soll man bessere Chancen haben, in den Kreis von Versicherten wieder aufgenommen zu werden 8)


    Drückt mir bitte fest die Daumen,


    euer Cruiser :)


    P.S. BgF e.V. .... Besonders guter Fahrer (eingetragener Verein) :0016:


    [offtopic ende]

    Respekt ich bin bei 10.3 die 220km nach Holland und zurück haben mir den Schnitt versaut ( 220km -->42liter super weg) muss da wohl ein Loch im Tank haben


    Welcher Motor?
    das war ein großes Loch :(


    Wie man es auch dreht und wendet ..... das Loch im Tank war mit Sicherheit sehr schnell unterwegs :D


    Im Ernst:


    Mit dem Thema Verbrauch beschäftige ich mich intensivst vom ersten Tag meines Juke an.


    Ein Ökofuß im Sportmodus ist ähnlich unterwegs von Anfahrt und Verbrauch her wie ein Sportfuß im Ecomodus, es kommt auf die Kombination Beider an.


    Menschlich gesehen tendiert ein Sportfuß aber meist dazu, auch im Sportmodus zu fahren, weils halt "geil" ist :D Daß da höherer Verbrauch bei rauskommt, leuchtet leicht ein ;)


    Menschlich gesehen tendiert aber auch ein Ecofuß dazu, im Ecomodus zu fahren und auch da kann durchaus ein höherer Verbrauch bei rauskommen, leuchtet nicht jedem ein :(


    Es gibt nicht nur ein zu schnelles, sondern auch ein zu langsames Beschleunigen, bei dem man zu lange in den spritfressenden Übersetzungen verweilt, bis die angestrebte Geschwindigkeit erreicht ist ;)


    Nach längerer Zeit bin ich mal wieder im ECO-MODUS unterwegs und trete den Wagen aber auch etwas mehr. Die Beschleunigung ist dabei ähnlich moderat wie bei dem weniger getretenen NORMAL-MODUS ...... und der Verbrauch ist auch der gleiche :S
    Beschleunige ich im ECO-MODUS weniger, so wird der Verbrauch eher noch mehr :S


    Nur EINES ist wirklich anders, der ECO-MODUS fühlt sich ABSOLUT SCHEIßE an, das muß man auch mal so deutlich schreiben dürfen ;)


    Wenn es einem wirklich um den Verbrauch geht, dann muß man ALLES vergessen, was man oder Frau über die drei Modis so denkt.


    Zuerst entscheiden, ob man einen ECO, NORMAL oder Bleifuß hat, dann den dazu entsprechend passenden bzw gegensätzlichen Modus am Wagen aktivieren, danach hängt es nur noch von Streckenprofil, Streckenbedingungen, Wind und Wetter und der Geschwindigkeit ab, ob man viel oder wenig verbraucht oder besser gesagt:


    Sportmodus ist nicht zwangsläufig spritfressend :!:
    Ecomodus ist nicht zwangsläufig spritsparend :!:
    Wer sparsam fahren will muß nicht schleichen :!:
    Wer mit seinem Juke wild durch die Gegend brettert wird immer viel Sprit verbrauchen, egal, was er oder sie als Modus aktiviert hat ;)

    Ähmmm , sorry dass ich das jetzt frage....Ampelrennen ? Wie alt ist hier der Durchschnitt ? 18 J.? =O


    Wenn es danach geht, bin ich sogar 17 ^^


    Aber im Ernst:


    Wir haben hier sehr viele Kreisel und 2 spurige Zuführungen auf Ampeln, nach denen dann die rechte Spur mit zugestellten Autos "verparkt" ist :S


    Vor einem Kreisel fahren alle rechts und links ist frei, vor den Ampeln fahren alle links und rechts ist frei ...... Reißverschluß praktiziert hier keiner, Megaegoistenstau :!:


    Auf den freien Spuren ganz nach vorne, Nebenmann/Nebenfrau samt Auto checken und dann nur 20 Meter Feuer, danach mit gemütlichen 55kmh weiter durch Innenstadt.


    Dazu braucht man etwas Power, gefährdet dann niemanden und steht nicht ständig in der Schlange ;)


    So sieht der Alltag aus, denn in 11,5 Stunden habe ich wieder Dienstbeginn für weitere 12 Stunden, nichts zu verschenken :!: ...... dafür bin ich dann in der Freizeit ganz artig :love:

    Eine Soundanlage im Wagen ist eigentlich völlig überflüssig.
    Radarwarner, Warner vor Geschwindigkeitsüberschreitung laut Kartenvorgabe, Kurvenwarner, da ist doch immer was los in der Kiste.


    Bing, Bing....


    Kule


    Wenn ich mir überlege, wo heutzutage in meiner Region überall stationäre Blitzer stehen und Mobiele schon standen ....... dann müßte es ein maschinengewehrartiges Bing Bing schon geben, wenn man sich nur seinem Juke hier nähert :D

    Wir in der Schweiz haben das Problem mit der Ökoplöre zum Glück nicht
    Tanke hier Normal Bleifrei (95 Oktan)
    Super in der Schweiz (98 Oktan) bringt nichts


    Gruss Ronny


    Da muß ich mal nachfragen :?:


    Normal Bleifrei war damals (92 Oktan), das gibt es noch bei euch 8o , (95 Oktan) ist Super und (98 Oktan) ist Super Plus.


    Ich habe in meinem Leben erst 5x in der Schweiz getankt, 1x in Walliser Alpen, 1x in einem kleineren Ort ca 5km östlich des Furka Passes und 3x in Samnaun, mir fiehl kein Unterschied auf zu Namen und Oktanzahlen verglichen mit Germanien ;)


    Selbst diese Zwangsbeimischung von E5 bei allen Benzinsorten ausser E10 ist bei euch vorhanden ....... oder sollte ich mich irren :?:

    @ Cruiser:


    Bzgl. dem Namen: das ist nichts anderes als eine "S-Line" bei Audi oder so. Es geht hauptsächlich um Optik und tw. um etwas "Komfort" wie bspw. den besseren Seitenhalt bei den Sitzen. Das AWD einiges bringt darf man auch nicht ignorieren. Ich verstehe den Gedanken, dass er an reiner Leistung einbüßt, jedoch kommt es nicht nur darauf an; außer man spricht von einem Drag-Racer oder so ;)


    Hinsichtlich Automatik vs. Schalter: das hat nicht mal was mit fehlerhaftem Umgang zu tun; es ist nun mal so, dass CVT die Gänge optimaler wechselt als ein Handschalter. Das kann selbst der beste Fahrer nicht leisten - und es erfordert zudem weniger Konzentration = mehr Konzentration für das Umfeld übrig ;)


    In meinem letzten Beitrag ging es um die Grundwerte der Begriffe "Nismo" und "RS" und im Anschluß um Getriebeverschleiß, was hat dein Beitrag mit Bezug auf mich damit zu tun :S .... du redest hier von ganz was Anderem, nicht falsch, was du schreibst, aber halt voll an dem von mit thematisierten Inhalten vorbei bezüglich meines letzten Beitrages ^^


    Ich fasse es auch nicht böse auf ;)


    Es geht aber hier nicht um mich, auch nicht um dich und auch nicht um irgendeinen User hier sondern um .....


    Juke Nismo RS :!:


    Juke steht für Modell, Nismo steht für die Sportabteilung von Nissan und RS steht für Rennsport ..... und wer diese Titel bekommt, soll auch ihre Inhalte deutlich darstellen können ;)
    Ohne 4WD und ohne CVT könnte er es, zumindest innerhalb der Juke Familie ... mit 4WD und CVT verliert er aber teilweise gegen seine Brüder und Schwestern, die sich NICHT mit Nismo und RS titulieren, dadurch wird der Nismo RS letztendlich unglaubwürdig :S


    Wenn überhaupt, dann möchte ich das und nur das bemängeln, daß hier NICHT das in der Packung drin ist, was draußen dran steht, wenn man 4WD und CVT nimmt beim Nismo RS ;)


    Hat auch nichts damit zu tun, ich wäre gegen CVT, 4WD, sportlicheres Aussehen, howertigere Ausstattung oder oder oder, es ist halt nicht mein Ding TROTZ aller Vorteile bei 4WD und CVT ^^


    @Duke , seit wann geht ein Schaltgetriebe denn schneller kaputt als eine Automatik ..... du kennst vermutlich auch zu viele Leute, die zu blöde sind zum Schalten :0016:
    Das ist meist der Grund, warum Automatik länger hält ^^