Beiträge von Cruiser

    hey klar. Es zischt wahrscheinlich immer ein bisschen. Nur ist zwischen zischen und ZIIISCHENNN ein großer Unterschied. Bei mir war es jedenfalls ein ganz großer.
    8o


    Vielleicht ist es auch der kleine kulturelle Unterschied zu Bayern, wenn ich mir die größe eurer Biergläser so ansehe...... seid ihr generell deutlicher am Zischen wie wir hier im Norden, der Juke paßt sich dem halt an 8o

    [selbstkritisches Offtopic ON]


    Moin Buddy, dein Juke wurde von Hochglanzprofis mit Hochglanzprodukten veredelt :thumbup:


    Kauft man sich Hochglanzprodukte ... hat man danach doch nur die halbe Miete ;)


    Für mich persönlich wäre das nichts, zu teuer, wie ein edles Stück Fleisch, aus dem ich dann doch nur wieder einen 1A Bremsbelag bruzzel 8o :0016:


    [selbstkritisches Offtopic OFF]

    Schade, keiner Interesse?


    Fühle dich bitte nicht gleich wieder angegriffen aber ich stehe über Foren und auch zunehmend persönlich mit vielen Juke Fahrern in Kontak.


    Mir ist bis jetzt noch niemand begegnet, der sich NICHT genau den Juke gekauft hat, den er oder sie auch dann behalten wollte ;)


    Ganz vereinzelt hat es 117PS Besitzer gegeben, die am überlegen waren, ob sie nicht doch lieber den 190PS genommen hätten, ABER diese Bedenken waren so gering, daß sie kaum ins Gewicht fiehlen ;)


    Letztendlich hat jeder somit genau das bekommen, was er oder sie auch wirklich will :thumbup:


    Im übrigen: Pure Black sieht doch VOLL geil aus, paßt nicht zu mir aber finde ich schick .... überlege es dir doch nochmal, du durchlebst im Moment vielleicht eine von diesen ganz normalen Ehekriesen, sich deswegen aber scheiden zu lassen, ist mittlerweile Gott sei Dank Megaout :D

    Zur Verbrauchsermittlung , gerade wegen meiner diversen Basteleien, habe ich bestimmte Strecken, Wetterbedingungen und Geschwindigkeiten mir zurechtgelegt, um genau DIESE Enflüsse zu vermeiden. Manchmal muß ich bis zu 3 Monate warten, bevor die Testbedingungen GLEICH sind.


    Was meiner letztendlich verbraucht, ist mir eigentlich relativ egal, mir kommt es nur auf das VORHER/NACHHER an, also die dynamische Verbrauchsentwicklung.


    Hauptsache nicht über 10,0L, sonst hätte ich meinen alten Nissan weiter behalten können ;)


    Daß es letztendlich so wenig ist, kommt aus vielen -0,1L Entwicklungen über die Jahre verteilt ... daß ist mein Hobby, reiner Spaß, nichts, was irgendwie bewundenswert wäre oder nachgemacht werden muß, halt für mich interessant und sinnvoll ;)


    P.S. Die Leute, die daraus lesen " Einfach neue Softweare drauf und fertig" sind auch genau die Leute, die vor ihrer Autofahrerzeit dunkel gekleidet Nachts ohne Licht am Fahrrad AN fahren ..... denen kann man nur einen schnellen und schmerzfreien Tod wünschen :!: .... oder mit ihnen reden, ob sie wissen, was da gerade passiert ist ;)

    Da ich mir nicht nachsagen lassen will, dass ich nicht um die Sachen kämpfe die mir zustehen......


    Gestern eine Email an meinen Händler......nächste Woche Samstag kann ich mein iPad abholen :D :D :D


    Wohlgemerkt habe ich meinen Nismo letztes Jahr im September gekauft....


    Hättest du nicht schon eine liebenswerte Partnerin und wäre ich eine Frau, dann würde ich dich dafür jetzt "knuddeln" ....... oder hast du andere spezielle Wünsche 8o :D

    SKN bietet schon seit 3 Jahren sowohl ein ECO-Tuning, als auch ein Power-Tuning, als auch ein Kombituning aus ECO und POWER an.


    Alles realisiert über komplette Neuprogrammierung Motorsteuergerät, also ALLES ANDERE als dieses hochbedenkliche Chip-Tuning oder Powerboxen ;)


    9 Monate hatte ich das Kombituning mit Spitze 218PS aufgespielt, dann ging das Steuergerät kaputt (NICHT als Folge daraus) und ich bekam ein Neues.


    Zwischendurch hatte Nissan aber eine neue Softweare für die 190PS DIG-T herausgebracht, die aber nur in Neuwagen (NICHT Facelift) eingesetzt wurde.


