Beiträge von Cruiser

    8o Mal Nebenbei, beim Connect2 im FL gehen die Zahlen automatisch weg, wenn man Musik vom USB-Stick hört 8o


    Bei mir gehen die Zahlen nur weg, wenn ich mit einem Schlitzschraubendreher hinter die Tasten harke und sie rausbreche :D


    Nur Musik von USB hilft da nicht, blödes Connect1 :0016:

    Ein Fall für die Fachwerke, hoffe du hast noch Garantie (3 Jahre)


    Gehört/Gelesen von so einem Problem beim Juke habe ich noch nicht bis dato.


    Vorstellen könnte ich mir, daß die Kupplung nicht mehr vollständig trennt oder Synchronringe nicht korrekt arbeiten.

    Ich habe zwar noch keinem RS-Nismo unter die Haube gucken können aber von 190PS bis 218PS wird es vermutlich der GLEICHE Motor sein ;)


    Die Softweare Motorsteuergerät kann nur von Nissan und ganz wenigen Tunern beeinflußt werden, folglich auch entsprechen ausgelesen werden, was da nun drauf spielt ;)


    Deine Versicherung wird mit höchster Wahrscheinlichkeit im Schadensfalle nicht auswerten lassen, welche Softweare denn nun letztendlich auf dem Steuergerät war ;)


    Fakt ist aber auch: Der Eingriff in die Motorsteuerung zur Leistungssteigerung führt zum Erlöschen der Betriebserlaubniß ...... krieg das aber erstmal raus, sowas ist nicht mal eben schnell gemacht ;)

    Radfahrer ohne Licht gibt es hier in Massen. Ich hasse dieses Volk ! Da wird aber auch nie durchgegriffen ! Wenn beim Juke die Nummernschildbeleuchtung nicht gehen sollte, wirst du garantier sofort angehalten, obwohl das niemanden gefärdet. :thumbdown:


    Yeeees, voll deiner Meinung und bei uns auch ganz schlimm :/


    Vorhin erst wieder son junger Bengel, ohne Licht mit Fahrrad bei Rot über die Ampel mit dunkler Kleidung und ohne Reflektoren in Rädern und meckert auch noch als ich Ankerwerfend die Hupe mit einer Hand zerdrückte :D


    250 Meter später hatte ich ihn und wir haben uns nett unterhalten :)


    BZW ich habe gesprochen und er hat zugehört .... im Grunde nichts Anderes, als wenn ich einen normalen Arbeitstag gehabt hätte ;)

    Kurzum, das kommt vom vielen Sprit sparen ! :thumbsup:


    Nein, nicht wirklich ;) Die oben beschriebene Kausalkette war ausschlaggebend ;)
    Selbst wenn man ständig nur Halbgas fahren würde, käme der Motor doch auf seine Temperaturen in den entsprechenden Bereichen für optimalen Lauf .... moderne Regeltechnik macht es möglich ;)


    Kurzstrecken über einen zu langen Zeitraum und dann erst Feuer über mehrere 100km sind bei altem Motoröl kurz vor Wechsel nicht so gut ... aber was will man machen, wenn man es nicht weit zur Arbeit und kaum Freizeit hat :/

    Das Teil ist einfach mit der schürze verbunden. Ohne dem Teil fehlen der schale zwei verschraubungen


    Ach das meinst du ;)


    Ja schon klar, vorne ist es der Fall, weswegen ich nur den nach unten stehenden Teil abgetrennt habe, oben muß im Grunde als Unterlegscheibe vorne bleiben, sonst sind die Schrauben zu lang und die werden nach wie vor benötigt.


    Hinten fast das Geiche, wobei ich dann das Material im Bereich Stöpsel Kunststoffverkleidung Holm/Schweller stehen ließ, damit der Stöpsel nicht locker sitzt und die Metallschraube Innenseite bewegt man lieber besser nicht, sonst baut man sich ne Unterbodenroststelle ein ;)

    Nee, alles gut. Hast mich schon richtig verstanden.


    Mir ging es hauptsächlich darum, ob ich überhaupt für das "Send-to-Car" eine mobile Datenverbindung brauche oder ob das auch per Wlan geht, so lange das Smartphone z.B. im heimischen Wlan eingewählt ist.


    Ja ok und wie gesagt: Dein Connect will Daten vom Handy, wie das Handy an diese Daten kommt, ist dem Connect egal :thumbup: