SKN bietet schon seit 3 Jahren sowohl ein ECO-Tuning, als auch ein Power-Tuning, als auch ein Kombituning aus ECO und POWER an.
Alles realisiert über komplette Neuprogrammierung Motorsteuergerät, also ALLES ANDERE als dieses hochbedenkliche Chip-Tuning oder Powerboxen 
9 Monate hatte ich das Kombituning mit Spitze 218PS aufgespielt, dann ging das Steuergerät kaputt (NICHT als Folge daraus) und ich bekam ein Neues.
Zwischendurch hatte Nissan aber eine neue Softweare für die 190PS DIG-T herausgebracht, die aber nur in Neuwagen (NICHT Facelift) eingesetzt wurde.
Bitten und Betteln half nicht, als Alt-DIG-T 190PS Besitzer spielten sie es dir nicht auf, keine Ahnung warum, vermutlich Modellpolitik. 
Durch den Garantietausch Motorsteuergerät bekam ich dann aber doch die neue Softweare, Glück im Unglück 
Danach lief mein Juke einen Tick besser, aber schlagartig 0,3L weniger Verbrauch.
Wenn man aber einen Motor nicht drosselt und nicht umbaut und TROTZDEM plötzlich 0,3L weniger benötigt werden, dann geht das nur über die Effiziens und mit deren Steigerung steigert man auch zwangsläufig die Leistung.
Bereits mit der alten Softweare brachten einige ABSOLUT unveränderte Jukes anderer User (nicht hier) schon bis zu 213PS auf Prüfstand.
Rechtlich gesehen hast du Recht Duke und ich bin im Grundgedanken deiner Meinung. Eine Leistungssteigerung OHNE Verbesserung der dazu anderen relevanten Komponenten, wie zum Beispiel der Bremse, muß man aus Verantwortungsgründen eigentlich generell ablehnen. Dieses gilt aber im Allgemeinem, nicht im Speziellem.
Bedenke auch bitte: Ich fahre meinen Juke schon seit fast 4 Jahren, ich habe das Juke-Forum.net, das Juke on Tour.de und nun das Juke-Forum.de sehr aufmerksam durchlaufen. Wer mich kennt weiß, daß ich um das Thema Sicherheit herum eher keine Gnade kenne ..... ein gewisses Augenmaß muß aber sein.
Wie du es nun auch drehst, wendest oder verstehst.... wenn du mit mir diskutierst, hast du es NICHT mit einem 20 jährigen zu tun, der erst seit 2 Monaten Juke fährt 