    Bitten und Betteln half nicht, als Alt-DIG-T 190PS Besitzer spielten sie es dir nicht auf, keine Ahnung warum, vermutlich Modellpolitik. :/


    Durch den Garantietausch Motorsteuergerät bekam ich dann aber doch die neue Softweare, Glück im Unglück :P


    Danach lief mein Juke einen Tick besser, aber schlagartig 0,3L weniger Verbrauch.


    Wenn man aber einen Motor nicht drosselt und nicht umbaut und TROTZDEM plötzlich 0,3L weniger benötigt werden, dann geht das nur über die Effiziens und mit deren Steigerung steigert man auch zwangsläufig die Leistung.
    Bereits mit der alten Softweare brachten einige ABSOLUT unveränderte Jukes anderer User (nicht hier) schon bis zu 213PS auf Prüfstand.


    Rechtlich gesehen hast du Recht Duke und ich bin im Grundgedanken deiner Meinung. Eine Leistungssteigerung OHNE Verbesserung der dazu anderen relevanten Komponenten, wie zum Beispiel der Bremse, muß man aus Verantwortungsgründen eigentlich generell ablehnen. Dieses gilt aber im Allgemeinem, nicht im Speziellem.


    Bedenke auch bitte: Ich fahre meinen Juke schon seit fast 4 Jahren, ich habe das Juke-Forum.net, das Juke on Tour.de und nun das Juke-Forum.de sehr aufmerksam durchlaufen. Wer mich kennt weiß, daß ich um das Thema Sicherheit herum eher keine Gnade kenne ..... ein gewisses Augenmaß muß aber sein.


    Wie du es nun auch drehst, wendest oder verstehst.... wenn du mit mir diskutierst, hast du es NICHT mit einem 20 jährigen zu tun, der erst seit 2 Monaten Juke fährt ;)

    Daß es zischt, wenn man den Tankdeckel öffnet, betrachte ich als völlig NORMAL.
    Von 10x öffnen zischt es bestimmt 9x bei mir.


    Sicherlich gibt es die eine oder andere Automarke, bei der "Bauartbedingt" kein Zischen zu hören ist ABER ich denke, das liegt an der Konstruktion des Tankdeckels, ob man was hört oder nicht, ob der Druckausgleich beim Lösen des Tankdeckels plötzlich oder langsam erfolgt.


    Fakt ist für mich aus sehr vielen Gründen: Innendruck Tank und Aussenluftdruck um Auto herum sind nur in den seltensten Fällen zufällig identisch.


    Wäre Innendruck und Aussendruck immer gleich, müßte der Tank eine permanente Öffnung nach ausserhalb haben und das ist heutzutage aus Gründen des Umweltschutzes absolut undenkbar.


    .... oder kurz und besser gesagt: Die 18€ für neuen Tankdeckel würde ich mir sogar dann sparen, wenn ich die dicken Spendierhosen anhätte ^^


    Da investiere ich lieber knapp 100€ für Arbeitsgeräte, Arbeitsmaterial und hochwertigen Bremssattellack und gönne mir gemütliche 4 Stunden am und unterm Auto 8o


    Rechtsseitig ist erledigt, morgen kommt links ;)

    Und jetzt kann der junge Mann ein Buch schreiben.
    Titel:
    Lebenswerk eines frustriertem mitvierziger und Belehrung der Jugend. :P


    Nein Henner, er kann jetzt weiter Leben :!:


    Die Reaktion und Bremsung, die ich machen mußte, um ihn NICHT zu erwischen, kann man von der Breiten Masse nicht erwarten.


    Oder besser ausgedrückt: Manch Anderer oder Andere hätte ihn erwischt :!:

    Meinst du wirklich, die Bremsen beim 190PS Juke sind eine Schwachstelle :?:


    Meinst du wirklich, daß man für ca 10% mehr PS unter Beibehaltung der V-Max den Juke in allen relevanten Bereichen unbedingt verstärken muß :?:


    Es ist bekannt und schön, daß der RS in allen Bereichen verbessert wurde, eine zwanghafte Notwendigkeit kann ich aber nicht erkennen ;)


    Von den Bremsen im 190PS Juke haben unsere Väter doch geträumt und auch so mancher Wagen von ihnen fuhr gerne mal 200kmh + ?


    Trotzdem haben sie ihn immer rechtzeitig zum stehen bekommen ........ sonst wären wir jetzt nicht da 8o


    BTW In 5 Jahren kann es durchaus sein, daß jemand behauptet, die Bremsen vom RS wären schlecht, weil es schon wieder Bessere gibt :)


    Das ist nunmal der Lauf der Dinge ;)


    Etwas Altes wird ABER nur dann automatisch schlecht, wenn nicht nur etwas Neues auf den Markt kommt sondern man auch ein bischen der "Gigantomanie" verfallen ist ;)

    Das ist gut mit Garantie :thumbup: ,
    dann braucht man nur noch die Daumen drücken für schnelles Gelingen ;)


    Berichte dann bitte, denn für mich und sicher viele Andere auch interessant, was es nun war :!: