Beiträge von Cruiser

    Wenn der Lochkreis stimmt und die Felge in ihrem Gutachten oder ABE für ein Fahrzeug vorgesehen ist, daß ganauso schnell oder schneller ist, genauso schwer oder schwerer ist als deines und DIESES Auto auch noch die gleiche Marke ist wie deines ... dann hast du im Grunde schon gewonnen :thumbup:


    In diesem Falle ist so gut wie immer diese Felge nur deshalb für dein Auto nicht freigegeben, weil es den Händler/Hersteller zu viel gekostet hätte im Vergleich zum prognostiziertem Verkaufserfolg, für diese Felge auf deinem Auto eine Freigabe nach Prüfung zu beantragen ..... obwohl es funktioniert hätte ;)


    Dieses holt man dann PRIVAT nach und zahlt 100-150€, bekommt sie nach Prüfungsgutachten nach Erstellung eines Vergleichgutachtens nach Originalgutachten.


    In meinem Fall waren es NETTO 95€ und 1 Tag Freizeit, die dafür drauf gingen damals .... im Nachherein betrachtet aber alles Andere als Stress und teuer ;)

    Leutz....... das ist ne Spielerei für Lämpchen-Fanatiker wie mich , nicht mehr und nicht weniger......


    Nun Alex :) Viele von uns waren ja heute im Technikmuseum Sinsheim und was haben wir bei den Besichtigungen der Cockpits zahlreicher Flugzeuge entdeckt ;)


    Die haben Instrumente um zu kontrollieren, ob die Kontrollinstrumente die Messinstrumente richtig kontrollieren :D


    Ein Juke wird zwar niemals abstürzen aber was aus Sicherheitsgründen in der Fliegerei gemacht wird weil echte Profis wissen, daß man Anzeigen und ihren Werten nicht bedingungslos trauen kann, kann nicht so falsch sein ;)


    Die Frage ist somit nicht: Ist sowas sinnvoll :?:
    Die Frage lautet: Kann man mit den Kosequenzen leben, wenn man eine Kontrollanzeige nicht durch eine Kontrollanzeige kontrolliert :0016:

    War gestern und heute mal nur auf Landstraße unterwegs und siehe da, lt Sprimo 6,67 l und laut BC 6,9 l. Das war das erste Mal unter 7l und daß der BC mehr angezeigt hat als bei Sprimo raus kommt :D
    Mal sehen, ob sich das Morgen nach Sinsheim so fortsetzt.


    Natürlich setzt sich das so fort :)


    Nicht immer nur mit dem Juke einkaufen fahren sondern die Einkäufe auch mal ausladen 8o

    @ Cruiser


    Termin bekommst Du frühzeitig von mir ,weil Du dann 4 Tage Urlaub nehmen musst :thumbsup:


    Belastungstest im Kofferraum natürlich mit Marzipan Martin. 8o8o


    ... aber nur wenn wir danach bei dir einen Nerven-Belastungstest durchführen unter dem Motto: Wie viel verbraucht dein RS-Juke ( ich fahre und bastel zuvor ^^ )


    Man wird dir der Wert dann auf die Nerven gehen :0016:

    Schönes Gimmick! Aber welcher Nutzen? Wir haben da ein Ladegerät für unsere Smartphones drin... Scheint mir sinnvoller.


    Nutzen sehe ich da schon ;)
    Statt alle 3 Jahre die Autobatterie pauschal zur Sicherheit teuer wechseln zu lassen, kann man mit ein bischen Hintergrundwissen anhand der Voltzahl sehen, ob die Batterie sich in diversen Situationen schlapp verhält oder nicht ;)


    Statt pauschal immer die Klimaanlage laufen zu lassen, kann man anhand der ermittelten Innenraumtemperatur besser sehen, ob nötig oder nicht oder ob der eingestellte Wert Klimaautomatik tatsächlich das bewirkt, was man eingestellt hat oder die Einstellung ändern muß, im Hinblick auf die menschlich nur subjektiv gefühlte Temperatur.
    Es soll Leute geben, die sich mit geschlossener Winterjacke im Auto fahrend wohl fühlen, obwohl die Innenraumtemperatur bei 22 Grad liegen könnte, weiß man aber nicht. Stattdessen wurdern sie sich, daß sie sich schon nach 3 Stunden Autofahrt kaputt fühlen und vom Kreislauf her nicht gut. Ermittlung Innenraumtemperatur diehnt somit auch sehr gut zu Selbstüberprüfung, aus guten Grund sitzt man ja auch nicht mit geschlossener Jacke bei 22 Grad im Wohnzimmer vorm Fernseher.


    Dies alles nur so zum Beispiel ;)

    Bekomme auch einen RS Dänen in Black,hoffe es bleibt bei 5 Monaten Lieferzeit. :S


    Von Dänemark zu Dir muß er erstmal aus territorialen Gründen an MIR vorbei :D


    Das wird eine seeeeehr ausgiebige Probefahrt, DANKE Henner 8o

    Das Fahren der DIG-T 1,2L Benziner im ECO-Modus führte bei einigen zu Motorausfällen aber NICHT zu Motorschäden ;)
    Unter bestimmten Bedingungen hat die Softweare des Motorsteuergerätes den Motor bei einigen im ECO-Modus zu kritisch gesteuert und dieser bekam dann Laufprobleme, soweit ich mich erinnere war nur EINER von den vielen 1,2L Fahrern hier im Forum davon betroffen.
    Zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit macht NISSAN aber bei ALLEN 1,2ern ein Update Motorsteuersoftweare ..... alles nichts Schlimmes 8)